Olchi
Hallo zusammen, tut mir leid, dass ich in diesem Forum schreibe, aber hier ist einfach mehr los. Seit der Schwangerschaft mit Kind 2 (mittlerweile fast 2) plagen mich nackenschmerzen. Los ging’s während der Schwangerschaft im unteren Rücken, mittlerweile zieht sich das alles bis auf ja, ohrenhöhe würde ich sagen. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, sobald ich irgendwie auch nur leicht aufwache, sticht alles und ich kann meinen Kopf nur noch unter Schmerzen in eine andere Position bringen. Schlafe mittlerweile nur noch mit Wärmegürteln um den Nacken, aber sobald ich die wieder weglasse, geht’s von vorne los. Was soll ich tun? Massagen sind nicht so einfach, trotz privat versichert. Termine zäh, dazu zwei Kinder und Job. Habt ihr Ideen, wie ich das selber in den Griff bekommen könnte?
Hallo, warst du schonmal beim Osteopath?
Ich habe auch schon seit Jahren regelmässig mit Nackenverspannungen= Schmerzen zu tun und schreibe deshalb aus Erfahrung.
Wie geht es dir in deinem Alltag? Hast du oft Stress, gibt es ein Problem das dich belastet?
Es gibt viele Menschen die sich um die Schultern herum verkrampfen, wenn sie Stress oder Sorgen haben.
Das sind oftmals die selben Leute die dann nachts auch mit den Zähnen knirschen..
Was hilft: Problem aktiv angehen, mit jemandem sprechen, Hilfe organisieren
Wärme: Verspannungen lösen sich am besten mit Wärme
Mobilisieren: es gibt speziell für Nackenverspannungen Youtube Videos, die Übungen aufzeigen um die Verspannung zu lösen.
Bewege dich viel in deinem Alltag, das lockert die gesamte Muskulatur.
Massage: funktioniert gut auch mit einem Tennisball der zwischen dir und der Wand eingeklemmt wird.
Ich wünsche dir alles Gute
Ich würde auch zum Osteopathen gehen. Zusätzlich würde ich zum Zahnarzt und eine Aufbissschiene für nachts holen. Und was wirklich super ist, ist eine Faszienrolle. Meist kommen die Schmerzen von verklebten Faszien. Das entsteht durch Bewegungsmagel also ab zum Sport. Aber auch Entspannungsübungen wie progressive Muskelentspannung, können helfen.
Warst du damit mal beim Hausarzt? Du kannst dir Physiotherapie verschreiben lassen und natürlich sollte man der Ursache auf den Grund gehen (was auch der Hausarzt veranlassen kann mit weiteren Untersuchungen) Ansonsten würde mir noch einfallen, die Matratze und/ oder das Kopfkissen zu ersetzen bei Bedarf, vllt liegt es daran Akkupunktur könnte eventuell auch weiterhelfen, da müsstest du zu einem Arzt/Ärztin oder einem/er HeilpraktikerIn, die TCM anbieten
Der Gang zum Zahnarzt ist bestimmt auch nicht verkehrt Wg Zähneknirschen (hat ja oben schon jemand geschrieben)
Ich kenne das seit vielen vielen Jahren und wurde bei Ärzten immer abgewimmelt und als Psycho abgestempelt. Ich solle Stress reduzieren, mehr Sport machen und ne Therapie machen. Bla bla bla. Bis ich endlich einen osteopathen gefunden habe, der mir geglaubt hat und mich motiviert hat, um weitere Diagnostik zu kämpfen. Habe dann einen Arzt gefunden, der mich in die Röhre geschickt hat. Ich habe fast in der kompletten HWS Bandscheibenvorfälle mit Bedrängung der Nerven. Und wenn dann eine Verspannung wegen was auch immer dazu kommt oder ich mich überlastet oder blöd bewegt habe, wird der Nerv akut gereizt und macht diese höllischen Schmerzen. Also zusätzlich zu allem, was dir akut hilft: versuche weitere Diagnostik zu machen, um einfach zu wissen, woran man ist. Mir geht’s allgemein so viel besser, seit ich weiß, dass es eben nicht psychisch ist. Man lässt sich ja irgendwann alles mögliche einreden.
Hallo, lass dich mal komplett anschauen, fang nicht beim Nacken an, sondern unten bei den Füßen. Sicherlich findet sich dadurch die Ursache und kann behoben werden, was die Schmerzen dann nimmt. Nackenschmerzen kommen oft gar nicht direkt vom Nacken. Alles Gute, Lg, Lore
Hausarzt Chiropraktiker Osteopathie Physio Yoga Pilates Reiten
Auch von mir der Tipp: Chiropraktiker Osteopath Zahnarzt (CMD) Auch bei mir ist es ein Wechselspiel zwischen ISG und HWS, das dann auch auf die Knie ausstrahlt. Allerdings habe ich es im Griff, seit ich wirklich regelmäßig und mit Trainingsplan die entsprechenden Muskeln stärke. Massagenhilft übrigens gar nichts, wenn eine Wirbelblockade vorliegt. Trini
Hallo, das wichtigste ist, es wirklich bei einem Arzt abklären zu lassen, ob es "nur" Verspannungen sind. Ich hatte auch sehr starke Nackenschmerzen, die ich egal mit was nicht in Griff bekam. Im Endeffekt wurde ich dann ins Kernspin geschickt zur Abklärung ob ein Bandscheibenvorfall vorliegen kann - war es nicht. Allerdings kam raus, das ich eine sehr stark vergrößerte Schilddrüse hatte, die so groß war das sie auf die Atemwege gedrückt hat und ich deswegen in eine Ausweich/Schonhaltung ging, die dann die Nackenschmerzen verursacht hat. Wenn das abgeklärt ist, gibt es noch die Möglichkeit den Nackenbereich mit einem Kinesiologietape zu tapen. Das sollte man sich von jemand zeigen lassen, der das gut kann - aber das hilft wirklich, das man einige Fehlhaltungen, Schonhaltungen verbessert und so auch die Nackenschmerzen in Griff bekommt. Auch ein eigenes TENS-Gerät kann da wirklich gut helfen - die Geräte kosten um die 30-60 Euro und man kann damit seine eigene Reizstrom-Therapie machen. Da werden mit Strom sozusagen die Nerven die den Schmerz weiterleiten "überlastet" und so keine Schmerzmeldungen mehr ans Gehirn gesendet. Dadurch kann man den Teufelskreis von Tut weh und Schonhaltung/Fehlstellung der Muskeln durchbrechen. Wirkt besser als viele Schmerzmittel - hat keine Nebenwirkungen - man muss sich nur ein bisserl einlesen wo man die Elektroden klebt. Hab ich aber echt gute Erfahrungen mit Rückenschmerzen oder auch Schulterschmerzen gemacht. Gruß Dhana
bei mir half, nach jahren der Qual, Thaimassagen. 2 x und ich hatte nie wieder Nackenschmerzen. Alles andere, hat bei mir nie geholfen. LG
Ich danke euch ganz herzlich für eure Antworten! Bett kann ich ausschließen, Zähne knirschen eigentlich auch - ich denke das hätte mein Mann mir schon gesagt. TENS ist ein super Tipp, haben wir sogar da, werde ich übergangsweise mal versuchen. Ansonsten rufe ich heute Nachmittag beim Hausarzt an und lass mir mal ein Rezept für die Physio ausstellen. Ihr habt recht, so geht’s nicht weiter, ich muss das anschauen lassen.
Ich muss gestehen. Ich habe stressbedingte Schmerzen im Rücken oder Schulterbereich für Hokuspokus gehalten. Am Ende habe ich dann doch den Versuch mit Akupunktur bei meiner Hebamme geschafft. Nach nur einer Behandlung war der Schmerz nach zwei Tagen komplett weg.
Ich selbst fühlte mich eigentlich nicht zu gestresst. Da war ich schon im 7. Monat schwanger und meine "Grosse" war 14 Monate alt. Natürlich habe ich da auch alle Hände voll zu tun
Ich bin auch der totale Fan von Schwimmen und Yoga.
Ab zum Osteopathen.... kann ich dir nur dringend zu raten
Wenn’s wirklich was mit den Bandscheiben ist, ist zumindest das klassische Brustschwimmen mit Kopf oben total kontraproduktiv und nicht zu empfehlen.
Bei der Physio warst du schon? Sonst kann ich noch Liebscher und Bracht auf Youtube empfehlen, hilft bei mir immer, habe seit Jahren Rückenprobleme.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)