Elternforum Rund ums Baby

Ernstings Family Qualität

Anzeige kindersitze von thule
Ernstings Family Qualität

Chillimohn

Beitrag melden

Am Freitag habe ich dort drei Schlafanzüge gekauft, die dringend benötigt wurden. 62 ist zu klein, vorrätig habe ich erst wieder 74/80. Also schnell in die Waschmaschine damit. Samstagabend ziehe ich den ersten an, fehlt ein Druckknopfteil. Kann ja mal vorkommen, heute tauscht mein Mann es um. Leider das Muster mit Bären nicht mehr da, naja Autos gehen auch, grummel. Heute will ich Nummer drei anziehen, fehlen zwei Knöpfe. Das halbe Bein ist frei. Jetzt bei den Temperaturen geht das gar nicht, finde ich. Oder? Ist das denn Usus bei der Firma? Oder besonderes Pech? Vor allem da ich eben mehr so auf der nicht eindeutig Jungen Linie bin, die ist aber schon weg, wohl wegen der 20% am Freitag. Kann man denn darauf bestehen, dass sie dasselbe Teil nachbestellen? Momentan trägt er eine zu lange Hose, damit die Füße nicht kalt werden, da eben das andere noch viel zu groß ist.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich glaube du hast da einfach richtig Pech gehabt. Ich habe einige Sachen von Ernstings zu Hause, meine Stiefmutter kauft gerne für ihre Enkel dort ein. Bei keinem einzigen Teil hatte ich Probleme.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Das ist wirklich pech. Ich kaufe für die Kinder seit 14 Jahren da und hatte nie ein Problem


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich kaufe da auch gerne! Die Qualität ist gutes Mittelfeld. Ich würde sagen, dass es besser als h&m und ähnliches ist, man aber für qualitativ besseres auch viel mehr zahlen muss, was in dem Alter manchmal unnötig ist, wie bodys, aber manchmal auch gut (Bsp Jako-o schneeanzüge). Trotzdem kaufe ich da gerne!


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Bis jetzt war ich immer zufrieden, bis auf die Strumpfhosen, die sind hier am Bund nach paar mal tragen total ausgeleiert gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich kaufe oft bei Ernstings, hatte noch nie Probleme. Allerdings muss man da immer eine Nummer größer nehmen. Ernstings fällt klein aus.


Dimilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

.... Weint sicher keiner von dem Verein drum, aber ich wurde damals zunehmend unzufriedener, weil ich empfand dass dieQualität extrem nachgelassen hat. Reißverschlüsse gingen kaputt, Knöpfe gingen ab, jackenärmel rissen innen ein, Shirts verzogen sich nach einigen Wäschen und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es in den Läden zunehmend nach Kick und Tedi roch. Zuvor gehörte Ernstings zu meinem Lieblingsläden für Kinderkleidung. Nun kommt es schon vor, dass ich mich mal da rein verirre, aber gekauft habe ich tatsächlich ewig nichts mehr.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ich kaufe dort ab und zu, so viele Qualitätsmängel hätte ich nich nie. Besser als H&M sind sie allemal - finde ich.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Danke für die vielen Antworten, ich werde es heute umtauschen und mich dann in Zukunft wirklich besser umschauen. Bis Größe 80 haben wir genug, nur eben keine Schlafanzüge. Hoffentlich vergesse ich meinen Vorsatz bis dahin nicht...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Unterwäsche und Schlafanzüge kaufe ich fürs Kind immer noch dort. Allerdings finde ich auch das sie da stark nachgelassen haben. Die Socken sind ratzfatz durch, soviele Löcher und dünne Sohlen hatte ich früher nicht. Auch die Slips werden immer dünner wie ich finde. Oberbekleidung kaufe ich hin und wieder mal für mich von Gina, die sitzen ganz gut. Benotti ist mir immer zu lang oder zu weit, irgendwie sackartig. Da tendiere ich eher zu Takko, die Sachen halten. Aber die führen keine Schlafwäsche und Unterwäsche nur manchmal. Ich finde aber insgesamt hat die Qualität auf dem günstig Sektor nachgelassen.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Gina und Benotti kenne ich gar nicht, in Takko war ich noch nie. Wir tendieren sehr zu selbstgenäht bzw Bio, nur dann eher gebraucht, da neu finanziell nicht drin ist. Wenn es schnell was sein muss eben ernstings und h&m, aber bei beiden stört mich die Qualität.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Gina und Gina Benotti sind die Damenmarken von Ernstings. Das meiste kaufen wir auch gebraucht. War mit meiner Tochter letztens auf einen Mädelsflohmarkt wo wir viele Sachen bekommen haben.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ah wieder was gelernt, Danke.