Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen mit MRT (der Brust) unter Sedierung ?

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit MRT (der Brust) unter Sedierung ?

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, Anfang der Woche war ich bei der Mammografie. Dort wurde in meiner Brust ein kleiner Knoten entdeckt. Zur Abklärung soll nun in der kommenden Woche ein MRT gemacht werden. Ich soll mir keine Sorgen machen, es könnte auch nur ein harmloser "Gewebeknubbel" sein. Bezüglich des Befundes bin ich auch recht entspannt. Aber da ich ganz extreme Platzangst habe, habe ich ganz große Panik vor der MRT-Röhre. Das habe ich dem Arzt auch sofort gesagt, geplant ist daher die MRT-Untersuchung unter Sedierung. Mir wurde erklärt, dass ich vor der Untersuchung in einen "Mir-ist-alles-egal-Entspannungszustand" versetzt werde und so die Untersuchung dann möglich wäre. Ich soll mir eine Begleitperson mitbringen, weil ich an dem Tag kein Auto mehr fahren kann / darf. Nun zweifle ich aber total daran, dass so eine Sedierung mich wirklich von der Panik befreit. Immerhin bin ich ja dabei weiterhin wach und ansprechbar und kann mir nicht vorstellen, dass das ausreichende Wirkung zeigt. Ich tue seit Tagen kein Auge mehr zu, weil ich so große Panik vor der Untersuchung habe. Hat das schon mal jemand mit einer Sedierung gemacht und kann mir berichten ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Keine Sorge, das wird funktionieren! Das wird z.B. auch in der Gastroenterologie bei Magen- oder Darmspiegelungen gemacht. Ich war in einer Gastroenterologie mal sehr nahe dran, wenn auch nicht als Patient. Beschwert hat sich keiner, dass er zu viel mitbekommen hätte vom Prozedere. Und vom Bett gesprungen ist sediert auch noch keiner, soweit ich weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zudem kannst Du ja sagen, wenn Du Dich noch zu wach und panisch fühlen solltest. Dann kann die Dosis noch reguliert werden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre ja noch schlimmer, wenn ich gerne von der Liege springen würde, aber nicht könnte .... ! Und geht es bei einer Magen- und Darmspiegelung nicht eher um eine Schmerzbetäubung ? Bzw. darum, dass man quasi von der Prozedur nichts aktives mitbekommt ? LG


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denke, die Sedierung wird sicher ihren Zweck erfüllen. Du bist im Zweifel auch nicht die Erste und Einzige mit dem Problem. Die werden damit schon so umgehen, das du das auch gut überstehst. Ich war letztens beim MRT und „nur“ bis zur Hüfte drin, aber ich habe trotzdem so einen Panikknopf in die Hand gedrückt bekommen, falls mir das zu komisch wird.


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Google mal nach LmaA Pille. Ich bin ein Angstpatient aber MRT hab ich immer komplett ohne Medikamente überstanden. Man liegt in der Röhre, kann die Augen zumachen und hat keinerlei Schmerzen. Eine Magenspiegelung oder OP ist da ganz was anderes. MRT ist meiner Meinung nach nur ein Problem wen man Platzangst hat wie zb mein Vater ( Kriegskind) ; auch er hat es mit Sedierung überstanden und ich weiß bis heute nicht was er als Kind erleben musste ( Luftangriffen, Bombenkeller usw. )


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Ich habe ja geschrieben, dass ich extreme Platzangst habe. Vor Jahren ist daher schon mal eine MRT-Untersuchung "geplatzt" ...


Cazza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir schicken bei mir von der Arbeit regelmässig Leute zum MRT. Du bist definitiv nicht die einzige, die eine Beruhigungstablette benötigt, denn auch wenn die Untersuchun an sich ja vollkommen ungefährlich ist, dieses Gefühl der Enge können viele Menschen schwer aushalten. Es gibt Medikamente, die hauptsächlich schläfrig machen und es gibt Medikamente, die zwar auch müde machen, aber hauptsächlich angstlösend und entspannt machen. Sprich, du wirst zwar müde sein und etwas schläfrig, aber durchaus noch in der Lage Beschwerden oder Unwohlsein zu äußern, aber dein Angstzentrum wird fast ausgeschaltet sein. Vielleicht melden sich ja nochmal Leute, die das schon gemacht haben, ich bekomm öfters die Nachfrage, was dass denn nochmal für ne Tablette war und ob man die nicht mal öfters nehmen könnte ;)


LittleMissNana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Zum MRT kann ich nichts sagen. Aber diese lmaa-tropfen hatte ich bei einer Darmspiegelung. Ich hab absolut keine Erinnerung, war laut Schwester pflegeleicht und bin dann iwann "aufgewacht". Davor konnte man sich aber normal mit mir unterhalten, ich war nur wie auf Drogen. Also keine Angst haben :-)


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hatte bei meinem bisher einzigen MRT zwar nicht so eine Pille, aber über dem Kopf einen diagonalen Spiegel, so dass ich meine Füße sehen konnte anstelle der engen Röhre. Ggf gibt es ja das bei Dir auch noch zusätzlich. Obwohl ich glaube, dass die Pille reicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn es Dormicum ist dann hilft es entweder ganz oder gar nicht,bei meinem Mann hat selbst Elefantendosis keine Wirkung,aber dann ist er eben auch vollständig wach und kann sich äußern und bewegen,ich war aber auch oft bei Spiegelungen und Ops dabei,wenn es wirkt dann sind die Patienten ansprechbar im Sinne dass sie umsetzen was man ihnen sagt,aber sie erinnern sich hinterher an nichts du wirst ja nicht völlig ohne Möglichkeit dich zu melden in die Röhre geschoben,ich musste es wach machen,da es darum ging ob mein Kind durchs Becken passt,ich war trotzdem bis zu den Armen drin,hatte aber einen Notknopf,wenn man es wirklich nicht aushält wird man dann rausgeholt. Ich fand die Geräusche nerviger,als die Enge, obwohl ich da eigentlich auch nicht gut drauf kann .


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Beim BrustMRT liegt man auf dem Bauch, die Brust hängt in einem Kasten nach unten, daher ist die Enge gar nicht so sichtbar, wie zum Beispiel beim KopfMRT, wo man die Röhre quasi an der Nasenspitze hat. Bei Darmspiegelungen wird in der Regel Propofol gegeben, ein Narkosemittel, NICHT zu vergleichen mit den Medikamenten, die in der Radiologie bei Platzangstpatienten eingesetzt werden. Das sind reine Angstlöser, die auch bei Fluggast gegeben werden und die bei einigen Menschen auch müde machen. Manche schlafen sogar ein und der Lärm im Mrt ist wirklich krass. Es gibt Patienten, da wirkt das aber nahezu nicht. Ich würde es unbedingt vorher testen, darüber mit dem Hausarzt sprechen und eine Dosis erbitten. Und dann in einer Nacht, wo man vor Kopfkino und Angst vor der Untersuchung nicht schlafen kann, probieren. Ich war 4x im MRT und habe "im Geiste" gesungen. Alles mögliche. Konzentration nur auf das Lied, Strophe, Melodiefolge,..... Am Strand unter Palmen ist es netter, aber es gibt wirklich schlimmeres und ich würde mich auch als Schisser (Platzangst UND Diagnose) bezeichnen. Warum macht man nicht einfach eine Stanzbiopsie?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei einer Sedierung wirst du in einen Dämmerschlaf versetzt und bekommst vom Geschehen um dich herum nichts mit.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe im März eine karpaltunnel op machen lassen unter lokalanästhesie. Er fragte , ob ich Angst hätte, habe sonst immer alles unter vollnarkose operiert bekommen in meinem Leben. Ich sagte , ein bisschen bammel hätte ich ja schon . Er sagte , gut , ich spritze ihnen jetzt was schönes .. Ja gesagt , getan , ich lag die 30 Minuten lächelnd und mit den Gedanken ganz woanders auf der liege . Und sogar die ersten schnitte , die ich spürte weil die Betäubung nicht genug war an der Hand , spürte ich kaum schmerz .. Ich sagte zwar, dass ich das spüre , aber es war nur irgendwie auch egal :-D


