Elternforum Rund ums Baby

Essen selber herschneiden

Anzeige kindersitze von thule
Essen selber herschneiden

Mone86

Beitrag melden

Hallo, Ab wann konnten eure Kinder das Essen selber herschneiden? Meine Tochter wird 7 Jahre alt und hat keine Lust das Essen zu schneiden, wenn ich sage sie soll es machen stellt sie sich extra blöd an und fängt dann an zu spinnen. Verlange ich zuviel? Sollte ich es ihr einfach herschneiden und warten bis sie es nicht mehr geschnitten haben will? Oder ihr das Essen einfach nicht mehr schneiden, damit sie es lernt? Wie habt ihr das gemacht? Der kleine Bruder macht da nicht so ein theater der probiert fleißig das Essen zu schneiden. Leider klappt es nur noch nicht recht gut.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ab ca 5 Jahren können es die meisten Kinder ohne größere Probleme. Ausgenommen die, die ohnehin Schwierigkeiten bei der Feimmotorik haben.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich habe auch eine siebenjährige, die sich weigert besteck vernünftig zu nutzen. Am liebsten würde sie alles mit dem Löffel, oder noch besser mit den fingern essen. Inzwischen schmiert sie sich wenigstens das Brot, sonst hat sie es eben trocken gegessen, oder mit scheibenware belegt. Ich weiß nicht, was wir da falsch gemacht haben, aber ich hoffe einfach, dass sich das irgendwann legt. Sonst müssen alle dates in der burgerbude stattfinden


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mit etwa 5-6 Jahren können es die meisten Kinder selbst. Kommt allerdings auch etwas darauf an, wieviel Übung das Kind bekommen hat. Manches Kind kann es eigentlich, möchte aber gerne noch ein bisschen umsorgt werden. Oft besonders, wenn jüngere Geschwister da sind. Bei uns wollten die Kinder oft mehr Hilfe an Tagen, wo es stressig war. Oder sie selbst lange Unterwegs durch Schule und Hobby. Ich achte immer darauf, dass sie Messer haben, die auch gut schneiden. Gerade bei Fleisch ist ein stumpfes Messer frustrierend. Und dann habe ich es oft so gehalten, Kind ungefähr die Hälfte, ich den Rest.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Hm, ich schätze, die Große hat es so mit 5 gekonnt. KiTa legt aber auch Wert auf anständiges Essen mit Besteck. Die Kleine wird im Sept. 3, die will alles können, was die Große macht, und schneidet schon alles, was mit ihrem stumpfen Messer geht. Natürlich hält die linke Hand das dann fest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Stimmt, mußte gerade schmunzeln. Meine Kinder konnten das auch. Das essen schneiden und dabei mit der anderen Hand festhalten.. , dann das Besteck weglegen und mit den Fingern essen. Das war allerdings zur Kindergartenzeit ;) Oder wenn sie die Nudeln in die Finger nahmen und auf die Gabel spießten und dann ganz stolz in den Mund schoben Herrliche Erinnerungen


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

=D ja, mit der Hand auf die Gabel - das macht sie auch großartig =))) Unsere Hündin freut sich so sehr, wenn sie nach dem Essen wieder ins Zimmer darf =D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Wenn sie es nicht kann, dann habt ihr verpasst es ihr beizubringen. Macht sie es aber aus Faulheit zu hause nicht oder sie mag bemuttert werden , würde i h das weniger eng sehen. Daheim habe ich das lange für meine Tochter gemacht und mache sogar heute noch Reiterchen( mundgerechte schnittchen) aber außerhalb kann sie Tischmanieren und nutzt diese auch vollkommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mit 7 konnten sie das auf jeden Fall.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mein Sohn konnte es tatsächlich mit vier schon sehr gut und war in der Kita immer Vorbild für die anderen Kinder. Leider ist das nicht so geblieben, und heute mit 14 könnte ich ihn manchmal... wegen seiner schlechten Tischmanieren


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mit dem Messer kann sie sehr wohl schon umgehen. Sie hilft mir manchmal gerne in der Küche und schneidet alles mögliche schon klein. Ich vermute einfach das Problem ist das sie sich zuviel anstrengen muss mit Messer und Gabel zu schneiden. Es dauert ihr zulange und die Stücke werden nicht so schön wie von mir, wenn ich es schneide. Und das ärgert sie. Sie isst sonst sehr schön auch manchmal mit Messer nur schneiden eben nicht. Das Messer hat sie schon lange statt zusätzlich ein Löffel. Und das sie es selber herschneiden muss probiere ich eigendlich sicher seit min. Einem Jahr. Ich werde versuchen das ich nur noch die Hälfte schneide und den Rest sie selber machen muss. Weil am alter und fehlender motorik wird es in dem Fall nicht liegen sondern die Bequemlichkeit.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

In dem Fall würde ich gar nichts schneiden. Wenn sie Hunger hat, wird sie es schon selbst schneiden. Sonst kann sie es halt nicht essen. Mir wäre im Leben nicht eingefallen, einem Schulkind noch das Essen zu schneiden. Meine Kinder haben sehr früh selbständig gegessen, in der Kita wurde darauf auch Wert gelegt. Okay, als mein Sohn einen gebrochenen Finger hatte, da habe ich auch noch einem 12jährigen das Fleisch geschnitten.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Ich unterscheide immer zwischen Können und Wollen. Offensichtlich kann es deine Tochter ja, will nur nicht. Völlig verständlich, es ist ja auch bequemer. Für deine Tochter, gibt es im Gegensatz zum Bruder, keine Veranlassung sich mehr zu bemühen und mehr zu wollen. Liegt vielleicht am Alter, evtl ist der Bruder gerade in der ich-kann-das-selber Phase. Vielleicht darf sie ja beim Kochen helfen und da schneiden, wvtl ist es ihr da lieber zu üben.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Weiche Dinge wie Kartoffeln und weiches Gemüse gingen schon sehr früh (etwa ab 4/5?) Und Dinge wir Fleisch können meine Kinder auch jetzt im Grundschulalter noch nicht immer alleine schneiden. Mit Anleitung (sägen, nicht drücken) und kleinen Hilfestellungen klappt es von Tag zu Tag besser. Zähe Speisen werden mal selbst geschnitten, mal nicht. Pfannkuchen wird mehr mit dem Besteck zerrissen als geschnitten. Ich wäre da nicht allzu streng. Sie ist ja noch klein. Fleisch würde ich erstmal schneiden und die Beilagen selbst schneiden lassen


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Mit 7?! Sie geht zur Schule und schneidet sich nicht selbst das Essen? Krass. In jedem Kiga, in dem ich gearbeitet habe oder Kinder hatte, hatte jedes Kind Besteck zur Verfügung. Natürlich mit Unterstützung bei Bedarf, aber ich kenne keinen 4-jährigen, der das nicht schafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine wird Ende Mai vier, eigentlich ist es bei uns genau umgekehrt,wehe ich schneide ihr Mal was vor-sie schnippelt aber echt gut,da sie auch beim Kochen hilft


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine Kinder (fast 5 & 7) lassen sich das Essen auch noch schneiden, was mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht stört. Ich decke immer Messer und Gabel für die Kinder mit an. Letztes Jahr, hatte ich das mal vergessen, da beschwerte Sohnemann (damals 6) sich. Bekam natürlich sein Messer und schnitt ganz selbstverständlich seine Würstchen. Wir waren alle ganz irritiert. Bisher war das allerdings eine einmalige Sache, aber zumindest weiß ich jetzt, dass er könnte, wenn er wollte. Die "kleine" ist da pragmatischer, wenn ihre Sachen nicht geschnitten sind, pickst sie halt mit der Gabel rein und beißt es einfach ab.