froggy2014
Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit Wochenbett-Essensboxen, die man online bestellen kann? Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen?
Ich habe keine Erfahrung damit. Als allgemeine Entlastung würde ich dir eher empfehlen, dass dein Partner Elternzeit nimmt.
Das macht er. Und er kann sogar kochen. :-) Dennoch hätte ich Interesse an Erfahrungen mit solchen Boxen. Damit wir mehr Zeit mit den Kids und weniger am Herd verbringen. ;-)
Damit habe ich auch keine Erfahrung. Ich würde den froster gut füllen und den vorratsschrank. Bin 2 mal stressfrei durchs Wochenbett gekommen ohne vorkochen und mein Mann hatte bei beiden Kindern nur eine Woche bzw 10 Tage Urlaub. Man ist in der Zeit ja nicht bettlägrig und schafft es schon mal ne Pizza in den Ofen zu schieben oder was zu kochen. Einkäufe macht dann der Partner wenn man das Haus nicht verlassen möchte oder der örtliche Supermarkt liefert halt. Auch bei diesen Boxen muss man ja kochen wenn ich das richtig verstanden habe. Sehe da keinen Vorteil oder Entlastung drin.
Ich werde jetzt zum 3. Mal Mama und bin auch zwei Mal ohne solche Boxen durchs Wochenbett gekommen und weiß, dass ich nicht bettlägrig sein werde. Es ist auch kein Muss solche Boxen zu kaufen. Es hätte mich nur interessiert, ob jemand einen Anbieter empfehlen kann oder ganz explizit von einem abraten kann. Denn es sind ja auch noch zwei größere Kids da, für die man Zeit haben möchte. Vor allem auch jetzt noch vor der Entbindung. Die letzten Wochen waren sehr stressig und ich hätte nichts dagegen, das Thema Kochen einfach outzusourcen. ;-)
Das ist es ja was ich meine. Eine Zeitersparnis hast du bei diesen Boxen ja nur weil du dir den Einkauf sparst. Kochen musst du die zutaten ja trotzdem. Das was du suchst ist wohl eher der altbekannte lieferdienst. Da ist alles fix und fertig und da sparst du dir das kochen wirklich.
Nein, bei dem was ich meine handelt es sich um Eingewecktes (z.B Bolognese, Chutney, Curry, Suppen, etc.), was nur erwärmt werden muss. Ich meine nicht diese Hello Fresh Dinger, bei denen alles selbst geschnippelt werden muss.
Für das Wochenbett fande ich praktisch Snacks und Getränke in der Nähe zu haben. Zwischendurch mal n Stück Obst oder ne Handvoll ungesalzene Nüsse waren Gold wert.
Danke für den Kommentar. Ich hatte halt an so eingeweckte Speisen gedacht, die ich mir auch mal mit den größeren Kids teilen kann. Die müssen ja auch versorgt sein. Ich selbst koche echt nicht gern und würde die Zeit mit dann 3 Kids gerne gemütlicher verbringen. Mein Mann ist da, kann sogar kochen, aber ich dachte halt es könnte jemand einen Anbieter empfehlen oder abraten. Damit mein Mann auch mehr Zeit mit den Kids und weniger in der Küche verbringen kann. Ist kein Muss, war nur so eine Idee, weil die letzten zwei Monate echt stressig für uns waren... Mal sehen, vielleicht teste ich es einfach. Wobei mein Mann sich schon einen Topf zum Einkochen geliehen hat und am Wochenende tatsächlich selbst ein bißchen vorbereiten möchte.
Ich kann den Begriff Essensboxen nicht einordnen. Wenn wir hier von Kochboxen reden, also abgewogen Artikel mit Rezept.... macht das Sinn wenn der Mann nicht kochen kann und da ne genaue Anleitung bekommt. Zeitersparnis sehe ich da nicht, kochen muss man ja trotzdem. Nur hohe Kosten. Ist höchstens mal ne kurzfristige Lösung aber mit gigantisch viel Müll verbunden. Oder ist ne Essensbox, essen auf Räder oder eben Lieferdienst der täglich automatisch kommt? Also was fertiges in warm? PS. Ich war froh im Wochenbett nach Kaiserschnitt was warmes von der Schwiegermutter vorbei gebracht zu bekommen. Kommt glaube ich auch sehr aufs Baby an ....
Es sind eigentlich Boxen, die mehrere Weckgläser mit eingeweckten Speisen enthalten, die nur noch erwärmt werden müssen (z.B. Bolognese, versch. Suppen, Chutney, Curry, etc). Evtl. muss man sich noch Nudeln dazu kochen, aber das würde ich wohl schaffen. ;-)
Ah das wusste ich nicht das es sowas auch gibt. Da kann ich mal fürs nächste Wochebett schauen. Ist im Grunde dann wie vom Metzger, da gibt es ja auch immer Gulaschsuppe, Rouladen, Bolognese in Dosen. Das hat mir im letzten Wochenbett definitiv geholfen Nudel kochen, Roulade warm machen und TK Bohnen dazu. Alles gut dir
Verstehe einige Kommentare nicht.
Die AP fragt nach Erfahrungen mit Essensboxen. Mehr nicht!
Dass einige immer ihren Senf zu allem geben müssen, ist richtig nervig.
Beantwortet doch einfach nur mal die Frage. Scheint für einige nicht möglich zu sein
Zur AP:
Ich meine es gibt tatsächlich Essensboxen sogar speziell fürs Wochenbett. Also fix und fertige Gerichte, die nur noch warm gemacht werden müssen.
Damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.
Aber an sich ist der Gedanke schon fertig gekochte Speisen da zuhaben schon verlockend. Ich finde keine schlechte Idee.
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass sowas recht teuer ist. Vielleicht selbst eine Auswahl an Fertiggerichten zusammenstellen? Gibt ja mittlerweile eine große Auswahl und auch viel gesundes.
Ich habe nur Erfahrung mit Kochboxen. Also Zutaten mit rezeptkarten dabei.
Hatte ich in den letzten Wochen vor der Geburt der kleinsten und auch im Wochenbett danach.
Und ja, es ist eine große Erleichterung. Auch wenn viele meinen, dass man sich nur den Einkauf spart.
Man muss nicht mehr darüber nachdenken was man kochen könnte, sondern klickt in der App einfach die Gerichte an, auf die man Lust hat. Es kommt alles fertig abgewogen geliefert und die Rezepte sind meistens sehr einfach gehalten.
Auf Dauer war das nichts für mich, weil ich einfach auch gern selbst mir Gerichte ausdenke und zu teuer. Aber für kurze stressige Wochen, auf jeden Fall eine Erleichterung.
Hey, danke für deinen Beitrag. Ich weiß, dass die meisten Kommentare hier nur nett gemeint sind, aber sie geben mir schon das Gefühl als würde man mich für unfähig halten mein Wochenbett zu gestalten. Dabei habe ich das schon zwei Mal ganz gut gewuppt. Bei den anderen beiden Schwangerschaften wusste ich nichts von diesen Wochenbett-Essens-Paketen mit Eingewecktem, die man online bestellen kann. Und dieses Mal dachte ich, dass es das Ganze vielleicht noch entspannter macht, wenn die Qualität stimmt. Ich meine tatsächlich diese eingeweckten Sachen. Das klingt nämlich toll und wenn es von guter Qualität ist, wäre es mir das Geld auch Wert. Einfach nur, um es in den ersten Tagen/Wochen nach Entbindung (es ist erneut eine ambulante Entbindung angedacht) noch etwas bequemer zu haben. Als Ergänzung zu dem, was man ohnehin noch schafft vorzubereiten. Und mit Wochenbett meine ich ja nicht nur mich, sondern bin auch froh, wenn mein Mann auch Zeit zum Ausruhen findet. Und gutes Essen sorgt ja auch für gute Stimmung bei den großen Kids. ;-)
Ich hatte nicht die speziellen Boxen, da ich die doch sehr teuer fand, habe aber im Biosupermarkt Fertiggerichte gekauft und fand das sehr entspannt, einfach nur warm machen zu müssen. Eine der Gründerinnen einer solchen Firma wohnt bei mir ums Eck, habe ich mal festgestellt. Getestet hab ich es wie gesagt aber nicht.
>Wir hatten mal Hello fresh. Aalso- es wird ja trotzdem gekocht- nur das Einkaufen fällt aus. Kiste wird geliefert. Fand sie geschmacklich ok, das Gemüse manchmal etwas welk, insgesamt teuer und viel viel Verpackunsgmüll. Für mit essende Kinder nicht so wirklich gedacht, aber geht. Wir hatten sie geschenkt bekommen und nicht verlängert. Da würde ich mir eher das, was gerne gegessen wird liefern lassen ( den Einkauf). Gibts ja auch als Service von Bioläden. Wobei so eine Runde zum Laden auch mit den älteren kIndern ja ok ist. Du siehst, mich hats nicht überzeugt...
Danke für deinen Erfahrungsbericht mit Hello Fresh. Ich dachte tatsächlich auch eher an diese Wochenbett-Boxen mit eingeweckten Speisen. Liefernde Supermärkte habe ich hier in meiner Gegend nicht, aber da sehe ich auch kein Problem, dass der Mann den Einkauf mit den großen Kids gewuppt kriegt (klappt ja sonst auch). Wie gesagt, er kocht ja sogar sehr gut und gerne. Ich fände es halt auch schön, wenn er nicht nur um uns Herumwuseln muss und das Thema Kochen in der Zeit wenig Arbeit macht. Bestimmt kann ich auch mal meine Mutter oder eine Freundin bitten, was zuzubereiten, aber das macht man dann schon wieder ungern, wenn der Mann ja ohnehin zuhause ist.
Moin, ich kenne die auch nicht. Mein Beitrag hilft dir jetzt wohl auch nicht ;) Aber: dein Mann kocht gerne und gut, deine Kinder essen mit- warum kocht ihr nicht jetzt genau das, was ihr mögt und macht es haltbar. Die gute alte Hühnersuppe zum Beispiel ist gesund, schnell geschnippelt (OK, kocht lange), wird meistens von den Kindern gemocht und hält lange im Gefrierschrank. Es ist günstiger, du sparst Versandkosten und zusätzliche Wege und hast weniger Müll (oder Pfandgläser, die wieder transportiert werden müssen).
Das machen wir ja auch, sobald wir die Zeit dafür finden (Einkochtopf ist schon geliehen), aber wir haben auch nicht so irre viel Platz zum Einlagern und da dachte ich, dass ich bei Bedarf einfach was nachbestelle, wenn das Selbstproduzierte aufgebraucht ist. Und dafür hatte ich gedacht jemand kann mir einen Tipp geben, wo es besonders gut schmeckt. Aber scheinbar nutzt niemand diese Angebote. Ist vielleicht auch schon aussagekräftig genug. ;-)
Ich habe da keine Erfahrungen mit aber mal gutes von mothersfinest gelesen. Gut aussehen tut es finde ich auch :)
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)