Rachelffm
Hallo ihr Lieben, wir machen Christi Himmelfahrt einen xxl Familienurlaub (15 Leute) am Fuße der Alpen. Ich freue mich da schon riesig drauf, da wir das in der Form noch nicht gemacht haben. Geplant ist auch auf die Zugspitze zu fahren (Gondel/Zug, nicht wandern). Meine Oma meinte, sie muss mit dem Arzt noch abklären lassen, ob sie mit hoch darf, da sie am Sauerstoffgerät hängt. Da hab ich mich dann gefragt, ob das für mein dann 10 Monate altes Baby auch ok ist. Es sind ja knapp 3000 Meter. Habt ihr da Erfahrung mit? Bei google bekomme ich wieder nur die Horrorstorries von wegen Höhenkrankheit und plötzlichem Kindstot...
Hey, Ich habe da zwar selbst keine Erfahrung mit, bin aber relativ empfindlich, was Höhenunterschiede angeht. Frag am besten mal bei eurem Kinderarzt nach.
Wir wollten mit der Großen mal auf den Montblanc. Die Dame hat uns aber keine Karten verkauft, mit dem Hinweis auf den Höhenunterschied und Babys. Unsere Große war damals 1,5. Uns war das erst gar nicht so klar, dass es da Schwierigkeiten geben könnte und haben dann mal nachgelesen. Die Zugspitze liegt ja mit 2900 Metern auch schon recht hoch. Ich denke, das wird/könnte auch schon zu hoch sein. Das Risiko will halt keiner eingehen. Die Empfehlung liegt bei 2000-2500 Metern bei 2 Jährigen.
Frag doch im Expertenforum beim Kinderarzt nach
Im Prinzip weißt du doch, dass 3.000 m für ein Baby nicht sinnvoll sind, das ändert sich auch nicht durch längeres Recherchieren im Internet. Alleine schon wegen der Oma würde ich ein anderes Ziel auswählen...gibt doch so viele Möglichkeiten.
Hallo
Ich bin leidenschaftliche Bergsteigerin. Mich hat das Thema letzten Sommer auch beschäftigt - da war meine kleine 1 Jahr alt. Ich hab die Tagestour auf die Zugspitze zu Fuß genommen und mein Mann wollte via Seilbahn mit der kleinen mittags hinterher. Ich hab vorher aber mit der Kinderärztin gesprochen und sie meinte, dass man generell erst ab 2 - 2,5 Jahren mit maximal (!) 2.500 Metern beginnen soll und es sowieso immer ein Thema mit dem Druckausgleich ist. Ich hab mir da dann auch nochmal Gedanken gemacht und ja, letzteres klingt logisch. Ein kleines Kind versteht das noch nicht wirklich und tut sich da auch recht schwer
Liebe Grüße
Hellen
Das würde ich bleiben lassen. Schon gar nicht mit der Seilbahn, da hat das Kind ja gar keine Möglichkeit sich daran zu gewöhnen. So wichtig ist doch der eine Ausflug nicht. Und wandern bis 2000m Höhe reicht ja auch völlig :) muss ja nicht gleich die Zugspitze sein.
Es hängt ja auch von der Dauer ab. Überlegt mal, wieviele Leute mit ihren Babys fliegen, das sind doch innerhalb von Minuten wesentlich mehr Höhenmeter ( aber klar, in der Kabine)
danke für eure antworten. dann "übertreibt" die fixe google suche an der stelle mal nicht. ich bin nur durch meine oma eben drauf gekommen, dass es das baby auch betreffen könnte. da werden wir an dem tag was anderes machen und in 3,4 jahren dann mal hochfahren.
Übrigens ist direkt bei der Seilbahn der wunderschöne Eibsee mit türkisem Wasser ( bayrische Karibik) und Rundweg, der Kinderwagen tauglich ist....
danke für den tipp! da schau ich mal. wenn der kiwa freundlich ist, dann bestimmt auch für den rolli geeignet.
Mit so einem jungen Baby würde ich nicht auf 3000 Meter Höhe und erst recht nicht mit der Gondel. Die Luft da oben ist doch dünner und das kann so kleinen Kindern zu schaffen machen. Selbst mancher Erwachsener der vom platten Land kommt hat da Probleme. Wir wohnen "unweit" der Zugspitze und waren bisher auch noch nicht mit den Kids auf dem Gipfel. Unser KiA sagte, dass es erst ab 6 Jahren unbedenklicher wird. In dem Alter haben wir uns nur in den heimischen Bergen bis ca 1500 m rumgetrieben und das war völlig okay.
Wenn ihr Seilbahn fahren wollt und unter den 2000 bleiben wollt wäre der Tegelberg bei Schloß Neuschwanstein (in der Nähe von Füssen) eine Möglichkeit. Da kann man dann auch ne Runde Schloss gucken. Der Tegelberg hat 1800m, dort gibt es an der Talststation auch einen schönen Spielplatz, selbst für die Kleinen.
Ab wann man da allerdings rauf darf keine Ahnung. Unser Kind war fast zwei. Es können auch alle hochfahren aber Oma und die Kleine und eine Erwachsener bleiben an der Talstation.
Und falls bei euch noch mehr Kinder dabei sind: auf dem Berg kann man Gleitschirmflieger starten sehen und an der Talststion gibt es auch eine Sommerrodelbahn.
ich glaub die sommerrodelbahn macht das rennen. es kommen noch fast vierjährige zwillinge mit, meine mutter liebt sommerrodeln und wollte eh nicht mit auf die zugspitze und ich lieb es auch. danke für den tipp.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)