Elternforum Rund ums Baby

Euer "Vertragsverhalten" bei Smartphones

Anzeige kindersitze von thule
Euer "Vertragsverhalten" bei Smartphones

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, mal eine kleine Umfrage aus eigenem Interesse. Ich stehe gerade vor einer evtl. Vertragsverlängerung, bin aber nun das erste Mal am überlegen, ob ich kündige und vielleicht auf Prepaid umsteige. Habt ihr einen Vertrag oder auch Prepaid? Wenn Vertrag, verlängert ihr stetig oder kündigt ihr nach zwei Jahren und sucht euch was Neues? Nachteil da, entweder neue Handynummer oder das Prozedere der Rufnummermitnahme. Was macht ihr da? Welchen Anbieter habt ihr, seid ihr zufrieden? Was zahlt ihr monatlich (ohne evtl. Kosten für ein Smartphone)? Nehmt ihr immer ein neues Handy bei Verlängerung oder verlängert ihr ohne? Oder seid ihr ganz klar "Team Prepaid", was sind da euren klären Vorteile (oder auch Nachteile)? Fragen über Fragen und das so früh am Morgen - sorry


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Guten Morgen, Die Frage kommt echt zu nem lustigen Zeitpunkt :D gestern schrieb mir ne freundin "Das ist meine neue nummer" Ich hab mich gefragt, warum man seine Nummer wechselt? Seit 14 Jahren hab ich meine Nummer Bin meinem Günstig-Handyanbieter Fonic treu, und das als Prepaid. Ich habe aber eine Internetflat die monatlich vom Kontoabgebucht wird ^^ N neues Handy hole ich nur, wenns alte kaputt ist und dann nehm ich meine Sim mit :D Liebe Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, Prepaid ist für mich inzwischen kein Thema mehr - gerade in Kriesensituationen kann es sein, das man keine Verbindung mehr bekommt. Bei Überlastung von einzelnen Funkzellen werden die Prepaid-Verträge nur bedient, wenn Kapazität frei ist. Leider war ich schon mehrmals in der Situation, wo dann mit Prepaid nix mehr ging. Wobei mein Handyvertrag als Familienvertrag an den "großen" Handy/Festnetzvertrag von meinem Mann angehängt ist - genauso wie unsere Söhne und auch die Großeltern. Damit halten sich zumindest die Kosten in Grenzen. Gruß Dhana


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Sowas gibt's? "Familienvertrag"? Noch nie gehört, aber wäre mal interessant, sich darüber schlau zu machen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, Schau mal unter Telekom Family-Card. Da gibt es für die Zusatzkarten die unterschiedlichsten Vertragsvariationen. Bei uns sind da neben dem Ehepartner, auch die Großeltern und die (erwachsenen) Kinder mit im Vertrag. Zumindest für mich deutlich günstiger als einen eigenen Vertrag zu haben - nur hat die Telekom ziemlich rumgezickt, weil ich meine Telefon-Nr. mitnehmen wollte. Gruß Dhana


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe erst vor einem halben Jahr auf Vertrag gewechselt nach jahrelang Prepaid. Für mich waren die Gründe zum Wechseln, wenn ich schnell mal was schauen musste, musste ich immer erst eine Tagesflat buchen und nach ein bis zwei Websites war das Volumen dann auch schon aufgebraucht, außerdem benutze ich mein Handy auch als Navi, das ging vorher nicht. Auch das Netz war viel schlechter. Ich habe inklusive Handy, aber nur weil mein altes kaputt war. Rufnummernmitnahme ging ganz schnell und problemlos. Ich zahle für 10 GB monatlich 4,49 (ohne Handy) nach zwei Jahren schau ich dann wieder neu.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

10 GB für so wenig im Monat? Gibt's bei meinem Anbieter nicht. Da ist immer automatisch eine SMS - und Telefonieflat dabei (die ich absolut nicht brauche) und zahle gerade 14,99€ bei nur 7GB. Magst du mir deinen Anbieter verraten, gerne auch per PN?


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo! Ich bin total anti Prepaid. Wenn man dauernd schauen muss, dass man rechtzeitig neues Guthaben kauft, nein danke. Dann vergisst man darauf und steht dann da Ich bin zwar aus Österreich, aber schon ewig beim selben Anbieter, nur Tarife werden regelmäßig gewechselt. Da hab ich auch kein Problem mit 2 Jahres-Bindungen. Aber Wertkarte käme für mich überhaupt nicht in Frage.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Moin, wir alle 4 haben Verträge und zwar schon sehr lange. Das Handy ist für meinen Mann und mich auch beruflich sehr wichtig. LG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe "immer schon" einen Vertrag. Seit Jahren aber schon einen ohne Mindestbindung und könnte jederzeit wechseln. Aber mein Anbieter zieht eigentlich immer mit, wenn etwas günstiger wird. Zahle keine 10€ und hab 60GB (davon kann ich noch 30 oder so ins nächste Monat mitnehmen) und ausreichend Freiminuten und SMS, dass ich noch nie was drauf zahlen musste. Ich nutze die Daten zwar nicht zur Gänze, aber finde es sehr angenehm, dass es mir einfach egal sein kann, ob ich im Wlan hänge oder nicht (bin nur im Wlan, wenn ich aufgrund der Gebäudestruktur schlechtes Handynetz habe)


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab schon länger einen monatlich kündbaren Vertrag für 10 € und mir dazu ein Handy „auf eigene Rechnung“ besorgt, das bei Bedarf durch ein gutes Gebrauchtes erneuert wird.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

unser Vertrag hat auch unbegrenzt Datenvolumen. Das ist auch praktisch, wenn wie jetzt gerade mal das W-Lan 4 Tage out of order war. Die Kinder haben gerade Ferien...Das Wlan funktioniert wieder und dann sind sie zuhause dann auch wieder drin. LG


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich finde es kommt immer drauf an, was man so benötigt. Ich nutze wenig Datenvolumen, Telefoniere wenig, schreibe vllt 1-2x im Jahr noch eine SMS und habe ein Iphone, dass mich seit 3 Jahren treu begleitet. Ich habe mir letztes Jahr eine Prepaid Karte von O2 gekauft und zahle 9,99€ pro Monat. Da sind 3GB Datenvolumen, Telefonflat, (ich glaube auch) SMS Flat dabei. Man kann via O2 App und Lastschrift jeden Monat 10€ auf die Karte laden lassen. Da muss man nicht mehr extra irgendwo Guthaben aufladen lassen. Wenn die Datenmenge mal nicht ausreicht kann man für 3-5€ nochmal dazu buchen. Oder eine etwas größeres Paket wählen. Meinem Mann ist das zu wenig und er hat sich einen Vertrag (ich glaube mit 30GB?) gemacht. Für ihn ist der Vertrag am Ende günstiger. An Ausfälle kann ich mich nicht erinnern. Ich bin zufrieden und werde das nutzen, bis mein Handy den Geist aufgibt


Bone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Meine Schwiegermutter war irgendwann nur noch genervt, weil Guthaben verfallen. Schon deshalb nie Prepaid.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Meine Schwiegermutter hat das gleiche, wie du. Wobei, stimmt nicht ganz. Sie hat 5GB. Zahlt beim Vertrag aber nur 4,99 im Monat.


Drachennest

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Prepaid. Und selbst da bin ich nicht treu und wechsel alle paar Jahre.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Immer Prepaid. Früher Telekom. Jetzt Aldi Talk. Seit 18 Jahren die selbe Nummer. Ich habe einen Jahresvertrag. Zahle 100€ im Jahr und bekomme 50GB plus SMS und Telefonflat. Das hat die letzten zwei Jahre wunderbar gereicht da ich zuhause und auf Arbeit WLAN habe.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bin ja aus der Schweiz… bin aber ganz zu frieden mit meinem Abo, schon immer mit Vertrag, Nummer habe ich noch nie gewechselt, die nehme ich immer mit, wenn ich mal Anbieter wechsle (das geht heute mittlerweile ganz einfach, auch die Kündigung, ich schliesse einen neuen Vertrag beim Wunschanbieter ab, dieser übernimmt die Kündigung zum nächst möglichen Termin beim alten Anbieter und die Nummer kann auch übernommen werden, wenn die Kündigung durch ist, bekomme ich zu Termin x eine neue SIM Karte und los geht’s…) Unlimitierte Daten in der CH, 1GB in der EU und USA, SMS und Telefonanrufe unlimitiert für CH für 19.-/Monat. Familie bekommt Rabatt….


