Mitglied inaktiv
Hallo unser Baby wird Ende April/Anfang Mai geboren. Wir können einen gebrauchten Thule Fahrradanhänger mit Weberschale & Hängematte günstig kaufen. Fragen wir uns aber, ob wir ihn heuer im Sommer schon mit dem Baby nutzen können oder doch bis zum Frühjahr 2022 warten sollen/müssen. Ab wann darf denn ein Baby in den Fahrradanhänger mit diesem extra Einhang/Schale? Von der abgebenden Familie wurde er ab ca. 2 Monate genutzt. Ist das nicht noch viel zu früh für so einen kleinen Zwerg? Bei unseren großen Zwillingen hatten wir zwar einen, da waren die beiden dann aber schon etwa 1,5 Jahre alt. LG
Na klar, dafür ist die Hängematte gedacht!
Die hängematte soll man allerdings erst verwenden, wenn das Baby selbst genug Spannung halten kann, so etwa vierter, fünfter Monat. Ganz Neugeborene können da noch nicht rein, weil sie in sich zusammensacken und die Erschütterungen beim Fahren dann unter Umständen Schäden anrichten können.
Aber das gilt soweit ich informiert bin nur für die Benutzung als Fahrradanhänger. Wenn du das Teil schiebst, geht’s früher, meine ich.
Unser Fachhändler hat uns damals explizit davon abgeraten, sowohl für Schieben als Fahren.
Gut zu wissen, dann muss ich meinen Plan für diesen Sommer offenbar noch mal überarbeiten
Stiftung Warentest empfiehlt Fahrradanhänger erst ab etwa 18 Monaten Die Kräfte, die sonst auf die Wirbelsäule einwirken sind selbst bei diesen Zusätzen wie Hängematte etc zu stark. Ich würde mich daran halten.
Habt ihr euch mal angeschaut, wie die Höngematten befestigt sind? Gefederter Anhänger, schwingende Matte- das ist fast wie in der Federwiege. Die Kommentare dazu, wie gefährlich das ist und wie krass für den Rücken kommen fast ausschließlich von Leuten, die ihre Infos vom Hörensagen beziehen und sich das selber noch nie angeschaut haben.
Wir haben einen Thule und die Infant Sling und ich war überrascht, wie starr und aufrecht das ganze ist. Auch ohne die Empfehlung gehört zu haben, hätte ich das schon von mir aus zum Kaufzeitpunkt (ca. 4 Monate) nicht zum Radfahren und Joggen genutzt. Auch zum Spazierengehen nutzen wir es bisher nur mit einem Kissen, um die Sling flacher zu machen.
Danke schonmal an euch für die Antworten. Ich glaub wir werden dann doch bis nächstes Frühjahr warten und entweder das Baby bei Oma/Opa lassen oder nur einer von uns fährt mit den großen zwei. Dann sind sicher auch schon mal größere Touren mit genügend Zwischenpausen drin. Vorausgesetzt er mag dann da hinten überhaupt drin sitzen. LG
Meine Schwester hatte den Thule Coaster XT für 2 Kinder. Genutzt als die Kinder knapp 2 Wochen und 18 Monate waren. Das Baby lag in der Weberschale. Sie konnten vorher in einem Croozer die Hängematte testen und fanden, dass das Baby da nicht gut drin lag. Daher wurde sich für die Weberschale mit Neugeboreneneinsatz entschieden. Trotz Weberschale passte das Geschwisterkind noch gut daneben und hatte Platz. Mit ca. 9/10 Monaten wechselten sie auf den Thule-Sitzverkleinerer. Mit ca. 18 Monaten saß das Kind alleine. Die Entscheidung für den Original-Thule-Sitzverkleinerer ist getroffen worden, weil Bewertungen zeigten, dass andere Modelle nicht sehr gut damit kompatibel sind. Die ersten Fahrradtouren machte das Baby mit ca.5 Monaten. Das lag mit an der Jahreszeit, sonst wäre es evtl. früher gewesen. Ich kenne Familien, wo die Babys kurz nach der Geburt darin mitgefahren sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)