Elternforum Rund ums Baby

Essen auf lange Zugfahrt

Anzeige kindersitze von thule
Essen auf lange Zugfahrt

dasHarlchen

Beitrag melden

Wir fahren am Samstag um 06:45 los in den Urlaub. Zwei Erwachsene, meine Beiden (4 und 7) und meine Nichten (10 und 14). Wir werden ca. 6 Stunden mit dem Zug fahren. Ich hab schon ein paar Ideen, was ich zu Essen mitnehmen werde (Pizzaschnecken, Obst, Gemüsesticks, Wienerle). Hab allerdings Sorge, dass uns das nicht reichen wird. Habt ihr noch Vorschläge? Sollte auch nicht allzuviel Platz wegnehmen, wir werden keine Koffer mitnehmen, sondern nur unsere zwei Camping-Rucksäcke (einer 80 l, der andere 50 l).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Würstchen in Blätterteig gebacken (mit oder ohne Käse) Sandwiches Kleine Klöpse (Bouletten) Babybell Käsewürfel Fingerfood halt


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Belegte Brote wären klassisch und nehmen nicht so viel Platz weg. Einfach Käse, Frischkäse, Ei-Scheiben, etwas Salat, evtl. >Remoulade, Salami usw. mit zB Sonneblumenkernbrot. Das sättigt und ist weitesgehend gesund. Dazu kanns ja Würstchen auf die Hand geben.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Das Platzproblem verstehe ich nicht so ganz. Wenn ihr Rucksäcke habt, hast du doch eine Hand für eine Provianttasche frei. Ich würde beim Bäcker vor der Fahrt noch ein paar Brezeln besorgen. Vielleicht noch so Mini Frikadellen mitnehmen. 6 Stunden ist ja auch nicht so lange. Essen muss ja kein Zeitvertreib sein. Pack lieber ein Uno oder ein anderes Kartenspiel ein ;-)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Blöde Frage: Darf man im Zug zum Essen die Maske abnehmen?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wie soll man denn mit Maske essen??


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Die Frage war wohl vielmehr, ob essen generell gestattet ist eben aus dem Grund, dass man die Maske abnehmen muss. Um deine Frage aber zu beantworten; essen im Zug ist gestattet.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Sandwiches Muffins/Waffeln (für die Süßmäulchen) Würstchen im Brezenteig Aufbackbreze Grissini


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

moin Tochter und Enkelinnen sind Sonntag gute 7 Stunden Zug gefahren....im Rucksack waren je eine Große abgeteilte Proviantdose mit Halben belegten Brötchen..Apfelstücken kleinen Gurken und Tomaten mini Aprikosen dazu ein Milchcroissant Eier und je ein Pfirsich....das hat gereicht.....und das essen im Zug ist erlaubt...lg


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Super, danke schonmal Auf belegte Brote wollte ich weitgehend verzichten, weil ich die am Abend vorher schon machen müsste, hab für sowas in der Früh keinen Nerv. Dann wirds aber immer so schnell trocken, wenn es über Nacht im Kühlschrank ist. Werde morgen oder Freitag noch ein bisschen was besorgen. Spiele für die Fahrt haben wir. Sogar ganz Neue, extra noch gekauft, damit es auch ja nicht langweilig wird


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Beim Essen und trinken darf die Maske ab...aber Eier im Zug...das stinkt doch. Ich nehme nehme nur Dinge, die nicht riechen, LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn wir 5 Stunden unterwegs sind, gibt es für jeden ein belegtes Brötchen und einen Apfel. Das langt uns. LG


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Damit würden meine Jungs vielleicht 1-2 Stunden klarkommen. Gerade der Große kommt alle Stunde "Ich hab Hunger". Er isst teilweise mehr, als ich an zwei Tagen und ist aber trotzdem eine Bohnenstange.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Zu Hause isst meine Lütte auch immer Unmengen. Aber bei 8 Stunden Schule z. B. braucht sie nichts. Das wird alles danach und am WE nachgeholt. LG


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Gute und brauchbare Vorschläge hast Du ja schon etliche erhalten und ich ergänze nun noch um Bio-Trockenobst und Bio-Fruchtschnitten. Wie gesagt, für die herzhaften Lebensmittel gibt es ja schon etliche Vorschläge. Dazu muss ich ja nun nichts mehr schreiben.