Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Kind und Narkose

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen Kind und Narkose

Rapunzelchen

Beitrag melden

Leider kommt meine 11jährige nicht um eine etwas größere Zahnbehandlung drumherum. Wir waren heute morgen beim MKG und er stellte uns die Art der Narkose frei. Jetzt wollte ich nach Erfahrungen fragen. Örtliche Betäubung, was ich zuerst wollte, meinte er dass es bei Kindern oft Ängste auslösen würde weil sie halt alles mitbekommen. Teil oder Vollnarkose könnten wir auch wählen. Er meinte er hält sich raus, es käme auf das Kind an. Hat aber leicht durchklingen lassen dass eine Vollnarkose besser wäre. Habt ihr Erfahrungen? Wie haben eure Kinder das vertragen? Ist es wirklich so viel besser eine Vollnarkose zu wählen damit das Kind garnichts mitbekommt? Bin gerade noch etwas durcheinander. Hatte gehofft wir kommen um eine OP herum...


susiundstrolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Das ist von Kind zu Kind verschieden. Bei unserem Kind haben wir zuerst für uns (allerdings Medizinerfamilie) entschieden, welche Möglichkeiten für genau dieses Kind in Frage kommen. Beispielsweise hatte unser Kind eine sehr langwierige Untersuchung ohne Narkose, dafür in meinem Beisein, währenddessen für diese Untersuchung selbst für größere Kinder oftmals eine Narkose gemacht wird. Allerdings: eine Zahn- OP bedeutet grünes Tuch überm Kopf, was schon Ängste auslöst, selbst mir wars da unbehaglich und ich bin keine Angsthäsin. Außerdem ruckelt es ordentlich und der Mund wird offen gehalten. Und es dauert. ist schon eine sehr schwierige Situation Ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass ein 11jähriges Kind das adäquat mitmacht bzw. das das gut ist. Meiner ist sehr hart im Nehmen und hat medizinisch schon viel erleben müssen, ich denke aber, dass er das wahrscheinlich eher mit Narkose machen würde. Erklär dem Kind alles genau was passiert - sollte sich das Kind eine Behandlung in Lokalanästhesie nicht vorstellen können, würde ich nicht überlegen. Ich finde es schade, dass der Arzt sich aus der Entscheidung raus nimmt. Er hätte das mit dem Kind (und dir) besprechen und die Lösung finden müssen. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Finde auch, dem Kind alles genau schildern, sämtliche Möglichkeiten. Ich würde aber durchklingen lassen, dass die Vollnarkose am angenehmsten wäre.. Kind sollte mit 11 aber mitentscheiden dürfen, finde ich. Hab aber noch kein Kind in dem Alter, also keine persönliche Erfahrung


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Was muss man sich denn unter einer „etwas größeren Zahnbehandlung“ vorstellen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Meine war 5 damals und bekam eine Vollnarkose. Sie bekam nichts mit, hat alles super vertragen und auch keine Ängste vor dem Zahnarzt entwickelt. Allerdings war sie auch erst 5, da stand örtliche Betäubung nicht wirklich zur Debatte. Würde da auch mit dem Kind drüber reden.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an, was gemacht werden muss. Meine bekam einen festgewachsenen Zahn freigelegt, auf dem dann ein Bracket geklebt würde zum hochziehen, wurde mit örtl.Betäubung gemacht, ging sehr gut. Jetzt bekommt sie demnächst 2 bleibende Zähne gezogen, auch mit örtl. Betäubung. Sie ist gerade 12. Vollnarkose würde ich mir gut überlegen, eher Teilnarkose.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich würde selbst in dem Alter häufiger an den Zähnen operiert und kann nur sagen: Danke Vollnarkose!!! Ich würde die wählen. Mein exmann hatte eine Zahnbehandlung ohne Narkose, die ihn bis heute verfolgt. Operiert wurden meine Kinder häufiger. Das Schlimmste für mich war immer der Durchgang hinterher, wenn die völlig neben sich stehen. Ansonsten: mir wurde vor einigen Jahren ein Zahn gezogen, der brach so ab, dass es im op mit Vollnarkose endete. Bis heute für mich der richtige Weg.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Hallo Meine große Tochter hatte auch eine Zahn-OP und sie hat eine Vollnarkose bekommen. Die hat sie sehr gut vertragen und war auch sehr schnell wieder fit.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich würde die Vollnarkose wählen! Ich selber habe mit 14 alle vier Weisheitszähne mit Vollnarkose entfernt bekommen. Später wurde ich mal an der Gand operiert mit Örtlicher Betäubung. Ich fand das total gruselig. Es tat zwar nicht weg, aber ich habe jedes ruckeln bemerkt. Als ich jetzt dreinfandet Fuß operiert werden musste, habe ich auf Vollnarkose bestanden. Da fand ich deutlich entspannter!