nadine4711
Ihr Lieben Bei meinem Kind steht mit 9 Wochen die erste Impfung an Rota 6 fach und pneumokken alleine wenn ich das alles schreibe wird mit schon schlecht und ich hab Angst das der kleine Körper das nicht gut verkraftet sogar die Angst vor dem plötzlichen Kindstod schwirrt mir im Kopf rum Mach mir mega sorgen das es zu schlimmen Nebenwirkungen kommt. Wie geht es euch und den Kindern in welchen Alter wurden sie geimpft. ? Gab es Probleme bei den Kids ? Danke fürs zuhören Lg
Also ich hatte ehrlich gesagt mehr Angst vor den Krankheiten und war froh als die ersten Impfungen drin waren.
Mach dir lieber Gedanken darum, warum man Kinder impft und was es verhindert. Die Impfungen gibt es so lange. Was liest man hier oft? „Du musst nur die Kinder impfen lassen, die du behalten willst.“
Das ist mir bewusste das die Krankheiten schlimmer sind als die Impfreaktionen. Und mein Kind wird auf jeden Fall geimpft. Und ja auch gegen Meningokokken B. Ich hab nur Angst das es mit 9 Wochen alles auf einmal doch recht viel ist für den kleinen Körper … Mein erstes Kind wurde etwas später geimpft da gab es noch nicht die Empfehlung ab 8 Wochen und hst auch alles nach Stiko bekommen und drüber hinaus ..auch die Grippe Impfung. Ich hab lediglich Angst weil so früh und doch recht viel auf einmal. Und suche nach Erfahrung/ Austausch
Sie sagt ja nicht, dass sie gar nicht impfen lassen möchte, nur die Menge auf einen Schlag macht ihr Sorgen, so wie ich das lese. Mach dir nicht zu viele Gedanken, die Impfungen sind ja nicht erst seit gestern empfohlen. Es werden jeden Tag Kinder nach Stiko Empfehlung geimpft und es gibt ja kein Säuglingsmassensterben. Meine 3 sind auch nach Empfehlung geimpft worden, hatten nie sehr schwere Nebenwirkungen und sind alle gesund und putzmunter. Rede nochmal mit dem Arzt über deine Bedenken, vielleicht kann man ja eine Impfung auch eine Woche später machen, wenn du dir zu große Sorgen machst. LG TankGirl
Hallo du, habe mir auch etwas Sorgen gemacht, obwohl ich Impfungen ganz wichtig finde und nie daran gedacht habe, die irgendwie abzusagen. Es gibt auch Schöneres, als ein Baby impfen zu lassen, ich geh aber auch generell nicht gern zum Arzt, weder für mich noch meinen Sohn (aber wer tut das schon? Was muss, das muss halt) - der Pieks tut halt weh, dann schreien sie etwas, aber es geht ganz schnell vorbei, und bei der ersten Impfung hatte mein Kleiner abends ein bisschen Fieber, war dann aber alles ganz schnell wieder weg, bei der zweiten Impfung hatte er gar keine Nebenwirkungen. Ist also wirklich kein Drama! Und die Babys sind robuster als man denkt. Impfungen sind so wichtig, sie schützen unsere Kinder und auch andere! Ich bin so froh dass es sie gibt! Sei dankbar dafür - und ansonsten Augen zu und durch würde ich sagen. LG Merry
Mach dir nicht so viele Gedanken. Besorg Paracetamol Zäpchen falls Fieber kommt und stell dich auf weinen ein beim impfen. Mein Sohn war nach dem Termin sehr müde und hatte leichtes Fieber bekommen. Am nächsten Tag war dann wieder alles gut :)
Vielleicht sollten die Ärzte grundsätzlich mehr über die Folgeschäden der Erkrankungen informieren, als über die Nebenwirkungen der Impfungen. Da erscheint mir immer ein gewisses Ungleichgewicht. Für uns war die Risiko-Nutzen-Abwägung immer pro Impfung, dementsprechend war ich froh, als sie endlich drin waren. Außerdem ist der Pieks für das Kind sicherlich das schlimmste an der ganzen Geschichte, deshalb fand ich die 6-fach eigentlich ganz gut. Letztendlich hat unsere Tochter aber bis zum zweiten Geburtstag bei keiner einzigen Impfung geweint und hatte bis auf MMR auch nie irgendwelche Nebenwirkungen. Letztendlich ist es aber wahrscheinlich auch ein bisschen eine self fulfilling prophecy. Je entspannter man an die Sache ran geht, desto weniger neigt man dazu, danach jedes kleinste Wehwehchen oder jede Veränderung am Kind auf die Impfung zu schieben und umgekehrt.
