sammy_klein
Hallo zusammen, leider muss ich zusätzlich zum Stillen noch abpumpen. Zur Zeit benutze ich die Medela Symphony (geliehen aus der Apotheke), aber würde mir gerne noch zusätzlich eine etwas transportfähigere Pumpe zulegen. Mit welcher Pumpe habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Meine Hauptkriterien wären die Effektivität (möglichst viel Milch, möglichst schnell) und dann eben Kompaktheit und Komfort in der Anwendung. Ich möchte die Pumpe auch gerne auf Reisen und zur Arbeit mitnehmen. Preis ist nicht entscheidend, da meine private KV den Großteil der Kosten übernehmen würde. Auf jeden Fall sollte es eine elektrische Doppelpumpe sein und es darf keine "wearable" Pumpe sein (nicht von KV gedeckt). Ist es richtig, dass die Symphony in der Effektivität am besten ist, da "hospital-grade", oder kann ich hoffen, dass ich mit anderen Pumpen mehr Milch gewinnen kann? Die üblichen Tipps zur Steigerung der Abpumpmenge befolge ich bereits. Freue mich, eure Erfahrungen zu hören! sammy
Meiner Meinung nach ist die symphony die mit Abstand effektivste Pumpe, bei allen anderen musste ich Abstriche machen
Ganz klar medela!
Ich habe und hatte die elektrische Doppelpumpe von Lansinoh für zuhause und die Arbeit und bin zufrieden. Einen Vergleich mit der Medela habe ich nicht. Per Handpumpe bin ich etwas effektiver, dafür brauche ich doppelt so lange, da jede Brust einzeln, sodass das gür die Arbeit nie infrage kam.
Ich hab die medela swing gehabt.
Mit der habe ich Monate voll abgepumpt für meine Tochter. Ich war immer sehr zufrieden.
Hat nen Clip für den Gürtel und ist mit Batterien unterwegs nutzbar.
Natürlich ist die Symphonie die beste, aber die ist auch unbezahlbar
Hallo, Ich hatte damals eine Leihpumpe für zu Hause (ich glaube es war eine Sanicare). In 4M Nutzungszeit mussten wir sie 2x austauschen, weil defekt (1x zu wenig Vakuum, 1x VIEL zu viel, das war so mega schmerzhaft). Habe es immer geliebt um KH mit der Medela abzupumpen, weil die soviel angenehmer war. Allerdings war die zu Hause annähernd gleich effektiv, nur "unangenehmer" und anfälliger (wobei ich ja keine Ahnung habe, wie die im KH gewartet wurden, wenn ich eine brauchte, hat sie immer funktioniert).
Im KH hatte ich auch die Medela Symphonie, die ist klar am Besten, aber nicht sehr handlich.Für zu Hause habe ich die Medela Flex mit Bustier genutzt, sehr handlich und konnte nebenher noch was machen… von der Milchmeneg het kann ich ncihts sagen, da ich ja keinen Vergleich habe (ausser zur Symphonie)
Ich hatte eine geliehene Medela und habe mir bei DM eine tragbare gekauft gibt es einfach und auch als Doppelpumpe. Die Milchmenge war gleich. Meine Schwester hatte eine welche man im BH stecken kann aber hatte davon ganz schlimme Brustwarzen.
Also ich hatte auch die Medela verschrieben bekommen und habe irgendwann nur noch die Lansinoh verwendet. Da ich Erstere auch nie auf Maximum hatte, konnte ich keinen Unterschied zur Medela erkennen. Abgesehen davon, dass ich auch die Lansinoh Flaschen mit Abstand am besten fand, was das Zufüttern anging. Meine Tochter konnte da unproblematisch zwischen Brust und Flasche wechseln.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt