jannas
Hallo, ich würde gerne ein Paket ins Ausland, nach Tansania, verschicken. Wie hoch das Porto wird, konnte ich noch recht einfach rausfinden. Aber diese ganze Geschichte mit dem Zoll usw ....?!? Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, was ich machen muß? Der Empfänger soll ja keine Kosten und Schwierigkeiten bekommen. Es sollen ein Smartphone sowie etwas Spielzeug oder Malsachen verschickt werden. Das Päckchen geht an einen "Bekannten " aus unserem letzten Urlaub als Geschenk. Ist das überhaupt so einfach möglich? Freue mich über Tipps. Dankeschön..... Jannas
Hm, könnte es sein, dass du vielleicht eine Rechnung vom Handy mit beilegen musst? Ich würde schauen bis zu welchem Wert man was zollfrei verschicken kann
In Deutschland musst Du zollrechtlich erst ab 1.000 EUR tätig werden. Du musst nur die Zollinhaltserklärung ausfüllen. Das ist ein Aufkleber, den es bei der dt. Post gibt. Er ist Teil des DHL-Aufklebers Paket / Welt. Ansonsten gibst Du das Paket ganz normal zur Post. Es kann aber sein, dass die Post wegen des Akkus kein Handy befördert. Die Einfuhrbestimmungen für Tansania kenne ich leider nicht.
Ich habe Familie in Tansania. Wenn wir nicht selber fahren aber was runter bringen möchten, geben wir es immer Freunde/Bekannte mit die dort hin fahren. Viele sind deutschlandweit recht gut vernetzt oder kennen auch jemand der hier lebt..dann würde ich es eher hier an jemanden verschicken der es dann mit nimmt. Pakete sind sehr Diebstahlanfällig. Richtige Adressen oder Postboten gibt es ja dort auch nicht wirklich. Hast du mit deinen Bekannten mal gesprochen? Sie können sie ja vielleicht auch einfacher in Erfahrung bringen…
So kenne ich es dort auch. Es gibt doch kaum richtige Anschriften dort. Ich hätte maximal etwas in die Botschaft schicken können
Wegen Zoll: schaue mal auf der Seite vom Zoll nach, da steht alles, was du wissen musst. Auf der Seite kannst du auch eine Tel-Nr. für Auskünfte bei Eurem Zollamt finden und dann kannst du Deine Fragen klären.
Die können nur die Ausfuhrbestimmungen erklären. Das habe ich oben getan. Dem dt. Zoll liegen nicht die Einfuhrbestimmungen für alle Länder weltweit vor.
Ich habe eine Freundin in Dar es Salaam und ich schicke ihr nichts. Für ein Smartphone würde ich Geld überweisen, so könnte man es sich dort kaufen. Denn: Der Zoll öffnet die Pakete und schätzt den Wert, das Beste wird sich manchmal sogar rausgenommen. Dann muss der Empfänger Zoll bezahlen, sonst wird das Paket nicht ausgehändigt. Sie bekam einmal von einer schweizer Familie schweizer Schokolade geschickt, die Zollgebühren waren höher als der Wert der Schokolade. Wenn ich doch mal was schicke, dann nur flache Dinge, die in einen Umschlag passen. Umschläge, egal wie groß und dick werden nicht geöffnet und da entfällt auch die Zollgebühr.
Danke für das teilen deiner Erfahrung. Ob es dann theoretisch möglich ist, ein Smartphone in einen (gepolsterten) Umschlag zu stecken? So dick und schwer ist es ja nicht unbedingt. Bei Briefen entfällt dann auch das ganze mit dem Zollformular usw? Bei der Post hatte ich vorhin mal gefragt, aber die Dame war da nicht so informiert.
Dann hast du aber keine sendenummer und auch keine Versicherung, falls der Brief nicht ankommt.
Nicht Tansania, aber Neuseeland. Wir haben immer die Weihnachtsgeschenke als Brief verschickt, auch mit Zollinhaltserklärung. Das geht jetzt nicht mehr. Nur noch Paket oder Päckchen mit online-Marke von DHL. https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/weltweit-versenden/land/tansania.html?%3Aformid=_content_de_de_privatkunden_laender&%3Aformstart=%2Fcontent%2Fde%2Fde%2Ftoolbar%2Fshared%2Fpaket%2Fprivatkunden%2Fpk-laenderseiten%2Fpk-laender-dropdown%2Fjcr%3Acontent%2Fpar%2Fresponsivegrid_1683088303%2Fresponsivepar%2Fstart_1846607843&%3Aoriginalres=%2Fcontent%2Fde%2Fde%2Fprivatkunden%2Fpakete-versenden%2Fweltweit-versenden&%3AaddSelector=&%3AnameHint=&_charset_=UTF-8&%3Aredirect=%2Fde%2Fprivatkunden%2Fpakete-versenden%2Fweltweit-versenden.html&%3Aclient=dhl&land=Tansania&send= Versand ist in unserem Fall teurer als der Inhalt. Trini
Briefe dauern ewig. Manchmal Monate. Ich würde wirklich das Geld überweisen. Smartphones gibt es in jeder etwas größeren Stadt, in die Dein Bekannter eh müsste um seine Post abzuholen. Gebracht kriegt die niemand. Wir machen das oft. Sie kann dann wählen, ob sie das Geld in tans.Schilling oder in Dollar abholt, wie es eben für die Anschaffung/Verwendung gerade besser ist. Oder Du rufst die zahlreichen Missionsgemeinschaften an und fragst, wann der nächste Container per Schiff geht. Die sammeln meist längere Zeit...
Spar dir das Porto, das Paket wird eh nicht bei deinem Bekannten ankommen! Wir schicken nur noch große Koffer/Kisten und die dann per Spedition! Die regeln dann auch den Zoll und teilen uns das Flugzeug mit, in dem sich die Sendung befindet...unsere Freunde stehen dann quasi auf dem Flugfeld, wenn es landet und nehmen es im Empfang...... ALLES andere wird auf dem Weg ins Postamt verschwinden, glaub es mir! Post aus Deutschland= begehrt, da sicher (für die Afrikaner) Gold wert.....
Porto ist teuer und oft gibt es in vielen Länder Korruption wo die Pakete geöffnet werden und auch Sachen rausgenommen werden.
Ich würde versuchen ein Privat Transport zu finden. (Die haben Sammelstellen wo man Pakete angeben kann, sie nehmen es dann zur nächsten Tour mit) Kann man oft auf Websites finden.
Hatte ich mal für Marokko zu mein Brieffreund zum Geburtstag gemacht.
Hat in meinem Fall 2 Euro pro Kilo gekostet.
Statt 60 Euro für 5 Kilo bei der Post.
Der Transport war auch schneller
Und wurde nicht an der Post geöffnet und reingesehen....
Ich hab im Dezember ein (gebrauchtes) 2-Mann Zelt nach Kirgistan geschickt. Sicherheitshalber habe ich Vergleichsangebote für den Zoll beigelegt um den Warenwert zu verifizieren. Hat zwar 7 Wochen gedauert, kam aber letzten Endes problemlos an. Empfänger musste nichts bezahlen. Zumindest korruptionstechnisch dürften dort ähnliche Risiken bestehen, wie in Afrika.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag