Elternforum Rund ums Baby

Essen mit der Gabel - ab wann?

Anzeige kindersitze von thule
Essen mit der Gabel - ab wann?

Moneyhuhn

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und war schon früh an stückigem Essen interessiert. Er hat auch gerne selbst, also mit den Fingern gegessen. Mit Besteck konnte er aber lange Zeit gar nichts anfangen. Jetzt dachte ich, ich probiere es nochmal und habe ihm häufiger mal eine Kuchengabel in die Hand gedrückt. Bei Gemüsestücken und Nudeln o.ä. geht das ja z.B. kaum mit einem Löffel. Er macht das auch total gut. Ich helfe beim Aufpieksen und er schiebt es sich dann in den Mund. Mein Mann findet das allerdings nicht so toll, er meint eine Gabel wäre noch nichts für ihn und er könne sich damit verletzen. Ich sitze ja aber die ganze Zeit dabei und klar spielt er auch mal mit der Gabel, aber nur auf dem Teller. Geht sie in eine andere Richtung unterbinde ich das direkt. Findet ihr die Angst meines Mannes nicht auch etwas übertrieben oder bin ich da zu entspannt? Meist ist es bei uns eher umgekehrt, daher bin ich etwas verunsichert. Wann haben eure Kinder unter Aufsicht mit Besteck und vor allem einer Gabel gegessen?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Unsere Tochter bekam seit sie sitzen kann Löffel und Gabel (die kleinen), das war so um den 10./11. Monat. Irgendwann und irgendwie müssen die Kinder den Umgang ja damit üben. Wirklich was passiert ist nie etwas. Wir sind aber ohnehin nicht von der in-Watte-packen-Fraktion.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Meine Tochter (19M) isst auch schon immer mit einer Kuchengabel, was soll passieren, nix. Klar bekommt sie kein scharfes Messer, logisch, aber mit der Kuchengabel kann nicht viel passieren am Tisch.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ich habe bei beiden Kindern mit Beikostbeginn auch Besteck in die Hand gedrückt. Eine Kuchengabel würde ich jetzt nicht unbedingt hernehmen, aber es gibt ja auch Kinderbesteck und da sehr ich kein erhöhtes Verletzungsrisiko. Also, man kann gar nicht zu früh damit anfangen, du machst das schon ganz richtig Zu jung ist euer Kind ganz sicher nicht, um mit Besteck zu essen.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Das ist ein super Alter, um den Umgang mit der Gabel zu üben! Und es ist genau richtig, erstmal beim Aufpieken die Hand zu führen und den Rest alleine machen zu lassen. Mit der Zeit lernt das Kind den ganzen Vorgang. Mein Kleiner hatte leider mit 7 Monaten schon auf Gabel bestanden, da hatte er aber seine Hände noch nicht gut unter Kontrolle und hatte oft diese unwillkürlichen Baby-Bewegungen gemacht. Das war schon etwas heikel, aber auch da ist nie was passiert. Und dafür war er mit 1,3 Jahren in der Betreuung der beste Esser, er hat von sich aus kaum noch mit den Fingern gegessen oder gematscht, mit Besteck war es einfach effektiver für ihn :)


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ich finde das in dem Alter ganz normal. Man kann ja zur Not eine Kindergabel kaufen, die kann das Kind etwas besser halten und die Zinken sind nicht so spitz. Aber auch ohne: Was soll da groß passieren? Meine Kinder hatten beide früh ihr eigenes Besteck. Rund um den ersten Geburtstag konnten sie selbst damit umgehen (bei K2 hat's glaub ich länger gedauert, aber sie mochte es auch einfach, mit den Händen zu essen). K1 ist mit 14 Monaten in die Krippe gekommen, da gab es auch Gabeln und es wurde niemand gefüttert. Zur Not haben die Kinder die Hände zur Hilfe genommen, aber es war trotzdem gut, dass unsere Tochter schon mit Besteck vertraut war. Die anderen haben es Ruckzuck gelernt und gabel-bedingte Verletzungen gab es nie.


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Seit er keinen brei mehr bekommt piekst er Obst und Brot mit der Gabel.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Mein 15 Monate alter Sohn bekommt auch zum Essen die Gabel von seinem Kinderbesteck. Er benutzt sie nicht immer aber wenn er etwas damit aufpickt freut er sich total! Meistens nimmt er es dann aber mit der anderen Hand von der Gabel in den Mund. Aber ich denke, das mit dem Gabel zum Mund führen wird mit der Zeit auch noch kommen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

meiner fing relativ spät an mit besteck zu essen. wir haben aber von anfang an die kuchengabel bzw. eine kindergabel (mir nicht so scharfen zinken) gegeben. gab viel weniger sauerei als mit dem löffel. ich glaub 1 oder 2 mal hat er sie zu tief reingeschoben, hat er aber selbst gemerkt, dass es pikst. passiert ist da nix. seh das auch entspannt.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ich finde dein Mann übertreibt Es gibt aber zum Beispiel im Drogeriemarkt mit D & M für kleines Geld Kinderbesteck, da sind die Zinken abgerundet Wäre ja ein Kompromiss für euch beide


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Wenn er es kann, lass ihn machen, vor was hat der Papa Angst? Mein Sohn ist gerade 10 Monate geworden und bekommt eine Kindergabel aus Metall. Ich pieke auf und er steckt sich das Essen im den Mund. Er muss es ja irgendwie lernen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Hier gab es von Anfang an Besteck. Also mit 6 Monaten. Benutzt wurde es erst spät, aber es lag immer dabei und wurde auch immer untersucht. Haben verschiedenes Kinderbesteck. Kuchengabeln, graviertes Kinderbesteck, biegsames Plastik/Gummi Besteck und welches mit Schutz (sodass es sich nicht tief in den Hals schieben lässt). Hier wird seit Beginn am liebsten zur Kuchengabel gegriffen. Sehe da nichts problematisches.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Bei uns gab's die Gabel sobald sie am familientisch mitgegessen hat. Beim brei hats halt noch wenig Sinn gemacht. Mein Mann war auch nicht begeistert anfangs, aber eher wegen der Sauerei. Verletzt hat sie bisher weder uns noch sich selbst mit der Gabel..... Finde es also gar nicht zu früh...


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Danke für die vielen Antworten. Ich weiß auch nicht, woher da diese (irrationale) Angst von meinem Mann kommt. Vielleicht gab es bei ihm mal früher einen Gabelunfall, der sich unterbewusst eingebrannt hat Sonst sind wir beide auch gar nicht so vorsichtig, mein Mann wie gesagt normalerweise noch weniger als ich. Ich werde jetzt auch so weiter machen bzw. wohl mal das Kinderbesteck raus kramen. Vielleicht beruhigt ihn das etwas


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Ich hab meinem auch die Gabel zum essen gegeben sobald er richtiges gegessen hat. Ich habe ältere Gabeln genommen die nicht so lange Zinken hatte und schon eher stumpf waren. Heute, er ist 2 Jahre, hat er wiedermal wild und überdreht rumgefuchtelt und Blödsinn gemacht und dabei ist die Gabel wohl etwas unangenehm tiefer als gewollt in den Mund/Rachen. Als er kleiner war ist das nie passiert. Also


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Hallo, Wir haben Plastikgabeln (die ganz billigen von Ikea), die bekommt die Kleine seit sie 7M alt ist Passiert ist da noch nie was, essen kann sie damit mit 1J trotzdem noch nicht (außer ich pickse was auf).


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Unsere Kleine versucht sich mit „richtigem“ Besteck seit sie ca. Ein Jahr alt ist. Wir haben Edelstahl-Kinderbesteck, da sind die Zinken der Gabel ein bisschen breiter und stumpfer. So allmählich kriegt sie es auch immer besser hin, mittlerweile ist sie 17 Monate.