Elternforum Rund ums Baby

Empfehlungen Dänemark

Anzeige kindersitze von thule
Empfehlungen Dänemark

Snoopy2016

Beitrag melden

Ihr Lieben, gerne möchten wir(zwei erwachsene und zwei Kinder, knapp 6 und 2 Jahre) unseren nächsten größeren Urlaub planen. Es soll nach Dänemark gehen. Habt ihr Tipps/Empfehlungen für schöne Ecken? Gerne Strandnähe, aber auch Legoland und Tivoli wären interessant und prima wenn gut zu erreichen. Ist das ohne große Umstände machbar? Habt ihr Tipps für Buchungsseiten für Ferienhäuser? Danke schonmal für eure Unterstützung. Freue mich auf eure Ratschläge


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Ich finde Henne richtig toll. Blåvand auch. Ist südliche Nordseeküste. Von dort kann man problemlos für 1 Tag nach Billund ins Legoland fahren. Die südlichen Orte sind tendenziell teurer als der Norden. Ansonsten empfehle ich Lønstrup. Von dort ist das Legoland nicht erreichbar. Ferienhäuser gibt es viele. Novasol, Dancenter, Sol og Strand


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Frag mal im reiseforum, da sind viele dk-touristen, streckenweise auch gerade erst zurückgekommen. Gruß Ursel, Dk


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Wir fahren seit vielen Jahren nach Vejers in Jütland (Nordseeküste). Das ist nur wenige Minuten von Blåvand entfernt, aber viel ruhiger und nicht so touristisch. Dafür hat es einen genialen, neuen Spielplatz direkt im Zentrum des Orts und man ist von überall sofort am Strand, während der in Blåvand ein Stück weg ist. Nach Legoland fährt man schon ein gutes Stück, aber das haben wir trotzdem mehrere Male gemacht. Auch nach Aarhus oder nach Odense (Christian Andersen-Haus) sowie nach Ribe (tolles Wikinger-Freilichtmuseum mit vielen Attraktionen für Kinder) kommt man von dort aus gut. Richtung Norden geht’s nach Hvide Sande, unterwegs gibt’s ein tolles neues Meeresmuseum. Anbieter in Vejers sind z. B. “Die Hyggelige Dänen” (sehr gut) oder auch Esmark sowie Raaschou, Sol og Strand (sonneundstrand.de) und viele weitere. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Wir waren schon in Henne Strand und nächstes Jahr geht es nach Blåvand. Von beiden Orten kann man das Legoland gut erreichen. Bei ins war das Ferienhaus ausschlaggebend und, dass unsere Teenies abseits vom Strand auch Möglichkeiten haben. Blåvand hat ein größeres Schwimmbad ( gehört zu einem Campingplatz, kann man aber auch so besuchen) und einen kleinen Zoo. In der Umgebung gibt es mehrere Sachen, die man gemeinsam machen kann. Deshalb haben wir uns dafür entschieden.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Wir sind absolute Fans von Nordjütland/Jammerbucht und da vor allem Løkken, Saltum, Blockhus. Wer lieber Steilküste statt Dünen mag,ist in Nørre Lyngby auch gut aufgehoben. Wir waren vor gut 1 Woche grade noch in Saltum, sooo schön dort,nahe am Strand und Dünen (fußläufig). Aber auch Henne Strand, Søndervig, Ringkøbing ist sehr schön. Freunde von uns fahren immer nach Fanø, da nicht so weit und sind auch begeistert. Für Kinder toll, wir buchen immer Häuser mit Innenpool und Wasserrutsche und für uns Whirlpool und Sauna dazu. Wir sind absolute DK Fans und dort lieben die Nordsee Sandstrände.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Tolles Bild, aber mit Hund ist Dänemark absolut tabu und auch aufgrund der langen Fahrt. Wir fahren immer nach Juist 3 Stunden Fahrt plus Fähre oder Dorf Callantsoog in Holland, das sind nur drei Stunden Fahrt


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist Dänemark mit Hund tabu?


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Wahrscheinlich wegen des dänischen Hundegesetzes. Viele Rassen (v.a. Listenhunde) und deren Mixe sind dort verboten, dürfen nicht eingeführt werden, werden dort eingeschläfert. Wenn dein Hunf dort jemanden beißt, kann er dir auch eingezogen und eingeschläfert werden. Wir fahren da hin, weil wir diese weiten leeren Strände lieben. Für Hunde so toll - für uns auch, wir sind auch vor den Hunden nach DK gefahren, fast sämtliche Hundebekannte von mir fahren extra wegen ihrer Hunde da hin. Viel schlimmer finde ich da andere EU Länder, wo Tierschutz einen Dreck wert ist. Spanien z.B. mit den Galgos, die Tiershelter, wo alles nach einer gewissen Zeit eingeschläfert wird,sich keiner um Straßenseite kümmert (Kastration ect). Oder Schweden, wo jeder mit seinem auch gesunden, jungem Tier zum Tierarzt gehen kann und fordern kann,dass der das einschläfert, wenn er es nicht mehr haben will. Es gibt in jedem Land Dinge, Gegebenheiten und Gesetze, die ich nicht in Ordnung finde. Dan müsste ich aber fast jedes Kand boykottieren für Urlaub.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Danke für deine ausführliche Erklärung. Wir fahren nächstes Jahr das erste Mal mit Hund in den Urlaub und ich habe mir jetzt echt Gedanken gemacht, warum wir nicht nach Dänemark sollten. Viele meiner Bekannten fahren mit Hund dorthin und von Problemen wegen des Tieres hat noch niemand berichtet.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Hallo. Wir waren jetzt schon dreimal in und um Fredericia. Dort im Hotel gab es ein super schönes kleines Schwimmbad, das vergünstigt genutzt werden konnte. Dann gab es ganz in der Nähe den Matsby Park, ein super schöner riesiger Spielplatz mit Streichelzoo, Waldparcours, einen See mit Tretbootnutzung und vielem mehr. Das Legoland ist ca. 45 bis 55 Minuten Fahrzeit entfernt und ihr habt die Ostsee vor der Tür. Es gibt direkt in Fredericia einen super schönen Kinder Indoor Spielplatz, das "Legeland". Mit lebensgroßen Dinosauriern!!! Das hat unsere beiden Jungs total begeistert! Wir kommen bestimmt nocmal wieder, sind aber eben auch Ostsee Fans! Liebe Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wie lieben Lönstrup, Nordsee aber eben auch Ostsee , nördlich von Kopenhagen. Von dort aus, kann man tolle Ausflüge machen. Das isr dann aber auch ein komplett anderes Dänemark gefühl. Kann man nicht vergleichen. Beides aber für uns genial. LG


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Wir waren gerade in Lokken, recht weit im Norden an der Westküste. Da ist jetzt nicht so viel los wie um Sondervig oder in Blavand, Henne Strand etc., aber gerade das hat uns gut gefallen. Man kann trotzdem jeden Tag etwas unternehmen, z.B. Dänemarks höchste Wanderdüne besteigen, Oceaneum, Zoo, Leuchtturm, Tierpark, im Sommer Farup Freizeitpark etc. 2019 waren wir in der Sondervig- war auch toll. Liegt auch alles direkt am Strand. Im Legoland waren wir damals auch. Aber noch nach Kopenhagen von dort? Das wäre mir persönlich zu weit. Gebucht haben wir bei Sonne und Strand und Dancenter. Danwest, Esmark, Novasol, Danland wären andere große Anbieter.