Mutti69
Telefonisch, via Münzsprecher meine ich?! Nur, wenn es brennt, oder?
Nein, wenn es brennt ruft der Lehrer an.
und ich habs mir extra verkniffen
Per Münzfernsprecher nö.... Per Mobiltelefon ja...
Ne, Handyverbot. Er ist ja erst in der 3. Klasse
Hier hatten sie die Telefone mit und bekamen sie einmal täglich zum telefonieren....
Hätte man mal auf Gymnasium ausweiten sollen, da erzählte mir mein Sohn dass manche Jungs die Nacht durchzockten
Hatte ich meinen beiden gar nicht mitgegeben, sie fragte auch nicht danach. Nummer für den Notfall hatten sie dabei. Allerdings hatten fast alle Handy mit und ich denke ich werde das bei der nächsten Fahrt auch erlauben. Bald 7. und 8.Klasse... in der 3. stand das nicht zur Debatte.
Meine nicht. Wenn es brennt, sind meine Kinder zum Lehrer und haben von deren Handy aus angerufen Viele Grüße
In 2.3.4. Klasse wurde ne rund whats App vom Lehrer geschickt , wann sie zurück sind In 6. Klasse nix. Von Kids kam ne Postkarte aber keine anrufe , einmal ne whats App das sie da sind aber erst in 6. Klasse durften die Handys mit
Mein Sohn hat noch nie angerufen. Es kam aber mal eine Karte :)
Nö. War bei uns jetzt nicht so. Wenn was gewesen wäre hätten sich die Lehrer gemeldet.
Meine waren noch nicht auf Klassenfahrt..., ich hab früher nie zu Hause angerufen :)
Kein Anruf, nur wenn vom Lehrer. Handyverbot galt auch bei uns in der 3. Klasse. Einige hatten trotzdem das Handy mitgeschmuggelt....LGmaxikid
Nein, eigentlich nicht. Hier nur schriftlich.
Obwohl, mein Mann war mit dem Großen mit, da wollte Junior auch mal telefonieren. Mit mir
Hier würden sich die Lehrer melden, nicht das Kind.
Nein.
Würde es brennen tun das hoffentlich die Lehrer.
Nur wenn es brennt. Solange sie sich nicht melden, ist alles OK.
Unsere Tochter ist heute morgen mit dem Französischkurs nach Paris gefahren ,kommt morgen Abend schon wieder zurück.Ich hätte mir eine kurze Nachricht gewünscht,dass sie gut angekommen sind und soweit alles o.k. ist. Sie sind zum Anpfiff gleich auf dem Arc de Triompfe und danach noch auf eigener Faust unterwegs.Klar,falls was ist,kann ich von hier aus auch nichts machen.. Ich hoffe,es wird für sie eine schöne Tour und sie macht zwischendurch per whatsapp wenigestens einfach mal piep.
nie meldet er sich
Als ich auf meiner ersten Klassenfahrt war habe ich meine Eltern 2-3 mal am Tag angerufen. Nicht weil ich Heimweh hatte oder so. Ich wollte einfach immer alles erzählen was man so gemacht hat.
Nach dem 3ten Tag waren sie schon ganz genervt und baten mich bloss nicht mehr anzurufen!
Bei meiner Abschlussklassenfahrt kam kurz nach der Ankunft ne kurze SMS "Lebe noch".
Bis auf meinen Sohn meldet sich bei mir kein Kind von der Klassenfahrt. Die Große meldet nur auf Nachfrage, dass sie gut angekommen ist und ansonsten FUNKSTILLE! ABER so lange ich nichts höre, geht es allen gut! Mein Sohn braucht die ständigen Telefonate mit mir, um solche Fahrten überhaupt schaffen zu können.
Hej! NIEMALS, i mgegenteil: Beider ersten Fahrt ins Ausland (nicht Klassenfahrt!) meinte Tohcter damals: Du erwartest jetzt nicht, daß ich anrufe, wenn wir angekommen sindß Nein, erwartete ich nicht. Das machtn ur Streß auf alle nSeitenu undbringt überhazupt nichts. Keine Nachricht ist gute Nachricht, ganz udn besonders, wenn die kinder eh mit Betreuern fahren. Entweder ich bvertraue meinem Kind (traue ihm die Fahrt zu) und den Betreuern (traue ihnen zu,d aß die auch mit Problemen fertig werden), oder Kind fährt gar nichtmit. Übrigens sehe ichd en Sin neiner Klassenfahrt nicht nur darin, den Gemeinsainn zu stärken und sich auch ma laußerhalb der Klassenwädne kennenzulernen und zu erleben (wobei es zu tolle nüberraschungen kommen kann), sondern auchd arin, daß Kinder merken: Wow, das hier macht sonst Muttern, mit sowas renne ich sonst nach Hause, aber hier komme ichs ogar alleien damit klar. Ein Grund, warum die meisten Kinder "gewachsen" von Klassenfahrten heimkommen. Vertrau Deinem Sohn und seinen Begleitern - er hat es gut! (Heimwehkranke Kinder übrigens leiden umso mehr, je mehr Kontakt sie haben. Und wenn sie dann alle Sorgen ausgekotzt haben,. geht Muttern nächtelang und tagelang in schwarz, während es den meisten Kindern danach schon wieder besser geht und sie die nach Hause gemeldeten Sorgen schnellstens überwunden haben haben. meine Erfahrung als Kind, Mutter und Begleitperson solcher Fahrten) Gruß Ursel, DK
Nur übers Lehrerhandy und nach Voranmeldung per SMS. Ich vermute, die Kids sind heutzutage mit den Umgang eines öffentlichen Fernsprechers überfordert :) Für mich gilt: keine Nachrichten sind gute Nachrichten !
ich hab auf jeder klassefahrt daheim angerufen.und geweint.starkes heimweh.(ersten 3tage) dann wollt ich nicht mehr heim.weils mir dort gefallen hat. meine tochter fährt mit der weiteren schule (ab sep dort) für 3tage weg.zum kennen lernen. ihr erstes mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)