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Im Rahmen meiner Brustkrebsdiagnostik wurde auch ein MRT gemacht. Du liegst dabei auf dem Bauch, es ist also nicht das normale Procedere das man in eine Röhre geschoben wird. Ansonsten ist so eine Sedierung schon so dosiert und lässt sich notfalls noch verstärken, das sofort gehandelt werden kann wenn Du Dich unwohl fühlst.


Pandora8890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Sehr interessantes Thema, ich weiß auch nicht, wie ich reagieren würde.. Ich hatte mal so einen LmaA-Zustand beim Herausnehmen der Weisheitszähne. Unangenehm war es trotz allem und ich war mir auch des Vorgangs an sich bewusst, nur zeitlich konnte ich nichts mehr einordnen... ich fühlte mich eher wie sehr stark betrunken... Kleine Trivial-Info: als Platzangst wird tatsächlich die Angst vor großen Plätzen bezeichnet, nicht so die ''klassische'' Klaustrophobie (Nein, das ist nicht die Angst vor Männern namens Klaus ) Ich entschuldige mich vielmals für's Klugsch******


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wie die anderen schon schreiben, sedierung heisst dass du eben nicht wach und ansprechbar bist. Du wirst ein bisschen dahin dämmen, dir wird alles egal sein und hinterher kannst du dich an nix erinnern. Das sind wirksame Medikamente. Aufgrund dessen, dass man nicht auto fahren darf u d der tag dann quasi im Eimer ist mit ausschlafen versuche ich es immer zu vermeiden.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich berichte dir mal von mir. Ich kann deine Bedenken sehr gut nachempfinden! Diese Untersuchung bereitet dir keine Schmerzen, schließe deine Augen, atme ruhig und denke an ein Lied, einen Reim, Einkaufszettel...und konzentriere dich darauf. Außerdem bekommst du einen Notfallknopf in die Hand gedrückt und es kann dir dort nichts passieren. Anschließend kannst du stolz auf dich sein, es geschafft zu haben!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Ich wurde bei einer Darmspiegelung sediert. Alls gut. Ich war danach aber auch sofort wieder fit und konnte mit der U-Bahn alleine nach hause fahren, matschig war ich danach zu keiner Zeit....alle Gute Dir....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde aber gesagt, dass ich wach und ansprechbar sei, mir nur eben (angeblich) alles egal sei. Ich wäre tatsächlich viel lieber nicht wach...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die werden schon Erfahrungen mit solchen Patienten haben! Gibt bestimmt mehr die Angst haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

meines wissens gibt man da tavor.... hilft, aber "sediert" ist man da nicht. ich musste schon öfter ins rohr wegen meinem kopf. was mir in meiner panik noch half war ein spiegel im rohr.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke für eure zahlreichen Beiträge. Manche haben mich etwas beruhigt. Über die Bauchlage hatte ich noch gar nicht nachgedacht, ist vielleicht nicht gaaaanz so schrecklich. Meine Platzangst / Angst vor Enge ist wirklich ganz extrem. Vor ca. 10 Jahren musste schon mal eine MRT-Untersuchung abgebrochen werden bzw. sie konnte erst gar nicht richtig begonnen werden, obwohl ich damals auch einen "Beruhigungssaft" bekommen hatte. Ich bin dann mit meinem Mann extra über 100 Kilometer zu einem " offenen" MRT-Gerät gefahren und selbst das war noch schrecklich für mich. Liebe Grüße, Gold-Locke