Bei uns hat der Arzt erst über die Folgeschäden der Krankheit einen Vortrag gehalten. Als ich dann in die Impfung eingewilligt habe, hielt er einen Vortrag über mögliche Nebenwirkungen. Der Unterschied ist echt minimal. Man hat also die Wahl zwischen Pest und Cholera.
@kia-ora Das ist wirklich grober Unfug und schlichtweg sachlich falsch.
@Kia-ora- deine Aussage ist nicht durch Fakten gerechtfertigt. Die Wahrscheinlichkeit von Schädigung durch Krankheiten ist viel größer als durch Impfung. Btw: bei der Auswahl immer Cholera nehmen - kriegt man meist durch Antibiotika in Griff. Bei Pest hat man generell schlechte Karten.
Dank Risiko-Nutzen-Abwägung wähle ich die Cholera, die ist gut behandelbar. Zum Rest: eine Anekdote ersetzt nicht die wissenschaftlichen Erkenntnisse von zig Jahren.
"Der Unterschied ist echt minimal" Einen gröberen Unsinn habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.
Blöde Autovervollständigung - das sollte nur Risiko-Abwägung heißen.
Meiner hat mit 8 Wochen seine ersten Impfungen bekommen, auch die drei von dir erwähnten. Es gab überhaupt gar keine Nebenwirkungen, außer, dass er an dem Tag schläfriger war und mehr Nähe gebraucht hat. Fieber hatten wir überhaupt keins. Wegen der "Menge": Selbst alle 8 Impfungen zusammen haben geringere "Virusbestandteile", als wenn sich dein Kind mit nur einer der Krankheiten infizieren würde. Die Kinder kommen sehr gut mit der "Menge" zurecht.
Hallo, Um mal auf deine Frage zurück zu kommen: meine beiden wurden laut Stiko Empfehlung auch das erste Mal mit 8/9 Wochen geimpft. Beide haben morgens die Spritzen bekommen und haben nachmittags etwas Bauchweh durch die Rota bekommen. Nach einem Zäpfchen (das verschreibt dir der Kinderarzt, dann bekommst du es komplett kostenfrei) war alles wieder gut. Danach gab es bei beiden bisher keine weiteren Impfreaktionen außer bei Meningokokken B (keine Stikoempfehlung). Das hast du zwar nicht gefragt, aber unsere Kinderärztin empfiehlt definitiv alles zusammen zu impfen und nicht zB auf 2 termine aufzuteilen, weil es für das Baby wohl belastender ist das, wenn es das Immunsystem mehrmals hochfahren muss statt einmal auf alles zu reagieren.
bei der ersten Impfung für das Baby . leiden Mama oft mit.. Viel Kraft für dich, und sollte hohes Fieber bekommen dann ein Zäpfchen gebn,viel Kuscheln,, Du schaffst das schon..
Gerade wenn Du so ängstlich bist, wäre es doch umso wichtiger das Kind zeitnah impfen zu lassen damit es möglichst bald vor den schwerwiegenden Erkrankungen geschützt ist. Ich würde auf keinen Fall den (überwiegend irrationalen) Ängsten nachgeben und den Termin unbedingt beibehalten. Viele Kinder haben keinerlei Nebenwirkungen und wenn doch, dann weißt Du doch das das harmlos, vorübergehend und ganz normal ist. Lass Dich am besten nochmal vom Kinderarzt aufklären.
Mach dir nicht so viele Sorgen. Die Impfung in dem Alter ist völlig normal, hat meine Tochter auch bekommen und sie kam als SGA auf die Welt. Sie hatte absolut nichts. Manche haben Fieber oder sind schlapp, aber das war es dann auch. Warum sollte man das verschieben? Es hat seinen Grund das man es so früh impft und vier Wochen später ist dein Kind immer noch ein kleines Baby. Der plötzliche Kindstod ist genau das, plötzlich. Das hat mit einer Impfung nichts zu tun, sonst wäre die Ursache für den plötzlichen Kindstod schon geklärt. Alles Gute :)
Wir hatten letzte Woche auch unseren ersten Impftermin und ich hatte auch soo eine Angst. Wir haben aber zuerst nur die 6fach Impfung geben lassen, die Pneumokokken und Rotta machen wir beim nächsten Mal. Ich wollte erstmal schauen wie sie darauf reagiert. Und sie hat nichts bemerkt auch Im Nachhinein, sie hat an dem Tag sogar besser geschlafen wie sonst .
Wenn du Angst hast dann rede nochmals mit dem Kinderarzt, dafür sind sie ja auch da. Wegen der Menge: vielleicht kann man die Impfung auf zwei Termine verteilen?? Aber einen Termin verschieben löst deine Ängste nicht.
Also bei uns gab es als Nebenwirkung bisher erhöhte Temperatur und Schmerzen. Ich gebe dann Zäpfchen, die schreibt der Arzt auf. Wir haben Rota nicht machen lassen, weil es zum ersten Termin nicht ging (geplante OP, keine Lebendimpfstoffe vorab) und uns dann entschieden, dass sein Expositionsrisiko nicht so hoch ist. B Meningokokken aber zusätzlich und auch zusammen mit den Pneumokokken. Man sollte sich verdeutlichen, was passieren kann, wenn man nicht impfen lässt. Pneumokokken machen lebensbedrohliche Lungenentzündungen, Keuchhusten bei Babies ist super gefährlich. Musste mit meinem Sohn als er 2 Monate alt war wegen eines Infektes ins Krankenhaus. Sowas ist nicht lustig ... Beim ersten Mal Impfen war mir auch etwas mulmig, ich verstehe das. Nur die Vorteile einer Impfung überwiegen für mich klar!
Ich verstehe deine Gedanken und Sorgen, die müssen ja nicht immer rational sein. Auch mir war nicht ganz mulmig, obwohl ich wirklich hinter jeden einzelnen Impfung stehe. Aber wenn ich an möglichen Nebenwirkungen der Impfungen dachte, hab ich mir nochmal bewusst gemacht welche Risiken eine "echte" Infektion hätte. Meine Oma hatte noch Original Polio, hat es zum Glück überlebt, aber hat bis zum Lebensende (also einige Jahrzehnte) gehumpelt. Da Nichtimpfen in manchen Kreisen "en vogue" wird, die Kinderkrankheiten ihren Schrecken verloren haben, traue ich den Leuten nicht und war daher trotz aller Bedenken froh als meine Tochter ihre Impfungen hatte. Wir haben auch mit 9 Wochen begonnen und ja, sie hatte Fieber. Aber letztlich hat sie es gut überstanden und wer weiß, ob sie das Fieber nicht auch Wochen später bekommen hätte. Besser Fieber als tot oder mit anderen schweren Krankheitsfolgen.
Das erste Kind haben wir mit 8 Monaten das erste Mal geimpft. Beim zweiten Kind war ich mir auch unsicher uns habe mir jetzt einen Termin in einem Monat geholt. Also dann die erste Impfung mit 4 Monaten. Dann ist sie nicht mehr ganz so klein und kann die Impfungen hoffentlich gut ab. Die große hatte außer Müdigkeit nie irgendeine impfreaktion. Wir lassen alle empfohlenen Impfungen der stiko impfen.
Ich habe alles impfen lassen und habe mir keine Sorgen gemacht, bzgl vertraut ,dass alles gut geht. Wir haben alles genommen was sein muss und 2 Impfungen extra und ich muss sagen, mein Kleiner hatte nur einmal Fieber. Mit einem Zäpfchen war die Sache erledigt. Impfen ist wichtig. Das sind jahrelang erprobte Impfungen.
...

Wenn Deine Angst vor Nebenwirkungen grösser ist als die vor einer Erkrankung Deines Kindes, dann geh' nicht zum Impfen. Meine Kinder sind zB beide nicht gegen Rota geimpft, weil diese Impfungen tatsächlich eklige Nebenwirkungen haben kann (kann!!). Unser KiA (Schulmediziner, btw) hat uns davon sogar abgeraten. Mein Grosser ist durchgeimpft, wir haben aber erst später mit dem Impfen angefangen, weil auch ich ein schlechtes Gefühl mit dem Impfen eines so kleinen Babys hatte. Der Kleine hingegen ist früh geimpft worden, weil er durch den Grossen in der Kita mehr Gefahren ausgesetzt war. Wie gesagt: dass war UNSER Weg und wir haben uns belesen und beraten lassen. Die allermeisten Krankheiten sind deutlich schlimmer als die Impfung dagegen.
Ja, bei uns hat die Kinderärztin u die Hebamme auch weniger zur Rotavirenimpfung tendiert. Haben wengen einer Erkältung auch später angefangen. Gibt viele Wege :)
Ganz genau. Es gibt viele Wege. Nur gar nicht impfen ist der falsche Weg.
Hi, Mir ging es ähnlich. Rotavirenimpfung hat unser Kleine nicht bekommen. Alles andere bis jetzt schon und auch wenns vllt Humbug is, oder nur Placebo ich hatte ihr immer 3 tage vorher impfglobuli gegeben (5 stück über den tag verteilt). Hab es einmal total vergessen und da hatte sie dann leider auch richtig Fieber. Kann natürlich auch die Impfung an sich gewesen sein. Globuli sind KEIN Heilmittel. Hatte ihr nur sonst nie was gefehlt und für die nächste Impfung stehts im Kalender. Vor den Spritzen an sich hatte ich totale Angst, aber die Kinderärztin hat es so super gemacht, und meine Tochter hat einmal gezuckt u das wars :)).Ich hatte vor lauter Angst pippi in den Augen. Was ich sagen will ^^, das wird schon! Impfungen machen die welt sicherer:) Alles Gute!
Es ist die Entscheidung der Eltern. Wir impfen nach der Empfehlung von unserem Kinderarzt der sich an die Stiko hält. Auch Windpocken, Rota und Meng. B lassen wir machen. Bei K2 hatte er nach der ersten 6 Fach und Rota schon einen Tag Beschwerden. Kein Fieber aber weinerlich und empfindlich und mit viel kuscheln haben wir es überstanden. Meine beiden Nichten lagen beide mit Rota im Kleinkindalter im KH an der Infusion und das war überhaupt nicht schön (früher wurde die Impfung noch nicht empfohlen). Lieber ein paar Impfnebenwirkungen als den vollen fiesen Ausbruch einer Krankheit (und ja es kann einen treffen, man denkt immer passiert schon nix, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen). MMR Impfung wurde erst vorgestern supergut vertragen. Alles gute
Du kannst die Impfungen auch etwas entzerren, wenn dir das zu viel auf einmal erscheint. Sprich das doch einfach an beim Arzt. Aber das Schema hat sich bewährt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen