Elternforum Rund ums Baby

Ergobag satch Tripleflex Heftbox

Anzeige kindersitze von thule
Ergobag satch Tripleflex Heftbox

Kevinsmum

Beitrag melden

Hallo zusammen!! Hat jemand oven besagte heftbox?Mich würde interessieren ob es sich lohnt sowas zu kaufen.Ist die Box stabil?Wieviele Bücher passen rein bzw wie ist die Tiefe von jedem der 3 Fächer bzw von allen insgesammt,wenn die Fächer vollgepackt sind? Vielen Dank für Eure Hilfe http://www.ebay.de/itm/ergobag-Satch-Heftebox-TripleFlex-Blau-009-/190975382719?pt=Schule&hash=item2c770514bf


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Nein, leider kann ich dir nicht wirklich was darüber berichten, außer, dass mein Sohn eine einfache No-Name-Heftbox von TEDI hat. DIE ist sehr stabil, ich habe jetzt nur die Ecken etwas nachgeklebt. So eine wie im Bild...

Bild zu

Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Undwieviel passt da rein?bzw wie ist die Tiefe?Preislich gesehen sicher auf jedenfall günstiger denke ich


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Unsere ist knapp 3 cm (das Original von ergoback wohl 5,6 cm, kostet knapp 9 Euro bei AMAZON). Da geht mehr rein, wie man denkt. Kommt aber auch drauf an, was dein Kind alles so mitgeschleift und was da rein soll. Bei uns sind 4-5 Schnellhefter, 2 Schreibhefte, 1 großes und 2 kleine Arbeitshefte drin. Je nach dem auch noch das Mathebuch. Das Deutschbuch hat einen festen Einband, das bleibt außerhalb des Heftsammlers. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du findest das Teil auf Amazon, wenn du “Ergobag Heftebox für Satch und Ergobag“ eingibst.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Meine Töchter haben die beide. Die Kleine hat vorletztes Jahr zu Weihnachten den Satch von ERgobag bekommen und dazu gleich die Tripleflex Box. Die Große fand die so toll, dass sie die auch wollte. Bücher würde ich nicht reinpacken, da die zu hart und schwer sind, dann reißt das Teil bestimmt aus. Meine Mädels haben da im vordersten der drei Fächer Hausaufgabenbuch, Vokabelhefte, Grammatikhefte und ähnliches. Also alles was Din A5 oder kleiner ist. Im Mittlern Fach haben sie ihre Hefte drin und im hinteren Fach Schnellhefter und Mappen. Die Bücher stehen dann außerhalb des Tripleflex ganz hinten im Rucksack. Super Sortierung und man findet im großen Rucksack alles schnell wieder. Weniger Eselsohren.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Also jedes der drei Fächer hat ein Innenmaß von 5 cm. Die gesamte Breite des voll gefüllten Tripleflex liegt bei ca. 18 - 19 cm.


Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

@mozipan super vielen Dank,Du hast mir sehr geholfen.Aber DIN A4 passt auch rein,oder?Ich frage,weil Deine Tochter alles mit DIN A5 reintut.Was ist das für ein Material?Im Internet sieht es irgendwie so mit Stoffüberzogen aus.


Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Ja DIN A4 passt,.Hast ja geschrieben sie tut auch Hefte und Mappen rein.Entschuldige,da hab ich geschlafen


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Meine haben halt im vorderen Fach die Hefte die klein sind, also DIN A5 und so. Material ist so ein stabiler Stoff. So Nylon würde ich sagen. Die drei Trennwände sind mit dem selben Stoff überzogen, aber innen mit stabilem Plastik. Die Seiten sind nur aus dem Nylonstoff. Dann kann man das Teil wenn es leer ist ganz schmal zusammenlegen, dehnt sich aber bei Bedarf bis auf 18-19 cm. Geht also echt viel rein. Sind auch zwei Griffe dran, damit man das Ding aus dem Rucksack heben kann. Prallvoll würde ich es alllerdings nicht ständig rausheben. Ich hatte mal so was ähnliches von einem anderen Hersteller, das riss irgendwann aus. Aber der Tripleflex scheint schon stabilder zu sein. Drauf anlegen würde ich es dennoch nicht. Daher auch nur Hefe, Hefter und Mappen reinstellen. Vielleicht mal ein Buch mit dünnem Einband. Bei meiner Kleinen hält das Teil nun schon seit 1,5 Jahren. Bei der Großen seit ca. 1 Jahr. Sie nehmen das Teil aber nur raus aus dem Rucksack, wenn sie den Rucksack aufräumen oder etwas suchen, was sie nicht auf Anhieb finden.


Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Sper,dass klingt klasse.Das Teil ist zwar teuer,scheint sich aber zu lohnen.Man muss es ja nicht immer rausheben.Man kann es doch auch im Rucksack Lassen und dann die Hefte so rausnehmen und wieder reintun.das dürfte ja kein Problem sein. Ich danke Dir ganz doll.Hast mir echt weitergeholfen