bettina_7
Hallo! Das Homeschooling hat bei unserem Sohn einige Lücken in Mathe hinterlassen, so dass wir jetzt Handlungsbedarf sehen. Wir gaben hier im Ort die Mögbei der Schülerhilfe Nachhilfestunden zu buchen. Ich war heute beim Informationsgespräch und war nicht so ganz überzeugt. Würde mich über Erfahrungsberichte oder Alternativvorschläge freuen. Bettina
Bei uns war es fürchterlich schlecht, mein Sohn wurde aufgefordert seine Hausaufgaben zu machen und die dann kontrolliert, leider hat mein Sohn mir das erst am Ende gesagt…. Also Nachhilfe sieht anders aus, die Note wurde natürlich nicht besser… Wir hatten dann privaten Unterricht von einem Mädchen aus einer höheren Klasse das war bei weitem hilfreicher, zumal die nur für ihn da war
Ich hatte das vor vielen Jahren (bin schon älter), als das aufkam,als Schüler mal, in einer Gruppe, in Mathe. Meine Eltern hatten verdammt viel Geld bezahlt aber gebracht hatte es gar nix. Der Lernstand aller Kinder ist unterschiedlich und man hat Übungen gemacht die aber nicht genau wie beim Lehrer aufgebaut waren und man musste sich wieder neu reindenken. Was genau bei welchem Kind die Lücken sind war bei allen unterschiedlich. Meine Noten wurden eher schlechter und die Lücken größer. Eine Bekannte im Nachbarort macht das, also gibt Unterricht in Gruppen und es ist der Renner, immer ausgebucht und auch eine Freundin ist dort total begeistert für ihre Tochter, die hat aber keine Lücken sondern soll einfach die Noten etwas stabiler halten. Also gibt auch viele die drauf setzen. Wenn meine Kinder Nachhilfe bräuchten würde ich das definitiv nicht wählen, überhaupt nix in der Gruppe sondern lieber entweder mehr Geld für Einzelunterricjt in die Hand nehmen oder auf einen weniger qualifizierten „Lehrer“ (also OberdtufenSchüler oder Student etc) setzen … aber so genau das vermitteln lassen was das Kind nicht weiß und somit Einzelunterricht wählen, auch wenn teuerer.
Wir haben (das machen wir so solange wir selber im Stoff mitkommen) Bisher immer zum Schuljahresende hin ein Übungsbuch „fit in Klasse 4, fit in Klasse 3“ etc gekauft und gemacht, wir selber mit dem Kind. Die halten sich bei dem Buch meeeeega an den Lehrplan, ich bin begeistert von denen. Da sind immer die Hauptfächer drinnen. Das Kind ist somit wirklich immer ohne Lücken ins nächste Schuljahr, lässt sich aber auch gut von uns was beibringen, das ist ja auch bei jedem Kind anders, ob es von den Eltern was annimmt Was das Kind konnte wurde überblaettert, vor zwei Tagen habe ich das neue für dieses Jahr bestellt.
Unsere Große hat dadurch die Vorbereitung auf s Abi super geschafft ( unter Corona) , sie waren auch sehr flexibel und haben ihr öfter Zusazstunden unbezahlt gewährt. Die Lehrer waren gut. Unsere Kleine Tochter ist ejtzt auch dort, um ihre Coronalöcher zu stopfen. Funktioniert super
Hallo ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Sohn ist. Bei uns gibt es das System "Schüler helfen Schülern". D.h. (falls es sich um eine weiterführende Schule handelt), dass er Lehrer einen geeigneten älteren Schüler vermittelt. Alle weiteren Absprachen liegen dann bei den Eltern. Wenn dein Kind noch in der Grundschle ist, wäre ein älterer Schüler im Bekanntenkreis vielleicht eine Möglichkeit. Das ist nicht so teuer und vor allem schnell wieder kündbar, wenn es nicht klappt. Dann hast du eine 1:1 Betreuung und das ist sicher effektiver als eine Gruppe in der Schülerhilfe. Alles Gute AnnaF2008
Bei uns machen die auch eher "betreute Hausaufgaben" mit ihrem Material. Das kann man auch separat kaufen ( gibt es u.a. regelmäßig bei Aldi) und zu Hause machen lassen. Spart viel Geld. Die "fit in Klasse..." Bücher sind gut und vielleicht sind auch die Lehrer Schmidt Videos gut für euch?
Ich war da selbst als Kind (bzw Jugendliche) hat leider gar nix gebracht. Private Nachhilfe von nem Mathematik-Studenten dagegen sehr, innerhalb von einem Schul-Jahr von 5 auf 3! Als deutlich besser als "Schülerhilfe"!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Scheinbar täuscht mein Bauchgefühl nicht. Mit uns lernen klappt leider nur so semi. Ich glaube, dass ich mal den Opa fragen werde. Er ist für unseren Junior quasi ein Held und was er sagt ist Gesetz....
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)