Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen gesucht Milchzähne fleckig

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen gesucht Milchzähne fleckig

Halimon

Beitrag melden

Hallo zusammen, Da unsere 10 M alte Tochter schon auf ihren ersten unteren mittigen Milchzähnen recht symmetrisch cremefarbene ovale Verfärbungen hat und nun die oberen soweit sichtbar auch nicht homogen weiß wirken, mache ich mir Sorgen. Ich habe sie schon zu unserem Zahnarzt mitgenommen, der sagte es kann alles sein und wir sollen einfach 2x tgl mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen. Habe einen Termin bei einem Kinderzahnarzt in 4 Wochen. Habe natürlich beim Googeln Kreidezähne gefunden. Die betreffen ja aber eigentlich die bleibenden Zähne. Vor meinem geistigen Auge sehe ich meine wunderschöne Tochter mit gelben, bröckeligen, schmerzempfindlichen Zähnen und einer nie endenden Zahnarzttortur. Hat jemand Erfahrungen mit verfärbten Milchzähnen und die bleibenden Zähne waren dann doch okay? Kann wer vielleicht etwas beruhigendes berichten? Danke und liebe Grüße


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

K1 und K2 haben ein paar wenige Kreidezähne. Das waren alles Milchzähne. Das Problem hat sich dann von selbst beim Zahnwechsel gelöst. Die bleibenden Zähne sehen gut aus.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Danke Kia, freut mich sehr, dass es bei euch ein temporäres Problem war und lässt mich hoffen!


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Mein 5jähriger Sohn hat an allen 4 Eckzähnen kleine gelbe Verfärbungen, sieht n bisschen knubbellig rund aus. Laut unserer Zahnärztin völlig bedenkenlos, ist bei der Zahnanlage "passiert", habe sie schon öfter gesehen, und bisher hatten ALLE Kinder "normale" bleibende Zähne nachbekommen.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Danke. Ja, sowas sagte meiner auch etwa, das „irgendwas“ bei der Zahnanlage passiert sein könnte. Freut mich, dass deine Zahnärztin diese Erfahrung gemacht hat!


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Hi, Ich hab zwar keine direkte Erfahrung damit, aber ein Bekannter hat das auch. Gut, dass du einen weiteren Termin hast, es ist wichtig das regelmäßig zu kontrollieren und Karies gleich zu erkennen. Es gibt auch Fluoridlacke, die regelmäßig draufgemacht werden, um den Zahnschmelz zu härten so gut es eben geht. Aber erst mal muss eine Diagnose her und dann gucken, was bei einem so kleinen Kind möglich ist. Vor allem Vorbeugung, damit dein Kind keine Zahnschmerzen hat bzgl Karies oder Hitze/ Kälte LG


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taetae

Danke! Wie alt ist denn das Kind (?) deines Bekannten? Oder dein Bekannter? War es auch schon bei den allerersten Zähnchen sichtbar?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Du nimmst dein Kind zu deinem nächsten ja eh anstehenden Termin einfach mit. Wenn der erst unterjährig ist, würde ich den früher terminieren. Dann schaut da mal der Experte drüber. Eventuell liegt das an einem Zuviel an Fluorid. Meine Kinder sind fast ab Geburt Kunden meines Zahnarztes gewesen. Half auch unliebsame Wackelzähne zu ziehen ohne Angst und Furcht, da Vertrauen rechtzeitig aufgebaut wurde. Gerade meine Kinder können jederzeit vorbei kommen.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, wir gehen jetzt zu einer auf Kinder spezialisierten Zahnärztin. Die Bewertungen sind sich einig, alle Kinder gehen gerne hin. Das ist mir wichtig, falls es wirklich schon früh zu Behandlungen kommen sollte. Ansonsten gehen die Meinungen auseinander von beste Praxis ever bis zu Abzocke. Laut meinem Zahnarzt therapieren Kinderzahnärzte grundsätzlich zu viel und seien daher die bestverdienendsten der Berufsgruppe. Nur Neid? Oder hat er Recht? Mal sehen, was sie dort sagen.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Als die Zähne meines mittleren wuchsen, bekam ich auch einen Schreck, denn es sah genauso aus, wie du beschreibst. Meine Zahnärztin meinte auch erstmal „kann alles sein“ und wir sollten abwarten. Ich dachte auch immer, es wären Kreidezähne. Fast alle unteren Zähne sahen furchtbar aus, als sie rauskamen und ich hab mich ganz schlecht gefühlt. Als der Kleine dann mit 2 Jahren und vollständigem Gebiss beim Kinderzahnarzt war, hat der alles, was komisch aussah, einfach weggekratzt und die Zähnchen machten bling-bling :D Es war bloß Zahnstein, sonst nichts. Der Kleine hat nun immer wieder viel Zahnstein unten, ist wohl eine Veranlagung und wegen mineralhaltigen Speichels. Wir gehen 4x pro Jahr zum Zahnarzt und lassen es mit dem „Piratenhaken“ wegkratzen. Der Kleine findet das völlig in Ordnung, wenn die Sitzungen länger dauern, er darf dabei Conni gucken… Also vielleicht ist es bei euch auch harmlos.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Oh wow, das war ja eine tolle, harmlose Erklärung!!