Greezi2510
Hi ihr Lieben, ich bin momentan in der 32 SSW und habe mich bereits schon ganz gut auf die Geburt vorbereitet. Ich habe einen Kinderwagen von Teutonia gebraucht erworben, mir fehlt jetzt einzig und allein noch ein Maxi Cosi . Da ich selbst noch studiere und wir nur das Gehalt meines Mannes zur Verfügung haben möchten wir nicht unnötig viel ausgeben - gute Qualität und Sicherheit ist uns natürlich trotzdem wichtig. Ich bin ja ein Fan des Maxi Cosi Corals, der ist jedoch hochpreisig. Lohnt sich das ? Oder der Pebble ? Der Maxi Cosi Tinca hat ja ebenso gute Testergebnisse erhalten , ist jedoch deutlich günstiger . Lohnt sich Isofix?
Bei 2 Kindern hatten wir den Maxi Cosi Citi. Bei Kind 3 ebenfalls erst den Citi und dann eine Schale von Cybex. Wir haben kein Isofix benötigt, erst die Sitze ab 15 kg haben wir mit Isofix.
Hey, Ich kenn mich mit den Maxi Cosis nicht aus, weil wir eine Babyschale eines anderen Herstellers hatten. Meine Empfehlung wäre aber, sofern ihr euch von irgendwem eine Schale leihen könnt, erstmal das zu machen und dann die Babyschale mit eurem Kind zu kaufen. Nicht jedes Baby hat dieselben Proportionen und passt gleich gut in jede Schale. Die Isofixbase braucht man meiner Meinung nach nicht. In vielen Autos stehen sie ohnehin nicht gut und das Kind sitzt dann viel zu aufrecht. Das anschnallen dauert nur wenige Sekunden, wenn man es ein paar Mal gemacht hat.
Ich würde auch für erstmal leihen plädieren, dann hat man hinterher weniger Probleme. Bei uns in der Nähe bietet ein Fachgeschäft genau das an. Wünschte ich hätte das vor der Geburt gewusst:).
Wenn ich wählen kann, würde ich immer Isofix wählen, weil das um ein Vielfaches komfortabler ist.
Hier auch. Wenn wir im Urlaub mal keine hatten fänden wir das unpraktisch und auch weniger sicher. Daher immer mit Isofix. Wir hatten die Pebble Plus und waren bei 2 Kindern sehr zufrieden.
Würde auch wieder Isofix nehmen haben einen joie mit Liegefunktion war damals bester im ADAC Test das war mir wichtig und das er liegen kann da wir viel Auto fahren müssen und es wohl auch besser für den Rücken sein soll.
Schau auf die Ergebnisse vom ADAC oder Stiftung Warentest von den letzten Jahren. Teuer heißt nicht unbedingt gutes Testergebnis und das allerneueste Modell muss es auch nicht unbedingt sein. Gerade bei Babyschalen haben ja viele in den letzten Jahren gut abgeschnitten. Wieso muss es eigentlich Maxi Cosi sein? Wir hatten eine Babyschale von Cybex der passt übrigens auf den gleichen Adapter, der Safety First passt glaub ich auch usw. Muss man halt schauen. Isofix lohnt sich finde ich nur wenn man wirklich oft Auto fährt. Hab beim ersten Kind die Schale immer angeschnallt das war nach paar mal üben auch überhaupt gar kein Problem mehr.
Wir hatten auch die Schale von Joie mit Liegefunktion und Isofix. Waren sehr zufrieden. Besonders die Liegefunktion war super gerade bei längeren Fahrten. Jetzt mit fast 14 Monaten sind wir auf einen Reboarder gewechselt, da er leider nicht mehr in die Schale paste.
Wir hatten eine Babyschale von Cybex mit isofix. Würde es nie ohne isofix kaufen. Ist einfach super praktisch und geht ganz schnell. Aber das ist keine Meinung.
Bei unseren Großen hatte ich beide male einen Maxi Cosi,die kleinen hatten den Cybex Aton,aber der ist relatz klein (meine Kinder haben mit 2000g das Krankenhaus verlassen da passte das)im Maxi Cosi sind sie ertrunken,der hat bei der dritten bis fast zwei Jahre noch gepasst Isofix mit Base fand ich unnötig weil die Sitze eh im Auto geblieben sind,ich hab in meinem Auto allerdings auch ein doppeltes Gurtschloss,ich kann den Beckengurt am Anfang vorn an der Tür auch auhaken,somit wären die Kinder immer fix aus dem Sitz rausgeholt
Wir hatten den Baby Safe II von Britax Römer mit insofix Base. Waren sehr zufrieden, war Testsieger bei ADAC und Stiftung Warentest. War glaube ich auch gar nicht sooo teuer. Nur eines: nie gebraucht kaufen! Außer von WIRKLICH guten Freunden oder Fan, denen man das Leben seines Kindes anvertrauen könnte.
Wenn ihr schon aufs Geld schauen müsst dann geht die Babyschale zusammen mit Baby einkaufen.
In meinem Geburtsvorbereitungdkurs dürfen 2 schon eine neue Schale kaufen weil das Baby diese nicht gemocht hat.
Leih dir eine Schale aus und fahr mit der zum Babyfachgeschäft und lass dich dort mit Baby beraten.
Ansonsten kann ich den Isofix Befürwortern nur zustimmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)