Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen: Mit kleinem Baby auf Hochzeit zu Gast

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen: Mit kleinem Baby auf Hochzeit zu Gast

rock-n-romi

Beitrag melden

Liebe Eltern, bei uns stehen demnächst zwei Hochzeiten auf dem Plan und ich mache mir etwas Sorgen, ob unsere Kleine da schlafen kann. Sie ist gerade knapp 4 Monate und kämpft mit der Schlafregression, einschlafen fällt ihr schon zu Hause sehr schwer. Wir haben mittlerweile einen ganz guten Weg gefunden: Vormittags Kurzschläfchen in der Federwiege (30-45 Min) Langer Mittagsschlaf (2-2,5 h) Nachmittags Kurzschläfchen im Kinderwagen (30 Min) Gegen 20 Uhr geht's dann ins Bett Jetzt wird natürlich genau der lange Mittagsschlaf, der für viel Erholung sorgt, genau auf den Zeitpunkt der Trauung fallen. Wir machen den immer im Dunkeln im Bett und ich lege mich mit ihr hin, damit ich sie gleich beruhigen kann, wenn sie zwischen den Schlafzyklen unruhig wird. Kann mir irgendwie schwer vorstellen, wie das unterwegs auf der Hochzeit funktionieren soll. :D Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht mit Babys in ähnlichem Alter? Bei den Hochzeiten wird sie 5 bzw. 6 Monate alt sein. Achja, und die Trage mag sie leider überhaupt nicht - nur nach absolutem Übermüdungs-Schreien schläft sie da alle heiligen Zeiten mal drin ein. Danke im Voraus für eure Antworten! :)


rock-n-romi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Ah, ein Nachtrag noch: Ich bin so froh, dass wir gerade einen guten Rhythmus gefunden haben. Deswegen ist meine Angst halt auch, dass nach so einem Tag alles komplett durcheinander ist und wir nicht wieder "rein finden" - wie war das bei euch so?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Ich würde das ein wenig auf mich zukommen lassen. Bei uns hat sich das Schallverhalten andauernd geändert. Wenn wir dachten wir hätten einen guten Rhythmus, war es kurz drauf eh wieder anders.


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Wir waren mit unserem Kind auf einer Hochzeit, als sie 4 1/2 Monate alt war. Direkt davor war die Schlafregression, während der sie 2 Wochen lang Tag und Nacht alle 45 Minuten wach war. Und ich hatte auf der Hochzeit auch noch viele Aufgaben. Ich dachte wirklich, das wird nichts...aber es hat alles gut geklappt. Ich denke, flexibel bleiben hilft am Besten. Wenn die Hochzeiten erst in 1-2 Monaten sind, kann sich bis dahin eh viel ändern. Und bei uns hat es auch den Rhythmus nicht langfristig durcheinander gebracht. Vielleicht ist euer Baby bis dahin gerne in der Trage. Vielleicht muss eben einer von euch ständig mit Kinderwagen spazieren gehen. Vielleicht könnt ihr euch zur Not aufteilen und einer geht für den Nachmittagsschlaf mit ihr nach Hause oder ihr nehmt euch ein Hotelzimmer. Vielleicht macht es Sinn, sich für abends Kopfhörer für Babys zu besorgen. Die hatten wir und so hat meine Kleine abends trotz lauter Musik geschlafen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Wir waren im Ende August auf einer Hochzeit, als der Zwerg fast 4 Monate alt war. Er war ein Baby was nur zu Mama wollte und in der Trage wohnte. Keiner durfte ihn halten oder auch nur angucken. Tatsächlich lieg alles bis gegen 20 uhr super! Danach mussten wir mit dem großen Bruder in die Notaufnahme Macht euch nicht zu viele Gedanken. Wenns nicht geht, dann fahrt nach Hause.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Meine Tochter war 6 Monate bei unserer Hochzeit. Zu Gast waren wir schon mal auf mehrern Hochzeiten mit unseren Babies, da waren sie 8 Wochen bzw. 13 Monate. Ich würde den Kindernwagen dabei haben und das Kind bei Müdigkeit einfach reinlegen und vielleicht eine Runde drehen. Schaut halt wie es läuft, so eine Hochzeit ist eine besondere Situation und aufregend. Da ist eh nicht viel mit dem normalen Alltagsrythmus. Wenn sie zur Trauung unruhig ist, dann geht einer von euch raus. Da wird euch niemand böse sein. Und ihr habt immer dir Option zu gehen. Falls die Hochzeit weiter weg ist, wäre ein Zimmer in der Nähe ein guter Rückzugsort. Falls du stillst, würde ich auf ein stillfreundliches Outfit achten. Man findet immer einen Ort, wo man sich etwas zurückziehen kann (und sei es ins Auto).


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Hallo, ehrlich gesagt, wäre mir ein Rhythmus total egal. Endlich kann es wieder Hochzeiten geben, und im besten Fall feiert man das ja nur einmal mit dem jeweiligen Paar mit. Das ging und geht mir persönlich vor. Und eine Schlafregression brauchte es bei uns nicht, unser Sohn hat immer besch... geschlafen. Mitgenommen haben wir ihn trotzdem immer a la "Happy Mami/Papi - Happy Baby". Und wer weiß, was in zwei Monaten in punkto Schlaf bei euch los ist. Zur Not geht eben einer früher... Viele Grüße


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

An deiner Stelle würde ich zu Hause bleiben.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Ich bin mit dem Kind nicht zu Terminen gegangen, die in krassem Widerspruch zu ihrem Tagesablauf standen. Das war es mir nicht wert.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Mit K1 waren wir auf einer Hochzeit, als sie 6 Monate alt war. Bei der Trauung durften coronabedingt nicht so viele Leute dabei sein. Die Anzahl hat gerade so für die engste Familie gereicht (ohne Partner abgesehen von den Eltern von Braut und Bräutigam). Da war K1 bei meinem Partner und ich war alleine bei der Trauung. Die Feier war im hotel, in dem wir unsere Zimmer hatten. So haben wir uns dann immer wieder zurückgezogen um zu stillen, kuscheln und Fläschchen zu geben. Wir hatten einen Kinderwagen im festraum. Dort hat sie auch geschlafen. Die übrige Zeit, wenn sie nicht gerade auf den Armen meiner Geschwister war oder bei mir oder ihrem Partner, da hat sie auf der krabbeldecke gelegen und sich dort beschäftigt. Zwischendurch war sie auch in der trage.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rock-n-romi

Hallo, ich würde es riskieren - mit dem Plan, jederzeit die Zelte dort abbrechen und heimfahren zu können... Ich kenne es einmal so: Hochzeit Baby schläft und schläft.. abends wird es richtig laut - schläft und schläft und schläft... spät nach Mitternacht heim. Baby dann die ganze Nacht stillen wollen und war "fit", aber Mama müde *lach* Dann einmal so: Kind total aufgedreht, als es abends lauter wird. Kann nicht richtig stillen, ist abgelenkt, auch im Nebenraum. Stress für mich als Mama und wir fahren dann früher heim... gute Entscheidung.. Musst es ausprobieren. Anderer Tipp: mach dir im Vorfeld eine Liste, was alles mit muss (auch Wechselkleidung für dich - glaubst gar nicht, was passieren kann, wenn man ein Baby dabei hat *lach*), schreib es dir auf - und dann vergisst du am wichtigen Tag auch nichts. Die Mama-Still-Demenz kann immer zugreifen.. Und wenn du dann locker drangehst, immer mit dem Gedanken: hey, wenns klappt super, dann machen wir alles mit - wenn nicht, dann reisen wir eben früher ab - dann sollte es gut werden :-) Lg, Lore


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Meine Tochter war damals 5 Monate alt zur Hochzeit von Freunden. Entspannt ist anders.Sie war nicht so mega gut drauf durch den Trubel. Zum Schlafen war es zu laut also sind wir vor der Tür auf und ab gelaufen. Aber insgesamt ging es irgendwie. Aber mein Problem war das sie sich nicht stillen ließ und ich kurz vorm Platzen war.Musste dann auf der Toilette ausstreichen gehen.