Elternforum Rund ums Baby

Fahrradhelm für Baby?

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradhelm für Baby?

Bärenmama2016

Beitrag melden

Ich brauche mal wieder euer Schwarmwissen.. Ich suche für meine Kleine, 5 Monate alt, einen Fahrradhelm.. Sie soll in einer Weberschale in unserem Fahrradanhänger mitfahren. Heute waren wir in einem Fahrradladen und die Maus hat einen Helm in 45-52 anprobiert, der war noch viel zu groß.. Leider konnte man mich dort nicht wirklich beraten. Jetzt hab ich online auch nix kleineres gefunden... Habt ihr Tipps für mich? In unserer Umgebung scheint es leider keinen guten Radladen zu geben, der dazu beraten kann.. Vielen Dank schon mal!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

https://www.mytoys.de/sport-garten/fahrraeder-zubehoer/fahrradhelme/kopfumfang-44/7-12-months/ Für 44er kopfumfang


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Danke! Googeln will gelernt sein.. Wobei ich mich frage, ob der eine Zentimeter den Unterschied macht..?


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Also wir haben letztens einen Helm in XS (44-48cm) bestellt. Und der passt genau auf den Kopf unserer Tochter. Sie ist 15 Monate alt... Zwar ist sie sehr klein, aber ich befürchte, für ein 5 Monate altes Baby wirst du nichts finden. Miss doch mal ihren KU. Wenn der annähernd 44 beträgt, könnte ein Helm passen.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

Kannst du mir schreiben welcher Helm das ist? Hersteller usw?


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Huhu, empfiehlt denn der Hersteller des Anhängers einen Helm? Normalerweise sind die kleinen in den Hängern auch ohne Helm gut geschützt. Gerade so kleine Mäuse sollen eigentlich noch eher ohne Helm fahren. Durch den großen Helm wird meistens eher die richtige Position in der Schale gestört. Sie sind ja gut angeschnallt und normalerweise hat so ein Hänger eine sehr stabile Fahrgastzelle und ist so konstruiert, sodass kein Helm benötigt wird.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721931601

Wenn ich das richtig sehe empfehlen alle Hersteller sowie der TÜV, einen Helm zu tragen. Ich wäre auch gar nicht auf die Idee gekommen, ohne loszufahren. Überrollbügel hin oder her, letztlich ist die Unfallgefahr doch nicht geringer als wenn mein Kind in einem Fahrradsitz sitzt, oder? Und da geht es für mich auch nie ohne Helm.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Im Hänger ist das Kind geschützt, es sitzt tiefer als auf dem Fahrradsitz (geringere Fallhöhe und dadurch geringere Wucht) und wird durch den Überrollbügel - wenn es angeschnallt ist - Luft im Falle eines Sturzes durch die Gurte gehalten. Der Kopf kann nicht auf die Bordsteinkante knallen. Somit ist der Helm im Hänger überflüssig. Größeren Kindern kann man einen anziehen, ja. Aber für ein Baby mit wenigen Monaten, das in der Weberschale liegt, ist der dicke Helm doch eine Qual. Im Kinderwagen (mit dem man ja auch stolpern und der dadurch kippen kann und in dem Kinder nicht angeschnallt sind) tragen Kinder auch keinen Helm. Fährt Dir ein Auto in den Hänger, nutzt der beste Helm nix mehr... Es geht beim Helm um den Aufprall des Kopfes auf den Boden, der im Hänger nicht gegeben ist. Aber das muss jede(r) selbst entscheiden.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hallo, ich würde so ein junges Kind OHNE Helm in den Radlhänger setzen bzw. legen. Der Helm muss doch unendlich unbequem sein, da das Kind in der Weberschale ja liegt. Zudem ist das Kind ja sicher angeschnallt und diese Hänger haben Überrollbügel, so dass da auch beim Umstürzen etc. nichts passiert. So wurde es uns auch beim Händler erklärt. Nicht angeschnallt würde ich da kein Kind reinsetzen! Wir haben unsere Kinder auch über Jahre im Hänger gefahren, sie sind auch einmal umgekippt. Da ist nichts passiert. Helm gabs bei uns für Laufrad / Kindersitz. LG, Philo


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Hallo Bärenmama, schau mal bei den Abus Helmen. Davon gibt es kleinere bis max. 49cm. Lg


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Nutcase Baby Nutty. 47-50 cm KU. Mit verschieden dicken Schaumstoffeinlagen zum Einkleben. Unsre Kleine trug ihn zum 1. Mal mit ca. 7 oder 8 Monaten im Fahrradsitz. Jetzt ist sie gut 1,5 Jahre und wir sind immer noch sehr zufrieden. Die Große (8,5 Jahre) hat seit 2 Jahren den Little Nutty.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenmama2016

Babys sollten im Radanhänger mit 5 Monaten überhaupt nicht im Anhängermodus transportiert werden. Auch nicht in der Weberhängematte. Die ist für den Gebrauch im BUGGYmodus in dem Alter konzipiert. Insofern erübrigt sich auch der Fahrradhelm.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Das habe ich noch nirgendwo gelesen... Hab gerade bei Weber gesucht und da stand auch nichts dazu.. Woher hast du die Info?