Mitglied inaktiv
Guten Abend ihr lieben. Ich würde mit meinem Sohn gerne Fahrrad fahren. Benutzt ihr einen Anhänger oder einen Sitz ? Meine Freundin hat mir angeboten uns ihren Sitz mal zu leihen, allerdings habe ich da etwas Respekt vor da ich schon oft erlebt habe das leite mit dem Fahrrad durch den Schwerpunkt hinten umgefallen sind beim bremsen oder so, ihr selbst ist es auch schon mal passiert. Ich tendiere eher zum Anhänger. Was benutzt ihr so ?
Beim Sitz muss man das Rad gut festhalten, wenn das Kind schon sitzt. Sobald man fährt, finde ich es viel angenehmer als den Anhänger. Beim Anhänger kann man das Kind schon mal reinsetzen und dann selbst in Ruhe aufs Rad. Da kippt nix um, wenn man das Rad abstellt. Beim Fahren ist es aber umständlicher und manche Eltern vergessen gerne mal die Breite des Anhängers und fahren dicht an den anderen Verkehrsteilnehmern vorbei. Sitz haben wir gebraucht für unter 10 Euro bekommen. Darauf würde ich nicht verzichten. Anhänger nutze ich, wenn wir längere Strecken fahren und etwas Stauraum brauchen.
Wir hatten uns für einen Anhänger entschieden und es nie bereut: Wenn das Fahrrad umfällt passiert nichts. Kind ist vor Wetter (Regen, Sonne, Schnee, Wind,...) geschützt. Es ist Platz für Gepäck. Kind kann auch unabhängig vom Fahrrad mal reinsitzen und die Beine ausstrecken.
Ich nutze den Sitz nur als Notlösung, wenn ich zb schnell zum Bahnhof muss. Sonst nutze ich den Anhänger, er fährt sich gut, das Kind ist viel sicherer und wenn das Kind einschläft, kann man den Sitz umlegen und gemütliches schlafen ist möglich
Wie oft und weit möchtest du dein Kind denn transportieren?
Wir hatten sowohl einen Sitz und einen Anhänger, sind aber letztlich zum Lastenrad gewechselt. Die Einrichtungen der Kinder sind ~9km weit weg und ich werde die Strecke vermutlich gute 9 Jahre fahren
Wir haben einen Sitz und ein Lastenrad. Beides möchte ich nicht missen.
Anhänger haben mir tatsächlich nie zugesagt. Ich hätte da einfach zu sehr Angst, dass der mal von nem Auto übersehen wird. Da gab es vor ein paar Jahren ja auch mal einen ganz tragischen Unfall.
https://www.rtl.de/cms/oesterreich-auto-erfasst-fahrradanhaenger-schwestern-4-und-1-tot-4383246.html
Ich denke es kommt drauf an was du machen willst?!
Wenn du nur mal kurz zur Kita oder irgendwo anders hin fahren willst, ist ein Kindersitz besser. Wenn du jedes Wochenende weiter und lange Ausflüge machen willst dann sicherlich ein Anhänger.
Wir haben einen Kindersitz und der reicht uns zu. Wir haben auch ein Anhänger von Freunden Probe gefahren für ein paar Tage aber das war uns nichts. Erstens hat es genervt den immer wieder zu verstauen (wenn man keine Garage o.ä. hat wird es sehr schnell umständlich) und ich empfand es sehr anstrengend in der Stadt damit unterwegs zu sein. Und es ist allgemein auch anstrengender den Anhänger zu ziehen. Das kind hintendrauf beim Kindersitz merkt man finde ich garnicht - hätte ich vorher auch nicht gedacht. Nur wenn das Fahrrad steht oder seeeehr langsam um die Kurve fährt muss man etwas aufpassen.
Ich bin also pro Kindersitz
Zu den schon genannten Punkten: - Anhänger im Stadtverkehr = Kinder auf der Höhe der Abgase - Anhänger bei Steigung ist sehr schwer zu ziehen - Anhänger erlaubt mehr Gepäck (zB Kinderfahrrad, um bei Radtour das Kind anderswo fahren zu lassen) oder zwei Kinder - Kindersitz bedeutet mehr Kontakt zum Kind - Kindersitz bedeutet mehr Umzieherei des Kindes (Nässe, Wärme, Wind) - Anhänger schwerer (auch gerade unterwegs!) zu parken, sollte auch immer einzeln angeschlossen werden (Zusatzaufwand) - beim Kindersitz in einen guten Ständer investieren (am besten so einer, der auf zwei Beinen das Rad aufbockt?)... aber bei starker Neigung der Straße geht auch das kaum - Anhänger geht problemlos auch bei Herrenrädern (Auf- / Absteigen), außerdem kann auch der Gepäckträger weiter genutzt werden (bei Kindersitz: Radtaschen) - Preisdifferenz ... Bin mal einem Vater begegnet, die nututen je nach Jahreszeit mal so, mal so... ... aber insgesamt halt individuell, was Ihr braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)