Mellyy
Guten Abend ihr Lieben,
wir sind nun mittlerweile in der 28. Ssw angekommen und der "Nestbau" hat begonnen.
Wir haben uns total auf Babykleidung von C&A eingeschossen, weil die von der Qualität total überzeugt und niedlich ist sie auch noch.
Leider lese ich immer wieder, dass die größere Babykleidung sehr klein ausfällt.
Wie verhält sich das denn aber mit der ganz kleinen Babykleidung, also Gr. 56 z.B.? Hat da jemand Erfahrung ob man hier auch bereits lieber zu Gr. 62 greifen sollte?
Bin für alle Tipps und Tricks offen!!!
Vielen Dank vorab.
LG Melly
Huhu! Ich hatte für meine Tochter damals 2 Strampler (mit Füßen) in Größe 50 bei C&A gekauft und ich konnte sie ihr genau eine Woche anziehen. Sie war bei der Geburt 50cm groß und 3600g schwer. Dann später hatte ich Bodys in Größe 56 gekauft und die waren wirklich sehr klein im Vergleich zu H&M. 56 brauchst du wirklich nicht viel kaufen, wird wahrscheinlich nur 2-4 Wochen passen. LG und alles Gute für die Geburt!
Ja,das fällt klein aus bei c und a. Wir hatten 56 und 62...und dann kam das Baby mit 51 cm und wir brauchten doch noch 50 weil er irgendwie unterging darin.... Du kannst auch auf den letzten Drücker 50kaufen, Etiketten noch dran lassen und wenn du es tatsächlich brauchst waschen und nutzen und falls nicht, halt umtauschen. Viel Spaß euch heim shoppen...
Hallo, also meinen Kindern war Größe 56 bei der Geburt noch viel zu groß - da war schon Gr. 50 noch groß. Alle drei Jungs hatten auch nur um die 2500g/50cm bei der Geburt. Mit Gr. 62/68 war mein ältester Sohn schon im Gitterbett gestanden - da war er etwa 6 Monate. Der Sohn meiner Schwester ist 3 Monate jünger als mein Sohn - er war der Geburt größer und schwerer als mein Sohn mit 3 Monaten. Ich hab damals den Tip bekommen, von jeder Größe nicht zu viel zu kaufen, da man nie weiß wann Kinder eine Gr. tragen oder wie schnell sie rauswachsen. Notfalls lieber nachkaufen. Gruß Dhana
Hallo Wir kaufen auch viel bei C&A weil mir die Sachen da auch super gefallen und die Qualität ist auch gut Ich kaufe da immer nach dem Alter bei c&a und das passt dann immer super also wir haben grade 86 bei C&A steht drin 12-18 Monate und die kleine ist 18 Monate Mir wurde auch gesagt Kauf nicht in 50 Passt eh nie und wenig in 56 passt nur kurz aber war bei uns komplett anders unsere kleine ist sogar nach ET mit nur 48 cm gekommen Viel Spaß beim einkaufen und alles gut noch für die Schwangerschaft und Geburt
C&A fällt immer eine Nummer kleiner aus. Die kleinen Größen bekommst du auch fast geschenkt in fast unbenutzt gebraucht in Unmengen. Bei vinted oder Kleinanzeigen einfach explizit nach Baby Club und C&A suchen.
Ich weiß, wie verlockend es in der Schwangerschaft ist, sich mit Baby-Kleidung einzudecken. Aber ich würde auch auf gebrauchte Kleidung setzen und nicht zu viel im Voraus kaufen. Vielleicht hast du einige Bekannte, die kleine Kinder haben? Die meisten haben noch kaum benutzte Baby-Kleidung irgendwo gelagert. Oft sind sie froh, wenn die Abnehmer finden. So große Unterschiede gibt es bei den Marken nicht, finde ich. Man nutzt sie sowieso nur einige Wochen und wenn einige Sachen dir gar nicht gefallen, kannst du sie ja aussortieren. Welche Größe wie lange passt, kann man leider nicht vorhersagen. Und die zu groß gekauften Sachen bleiben manchmal ganz ungetragen, weil sie in der nächsten Saison dann wieder zu klein sind. Bei meinem Sohn haben übrigens die Altersangaben bei keiner einzigen Marke auch nur annähernd gestimmt. Ich würde mich daher immer nur auf die cm-Angaben verlassen. Der wichtigste Tipp: Nach der Geburt haben die Läden auch noch geöffnet. Im Krankenhaus bekommt man meist Kleidung gestellt, einige Sets würde ich für zu Hause gewaschen bereithalten und danach gezielt einkaufen. Oder eine größere Auswahl gebraucht organisieren, da tut es dann nicht weh, wenn ein Teil von Anfang an zu klein ist.
Dem schließe ich mich an!
Ich kann auch nur gebraucht kaufen empfehlen. Die Sachen sind meist im Superzustand, aber mind. schon einmal gewaschen - also weniger Chemie drin.
Ich habe meinem 44cm Frühchen oft c&a Sachen angezogen. Anfangs in gr 50. Die haben ganz gut gepasst. Auch jetzt kaufe ich gern c&a. Sie trägt aktuell eigentlich Größe 80. Die Sommerbodys von c&a haben wir aber in Größe 86 gekauft und sie passen. Also, ja. Es Fällt so ca eine Größe kleiner aus. Und ich fidne die Sachen recht schmal. Viel Spaß beim shoppen :)
Na ja, der Trick ist wohl ganz einfach: kauf ne Nummer größer.
Keines der Kinder in unserer Familie war unter 54cm. Oder hatte unter 3500g Gewicht. Wir waren alle sehr schnell bei 62/68. Ich hatte einiges an Kleidung in Größe 56, das konnte ich dem ersten Kind erst gar nicht abziehen. Bei den nächsten habe ich gar nicht erst mehr so klein geschaut. Nur 2-3 Strampler ubd Rest direkt geösser. Hat bei allen besten funktioniert. Waren die Kinder doch kleiner gewesen, wäre ich halt bei DM vorbei und hätte da noch welche nachgekauft. Die Sachen dort finde ich deutlich besser. Übrigens, wir Eltern sind alle keine Riesen. So alle zwischen 1,65-1,85m. Aber die Neugeborenen sind immer alle groß und schwer.
Meine jüngste ist sechs Wochen alt, sie hat bei ihrer Geburt 51 cm und 3390 g ( für uns klein aber sie musste wegen zu wenig Fruchtwasser eher geholt werden) Sie trägt aktuell 62 von c und a aber sie ist weiterhin sehr schlank C und a hat super süße Sachen aber die Sachen sind eher für schmale Kinder und ja Größen technisch eher eine Nummer kleiner, alles andere hat meine Maus noch in 56
Ich hatte zwei eher speckige Kinder (K1 bei Größe 50. Perzentile, Gewicht >75. Perzentile; K2 kam mit 49cm und 3.800g zur Welt und ist P30 Größe/P 60 Gewicht) und beisen hat C&A in einer Nr größer immer super gepasst. Und die waren und sind alles andere als schmal...
Hey Also gerade c und a kaufe ich fast nur neu weil die wirklich mit als einzige Hosen haben die meinen Kindern nicht vom Popo rutschen
Ich habe ein T-Shirt in Größe 50 zur Geburt meines Sohnes geschenkt bekommen. Das hat nur der Puppe gepasst ;)
Hallo! Mir gefällt C&A Kleidung auch gut, aber sie ist wirklich kleiner geschnitten. Meine Kleine trägt derzeit Größe 74, von c&a wird aber teilweise 80 schon knapp. Liegt wohl auch daran, dass die Kleidung eher für schmalere Babys ist und meine Kleine etwas mehr Babyspeck hat. Im Vergleich zu anderen Marken ist die Kleidung auch nicht so dehnbar, was das Anziehen erschwert. Wir hatten ganz am Anfang auch etwas in Größe 50 da, aber wir wussten, dass die Kleine zierlich werden wird. Mit 48cm hat dann 50 auch gut gepasst. Ich würde in Größe 56 nicht zu viel kaufen. Mein Großer zB kam mit 54cm zur Welt und hat 56 nur sehr kurz getragen.
Hallo, die Babykleidung von c und a fällt sehr sehr klein aus. Unserer kleinen passen die gar nicht. Ich glaube man darf sich nicht so auf eine Firma einschießen. Da muss man ein bisschen auf den Körperbau von dem Baby eingehen. Unserer Tochter passen am besten die Sachen von H&M und von Ernstings Family. Bei den Bodys von c und a war ihr Oberkörper immer zu schmal und zu kurz. Das ging gar nicht. Und die Oberteile und Einteiler von c und a braucht sie auch nicht anziehen weil die auch zu kurz sind. Wir kaufen viel auf Babyflohmärkten. Sie trägt die Sachen ja eh nicht oft. Da ist alles neu kaufen einfach viel zu teuer. Dadurch haben wir aber viele Firmen ausprobieren können. LG Cora
Bei c&a kaufe ich für meine Kinder selten weil ich oft 1-2 Nummern größer nehmen muss, es dann aber längenmäßig nicht passt. Meine mittlere trägt zb bei Hosen Größe 110. Hole ich bei c&a eine Hose, bräuchte sie 122. Dann ist sie aber viel zu lang. Bei uns passt next am besten. Früher auch h&m.
C&A führt "bis"-Grössen, H&M (fällt recht gross aus) führt "ab"-Grössen. Heisst: Eine Grösse 50 von C&A passt einem Kind bis 50 cm. Eine Grösse 50 von H&M passt einem Kind ab 50 cm.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)