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Da sich die Telekom bei meinem früheren, langjährigen Vertrag extrem arschig verhalten hat, habe ich seit Jahren nur noch jederzeit kündbare Prepaid-Verträge. Wenn mich ein Anbieter nervt, wechsle ich. Aktuell schon einige Jahre bin ich bei Lidl, mit automatischer Aufladung über PayPal. Da gibt es verschiedene Pakete, mir reicht das für 7,99€ (4GB, Flat für Telefonie und SMS) idR mehr als aus. Meiner 17-jährigen Tochter auch. Wir nutzen es tatsächlich noch zum Telefonieren, ab und zu SMS, und natürlich für alles, was online läuft. Aufwändiger gestreamt wird idR im WLAN. Falls das Datenvolumen doch mal nicht reicht, kann man problemlos online auf ein anderes Paket umbuchen oder sofort ein Datenpaket dazubuchen (passiert der Tochter manchmal im Urlaub, wenn das WLAN schlecht ist). Das genutzte Netz ist Vodafone, und meine Verbindung geht in einigen abgelegenen Bereichen, in denen wir uns aufhalten, besser als der direkte Telekomvertrag meines Mannes. Exotische, sehr günstige Sachen wie O2 gehen hier draußen sehr schlecht. Wenn es wirklich mal zu einer krisenbedingten Überlastung kommen sollte, habe ich noch mein Diensthandy (direkt Telekom) und könnte über den Laptop aufs Behördennetz zugreifen. Aber bisher war sowas nie nötig. Bzw. lief dann auch über die Diensthandys nichts mehr, weil das komplette Handynetz bei großen Einsatzlagen ausgeschaltet wurde. Nur der Erwerb meines ersten Handys (1997) war an einen Vertrag gekoppelt. Alle anderen habe ich einzeln gekauft. Ich brauche aber auch weder alle zwei Jahre ein neues Handy noch ein überteuertes, und bin eh kein Fan von Ratenkauf. Ich binde mich auch nicht gerne vertraglich an irgendwen oder -was. Ehemann und Arbeitgeber gehen gerade noch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ach so: Hier Vodafone seit Jahren, bei den Handys. Neugeräte werden so gekauft und sind nicht vom Vertrag abhängig. W-Lan zu hause ist Telekom. LG maxikid


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sim.de sind wir. Ich zahle 8 Euro im Monat für 14gb. Kein neues Handy dabei und ich kann monatlich kündigen. Ich hab SMS- und Telefonflat. Prepaid kommt für mich nicht in Frage. Nicht mehr. Man lädt auf, als erstes wird das Internet abgezogen. Zum telefonieren hat man dann oft zu wenig Geld. Also lädt man erneut auf. Mir persönlich zuviel Aufwand und zu teuer.


Bone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Gewohnheitstier Nie Prepaid, immer Vertrag, seit über 20 Jahren die selbe Nummer.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe Prepaid bei netzclub, da habe ich den Basic tarif, der keine Grundgebühr kostet und die 200 mb kostenlos reichen mir für Whats app. Ich telefoniere auch nur im äussersten Notfall mit Handy. Ich mag das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich bin bei Congstar seit 8 Jahren. Habe einen Flatrate-Tarif mit 2 GB Daten und 100 Frei-sms. Das reicht mir vollkommen. Ich telefoniere vielleicht 30 Minuten/Monat, (Wir sind altmodisch und haben noch ein Festnetz) schreibe ca. 20 sms (mein Mann hat nur sms, kein WA) Ich zahle 10 Euro/Monat, kann aber monatlich kündigen. Den Tarif gibt es so aber nicht mehr, nur noch die Altverträge. Der Nachfolger kostet 12 Euro und hat 5 GB Daten, was ich nie verbrauchen würde. Im jetzigen Monat habe ich gerade mal 300 MB verbraten. Handys kaufe ich immer schon selber, da man mit diesen "Lockangeboten" immer draufzahlt. Ich rechne mir das dann durch, wie teuer die Handys in 24 Monaten sind und bisher bekam ich meine Wunschhandys immer günstiger, wenn ich sie selber gekauft habe. Ich war auch schon am Überlegen mit Prepaid, aber ich bleib erstmal in dem Tarif. die 10 Euro machen mich nicht arm. Mehr würde ich allerdings nicht zahlen wollen. Ich bin deshalb bei congstar, weil sie D1-Netz haben und da am günstigsten sind. Vodafone usw. ist die Netzabdeckung hier miserabel auf dem Land.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn’s nicht teurer als 10 € werden soll bei D1-Netz (war mir auch sehr wichtig), kann ich „Fraenk“ empfehlen. Auch monatlich kündbar, mind. 7 GB, Flats und vor allem unkompliziert.^^


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir hatten jahrelang Prepaite. Sind im September gewechselt zu T com. Weil wir im Urlaub waren und unser Navi gesponnen hat. Und unser Prepait hat uns auch in Stich gelassen. Kein Netz mehr nichts. War richtig schön.... Hatten Alditalk. Jetzt mit dem neuen Vertrag hab ich immer egal wo Netz. Mit Alditalk hatte ich nicht mal auf meinem Balkon Netz wenn das WLAN ausfiel. Zahlen für Familienhanys 50 Euro im Monat und hab als jahrelanger Kunde sogar 500 Euro Startgutaben angelegt Muss erst was zahlen wenn wir die aufgebraucht haben. Das fand ich richtig toll Haben alles bei der Telekom von Handy bis WLAN und Fernsehen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab auch Prepaid, da ich mit dem Handy kaum telefoniere. Telefonieren kostet 9 Cent pro Minute. Aber ich telefoniere vom Festnetz zu Hause. Dazu eine kleine Internetflat für 5 Euro im Monat. Zu Hause bin ich eh im WLAN und für WhatsApp schreiben/empfangen oder mal was googeln, reicht eine Kleine. Neues Handy brauche ich nicht ständig. Mein letztes war 7 Jahre alt, da war's mal Zeit für ein Neues. Waren erst bei Simyo, jetzt bei Fyve. Mein Mann hat vor kurzem nochmal gewechselt. Rufnummernmitnahme war nie ein Problem. Habe meine Nummer auch schon ewig. Kommt halt darauf an, was man wie nutzt. Mit reicht das so, alles andere wäre teurer. LG


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir sind schon seit dem 1. Handy bei der Telek**. Und das jetzt seit 24 Jahren. Wir lassen uns im Laden regelmäßig beraten und unsere Tarife werden immer wieder angepasst. Mittlerweile haben wir 5 Handys und alle laufen über einen Vertrag. Wir haben nie Probleme gehabt. Am Anfang hatten wir die Verlängerung immer mit Handy. Mittlerweile aber ohne. Denn nicht jedes Mal muss ein neues Handy her und oft gibt es gute Angebote wo man ein neues Handy bekommt. Da wir auch das Festnetz über diesen Anbieter haben, haben wir einige Rabatte und kommen so relativ günstig bei weg.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Mann und ich haben schon seit über 20 Jahren die Nummer nicht gewechselt. Tochter hat seit sie 13 ist auch nur dieselbe. Angefangen bei Vodafone, haben wir nun alle Verträge bei 1&1 über Web.de. Telefon und sms flat und 26 GB Datenvolumen für 10,99. wir schauen immer mal online, was es für neue Angebote gibt und ändern das dann problemlos telefonisch. In den letzten Jahren gab es ja immer mehr Leistungen für weniger Geld.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Guten Abend, "Habt ihr einen Vertrag oder auch Prepaid?" Vertrag. "Wenn Vertrag, verlängert ihr stetig?" Ja. "Nachteil da, entweder neue Handynummer oder das Prozedere der Rufnummermitnahme. Was macht ihr da?" Dieses Problem hatte ich nur einmal - und zwar vor über(!) 12(!) Jahren mit (m)einem Asbachurururalthandy. Da ging es halt nicht anders, aber nun gut... Aber danach nicht mehr. Hatte dann zwar auch einmal den Anbieter gewechselt und neue Handys, aber meine Rufnummer konnte ich dann zum Glück doch immer mitnehmen bzw. behalten. "Welchen Anbieter habt ihr, seid ihr zufrieden?" o2 - und da bin ich seit fast 8 Jahren - und ja, ich bin zufrieden. Möchte und werde auch da bleiben. Vorher war ich bei Vodafone; da war ich zwar auch zufrieden, aber die wurden dann zu teuer. Mir wurde dann o2 empfohlen. "Was zahlt ihr monatlich (ohne evtl. Kosten für ein Smartphone)?" Mit allem (Handy, Festnetz und PC) so an die 70.-€. "Nehmt ihr immer ein neues Handy bei Verlängerung oder verlängert ihr ohne?" Mal so, mal so - kommt auf das Alter und auf die Funktionstüchtigkeit des Handys an. "Oder seid ihr ganz klar "Team Prepaid", was sind da euren klären Vorteile (oder auch Nachteile)?" Nein - siehe auch weiter oben - bin der reine Vertrags-Fan. Vorteil ist für mich, dass ich mich da praktisch um nichts kümmern muss. Sprich; nicht andauernd eine neue Prepaid-Karte besorgen muss.