1988Luisa
Aloha ihr Lieben, Wir haben unseren freien Samstag genutzt und uns mit Kind und Kegel aufgemacht zu einem Familienmöbelgucktag. Wir brauchen dringend ein neues Bett, wir schlafen auf einem Schlafsofa zurzeit ätzend Eine Freundin hat von ihrem Boxspringbett geschwärmt (sie hat ihre für ca 1500€ gekauft) Mein Mann ist noch skeptisch, er hat Angst dass das schnell schimmelt, durchgelegen ist kuhlen etc, aber ich wollte auch mal gucken, weil er sich auch nicht so auskennt. Unser Budget geht bis 1700€ mehr ist nicht drin, viele sagen ja dafür kann man noch nichts vernünftiges erwarten. Mich stören bei den meisten Boxspringbetten, dass man die Bezüge nicht waschen kann weil fest verbaut, getackert etx Nun haben wir ein bett gefunden, kinx , da kann man alles Bezüge zum waschen abnehmen, freu.. Sowas gibt es echt nicht oft, sogar Bezug vol Kopfteil, betug vom topper und Bezug der eigentlichen matratze inkl deren außenbezug Aaaaaaber das bett hat durch die Bezüge die komplett auf dem Boden aufliegen doch keine ausreichende Belüftung? Unten der boxspringkasten (bornellfedern) ist schon mal offen nach unten hin was ja gut ist für die Belüftung aber der Stoff so dicht dann und viel Abstand zum Boden ist auch nicht von der Höhe zum luftentweichen. Wir haben halt Angst 1,6 auf den Tisch zu legen und das bett ist nach 1-2 Jahren hin Schimmel, kuhlen etc Aber es ist echt bequem und das Kopfteil super Was uns auch noch aufstößt, ist das materielle der tonnentaschenfederkernmatratze auf dem bonellfederkernbox Das sieht si aus, als wenn es aus industrieabbfällen hergestellt worden ist, siehe Bild Also der schaumand an der Seite, mittig sind dann die Federn der taschenfedern auch das Untergestell hat dieses komische Material Ich habe Angst dass das nicht gesund ist Außerdem generell unabhängig von diesem Boxspringbettmodell, ist das nun gut oder schlecht schlafen auf Metall, die Meinungen spalten sich da ja wegen Gesundheitsgefahr Berichtet doch bitte mal von euren Erfahrungen, habt ihr ein Boxspringbett, wie teuer? Belüftung gut? Waschbar? Was sagt ihr zu dem Material? Sieht komisch aus, wäre schön wenn es normaler Schaum wäre

Hier ein Foto vom Stoff, Angst dass keine Belüftung gegeben ist

Da wurden die Füsse vom Bett, aus Faulheit, nicht montiert.
Wir haben ein Boxspringbett von Welcon, Rockstar und sind nach nun 5 Jahren immer noch begeistert! Da liegt sich nichts durch und Schimmel gibt es auch keinen!
Wir haben uns dagegen entschieden. Wenn ich mir ein Bett kaufe zwischen 1000 und 2000 Euro - so hoch war die Spanne, dann muß ich das auch extremst lange benutzen. Mir ging es jetzt gar nicht um Schimmel, sondern darum, dass ich jederzeit die Matratzen wechseln kann. Gekauft haben wie dann ein Bettgestell in 2 x 2 m und ein Set Matratzen, je 200 euro. Das Gestell ist aus Echtholz. Es ist ein Kojenbett mit Schubladen drunter. Es ist beguem hoch, wie ein Boxspring. Zusammen kostete das Bett gerade mal 1200 Euro und ich kann dann je nach Bedarf die Matratzen neu kaufen. Ich finde diese Boxspring auch sehr schön, aber für mich kommt es nicht in Frage.
Also bei diesem Kinx kann man die Matratze schon auswechseln, einfach eine neue Taschenfederkernmatraze drauf, eben weil der Bezug ja abnehmbar ist und man ihn dann um eine neue matratze einfach wieder drumherum machen kann DAS wäre bei dem bett nicht das Problem Aber bei der Matratze die jetzt mit dabei ist, dieses komische Material stößt uns ab Ich hatte eben nochmal geguckt, da waren sogar styroporteile dabei im "Schaum" also aus industrieabfällen Für den Preis komisch 1,6 - 1,7 je nach Größe kostet es ja immerhin, auch wenn es noch teurere gibt Leider ist das bett für uns ds einzige was passen würde, wegen den abnehmbaren Bezügen, waren jetzt in 4 möbelhäusern und kein Boxspringbett hatte eins wo alle Bezüge inkl Kopfteil abnehmbar waren Wahrscheinlich läuft es bei uns wieder auf ein normales Bett raus, was mich etwas traurig macht
Also bei meinem kann man auch die Bezüge von Topper und Matratze abnehmen. Die Matratzen und den Topper wenden wir regelmäßig, so dass auch keine Kuhlen entstehen. Bisher wurde in 1 1/2 Jahren auch kein Schimmel gesichtet. Ein weiterer Pluspunkt: konnte es sogar ganz alleine damals aufbauen. https://www.baur.de/p/21026650-0?ActionID=167&WKZ=69&cstm1=167_21026650-0&P1=MTEyMTk%3D&AffiliateID=Google%7CProduktanzeigen_Wohnen_CSS&IWL=248&NUMSArt=40131141&NUMSArtPc=40131142&Name=1032350757%7Cmobile-css-br%7Cm%7C21026650-0%7CMOBILE_bett_boxspringbett_M%7Cjockenh%C3%B6fer-gruppe&kid=c&mlid=wohnen&utm_content=wohnen_css&gclid=CjwKCAjwz5iMBhAEEiwAMEAwGFxiMkGXS-E0tuBf-7zEJwwll2lY4jiwgFBe3jRSgiv8JSJZ4GZwfBoCQmQQAvD_BwE&et_uk=028e094200384f518fdba228e0f79fdc
Huhu,
Wir haben jetzt seit fast 4 Jahren unser Boxspringbett und ein anderes kommt uns auch nicht mehr ins Schlafzimmer. Da schimmelt nichts . Unser Kopfteil und Umrandung sind Stoff, den man nicht abnehmen kann, aber dreckig oder fleckig ist da nichts! Ich geh mit dem Handstaubsauger drüber oder auch mal einem feuchten Lappen. Es stinkt auch nicht
.
Die Matratzen könnte man schon austauschen, aber wir wenden sie, wenn wir das Bett frisch beziehen, bzw. Lassen sie manchmal auslüften hochgestellt bei offenem Fenster.
Den Topper wasch ich auch nicht. Der wird nur gewendet und ausgelüftet, da wir uns eh alle 1-2 Jahre einen neuen Topper kaufen.
Jetzt mit Baby haben wir noch einen Matratzenschoner auf den Topper gepackt und voilà
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht