Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Meningokokken B Impfung

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen Meningokokken B Impfung

Liv20

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir waren heute zur U6 und Impfung. Die kinderärztin hat uns empfohlen, beim nächsten Mal in 4 Wochen auch die Meningokokken B impfung machen zu lassen. Allerdings wird die nicht von der Stiko empfohlen. Es wäre also auch eine selbsfzahlerleistung. Beim kiA wurde mir gesagt, man könne ein wenig tricksen, bei der KK anrufen, und sagen man würde viel reisen. Dann machen die oft einzelkosten Übernahme. So, jetzt bin ich aber nicht der Typ dafür jemandem da Geschichten über unsere vielen erfundenen Reisen (das auch noch während corona, wer reist denn da schon viel mit Baby?!) zu erzählen.. Ich bin bei der AOK rheinland. Hat jemand Erfahrung, dass man auch ohne lügerei bei der Kasse was erreichen kann? Oder würdet ihr nur die von der stiko empfohlenen Impfungen machen lassen? Freue mich über jede geteilte Erfahrung und Antwort. Danke!


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ja ohne Lügerei bei der Barmer. Ansonsten kosten von 300 Euro. Zwei Dosen und eine Booster Impfung nach ein Jahr. Wurde alles anstandslos erstattet, war ehrlich gesagt selbst erstaunt, weil ich auch dachte die erstatten nur nach stiko . Hätte ich sonst aber trotzdem machen lassen, finde ich super wichtig. Habe auch ACWY impfen lassen, anstatt C. Auch das wurde erstattet (Kosten 50 Euro - eine Dosis) Bei Meningokokken möchte ich den bestmöglichen Schutz


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Bei uns wurde es ohne Fragen übernommen. Die Stiko hat damit nichts zu tun.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die zweite Aussage ist aber nicht richtig. Der Großteil der Krankenkassem zahlen nur Impfungen, die vom der Stiko empfohlen sind. Alles andere sind freiwillige Leistungen.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Die Barmer zahlt die Impfung anstandslos. Man muss da überhaupt keinem Blödsinn erzählen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Die TK auch.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Kommt auf die Kasse an. Die IKK Südwest hat auch gezahlt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Tk seit wann?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Beide Kinder haben die Impfung gut vertragen. Ich musste selber zahlen und dann die Quittungen einreichen. Die DAK hat mir dann das Geld erstattet.


Fevola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Lt. dieser Übersicht https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/Meningokokken_B_-_Krankassenliste/UEbersicht_Kostenuebernahme_Meningokokken-B-Impfstoff_-_letzter_Stand.pdf&ved=2ahUKEwiVya3DwYn1AhXHSPEDHVnNB5AQFnoECAYQAQ&usg=AOvVaw1kbdgssAIN-U0B4QccDe2g übernimmt deine Kasse die Kosten nicht ohne ärztliche Empfehlung. Ich würde auch gar keine große Story erzählen. Ich habe meine Belege einfach per App der Krankenkasse hochgeladen und bei Anmerkung "Reiseimpfung" eingetragen. Dann gab's ohne Nachfrage 70 % zurück.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Mein Sohn hat die erste Impfung sehr schlecht vertragen, die zweite auch. Ich persönlich würde die Impfung nicht mehr für meine Kinder nehmen, aber sowas kann kann ja immer mal sein, auch von den empfohlenen Impfungen. Bei uns hat die Krankenkasse erstattet, wir haben das Geld vorgestreckt, und die haben es später überwiesen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Wir sind bei der AOK Niedersachsen und die übernimmt 80% der Kosten. Vielleicht eure ja auch? Wir haben die Meningokokken B Impfung nächste Woche. Der große hat dann zeitgleich seine hpv Impfung. Finde ich beides sehr wichtig.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Danke für die Antworten. Ich werd dann einfach mal nachfragen, ohne Märchenstunde. Sonst nochmal beim kiA, ob sie mir die Empfehlung auf einem Attest ausstellt.... Machen möchte ich die Impfung auf jedenfall, meningokokken find ich echt gruselig.... Wundert mich das die Impfung noch gar nicht empfohlen wird, aber gut das ist ein anderes Thema.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich habe es bei beiden Kindern bezahlt. 180€ sind nichts, wenn man bedenkt, was dem Kind alternativ blühen kann. Habe es selber mal erleben müssen, wie Kinder daran gestorben sind. Das verfolgt mich bis ans Ende meiner Tage.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Definitiv, versteh mich nicht falsch, egal ob als SZ oder bezuschusst oder wie auch immer, gemacht wird es. Ich kann mir gar nicht ausmalen, wie man sich als mutter fühlt, wenn das eigene kind so schwer erkrankt..... Und ich werde es auf jedenfall nicht von einer möglichen Kostenübernahme abhängig machen. Aber habe ich die Wahl zwischen selbst zahlen und einer Kostenübernahme, dann find ich zweiteres besser! Aber dafür die Kasse anlügen ist eben auch nicht meine Art, deswegen wollt ich eure Erfahrungen mit den Kosten hören :)


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, also die AOK Sachsen Anhalt bezuschusst die Impfung mit 100€ pro Spritze. Musst du mal bei dir auf der Seite gucken, ob das auch der Fall ist. Ich habe insgesamt knapp 125€ für Wirkstoff und impfen bezahlt, da war es dann preislich ok


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

AOK Bayern zahlt nix. Beide Kinder sind geimpft, beide keinerlei Probleme (waren 1,5 und 4 Jahre alt). Kosten lagen bei knapp 250€ pro kind. Bei K2 kommt allerdings noch ne dritte Impfung mit ca 100€-126€ dazu.


Vilev

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, unsere KK (privat) zahlte auch ohne Nachfrage. Der Nutzen der Impfung ist meiner Ansicht nach sehr hoch, vertragen hat meine Tochter die erste Impfung vor 2 Wochen sehr schlecht. Fieber, Erbrechen, Schmerzen an der Einstichstelle. Nach knapp 48 Std wars dann aber durch. In etwa 3 Monaten steht die 2. Impfung an. Alles Gute.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Finde ich ja sehr bedenklich, daß die Kinderärztin empfiehlt zu tricksen. :-( Ich bin bei einer gesetzlichen Kasse, die zu meiner Überraschung den Impfstoff komplett und die Arztleistungen bis zum 2,3-fachen Satz zahlt. Ich habe einfach angerufen und gefragt. So hatte es mir auch mein Kinderarzt empfohlen.