Elternforum Rund ums Baby

Elisabethen Wasser Stil für Babynahrung geeignet vorher abkochen?

Anzeige kindersitze von thule
Elisabethen Wasser Stil für Babynahrung geeignet vorher abkochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis mein Mann hat stilles Elisabethen Wasser gekauft auf der Flasche steht das es auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist muss das vorher dann noch Abgekocht werden weiß das vielleicht jemand von euch damit ich die Flasche für unser Baby machen kann? Wir hatten die ganze Zeit das Babywasser vom Rewe oder von Hipp da stand drauf das es nicht abgekocht werden muss. Glg und einen schönen Tag für euch alle


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mineralwasser muss abgekocht werden, da es nicht wie Babywasser durch Osmose behandelt wurde


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht das es abgekocht werden muss. Aber warum nehmt ihr nicht normales Leitungswasser und kocht das ab?? Warum kauft ihr das teure Wasser was im prinzip nichts anderes ist


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Leitungswasser und Mineralwasser - da ist schon ein Unterschied. Ich würde meinem Sohn auch heute noch nicht Leitungswasser geben


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

warum das denn nicht, habt ihr so schlechtes Wasser?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Er bekommt immer noch Babywasser, obwohl er schon knapp 2 ist. Unser Wasser ist sehr weich. Der Chlorgehalt ist im Babywasser anders. Generell ist das Babywasser oder auch Mineralwasser, das für Säuglinge geeignet ist auf den Körper besser abgestimmt. Keiner in unserer Familie trinkt das Leitungswasser pur.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Kein Lebensmittel in Deutschland ist so gut geprüft und wird so regelmäßig und genau kontrolliert wie das Leitungswasser. Wenn man nicht gerade in einer alten Hütte mit Bleileitungen wohnt, gibt es kein besseres Wasser. Mineralwässer sind höchstens Geschmackssache, da sie durch unterschiedliche Mineralisierungen unterschiedlich schmecken. Babywasser ist die totale Geldschneiderei und unnötig.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Irgendwann mal habe ich gehört dass Leitungswasser besser sein soll als Mineralwasser?? Aber kann mich ja irren, hier trinkt jeder das Leitungswasser auch meine Kinder haben es getrunken als baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Leitungswasser aus den richtigen Rohren ist besser, da besonders bei den Kunststoffflaschen ja auch Plastikverbindungsrückstände dabei sein können, die ungut sind. Tetrapack weiß ich nicht.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Meine trinkt nur Leitungswasser. Mit stillem Wasser brauche ich ihr nicht kommen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hatte ich es doch richtig im kopf


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Geldschneiderei sind Zigaretten und Alk auch. Generell alles was andere nutzen und man selbst nicht, könnte man als Geldschneiderei bezeichnen. Das ist Humbug. Ich bin kein Marketingopfer - ich bin nur sehr wählerisch und da unsere "Hütte" tatsächlich alt ist und wie gesagt das Wasser sehr weich ist und ich den Leitungen nicht traue, erlaube ich mir den "Luxus" mir das Wasser zu kaufen, das mir schmeckt und von dem mir nicht schlecht wird. Werbung und Marketingstrategien hatten bei mir noch nie eine Chance. Die meisten Produkte, die in unserem Haushalt Verwendung finden, werden noch nicht einmal beworben :) Ich habe noch nicht mal reguläres Fernsehen, wo mich die Werbung erreichen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/essen-trinken/id_49222780/ist-wasser-aus-plastikflaschen-ungesund-.html


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich hätte ich es in Erinnerung


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Zigaretten und Alk sind keine Geldschneiderrei, da einem nicht vorgegaukelt wird, dass man die unbedingt braucht und dass sie gesünder sind als Alternativen Und ob du Fernsehwerbung siehst oder nicht ist nicht ausschlaggebend dafür ein Maketing-Opfer zu sein oder nicht. Marketing ist ja ungleich vieeeeeel mehr als nur Fernsehwerbung. Der Meisten Marketingstrategien sind sich die Menschen ohnehin überhaupt nicht bewusst. Es sei denn sie arbeiten selbst im Marketingbereich des Einzelhandels. Natürlich kann und sollte man das Wasser kaufen, dass einem schmeckt. Weiches Wasser schmeckt tatsächlich nicht soo gut. Aber das war ja zunächst nicht Bestandteil deiner Agumentation gegen Leitungswasser.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Eigentlich war das schon ein Bestandteil meiner Argumetation. Dass Marketing weit mehr als Fernsehwerbung ist, ist mir bewusst - aber alles aufzuzählen würde den Thread sprengen. Ich habe für die TM Werbegesellschaft gearbeitet vor meinen Kindern :) Aber das tut nichts zur Sache. Für mich zählen die Ergebnisse . Uns geht es gut, der Preis ist angemessen, es ist ordentlich verpackt und es schmeckt. Jeder in unserer Familie hat so sein Lieblingswasser. Für mich zählen weder Popularität, noch Aufmachung oder sonstiges. Ich bin da sehr pingelig, was unsere Lebensmittel betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst es so nehmen, aber normaler weise macht man das Wasser für die Flasche doch etwas warm, oder? Vielleicht kochst Du es kurz auf, lässt es abkühlen und dann ist alles wieder paletti. Bei der "Babyverträglichkeit" geht es meines Wissens nach um den Mineralgehalt, das da nicht zu viele eher ungünstige Mineralien enthalten sind


Sweetlady200

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben normales Leitungswasser genommen und haben es abgekocht . Mein Sohn lebt trotzdem noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Im normalen Leitungswasser sind in der Regel auch weniger Mineralien drin (das kann man bei den örtlichen Wasserwerken erfragen) Sonst wäre es ja auch ein Mineralwasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Wasser hier ist sehr Kalk haltig deswegen hatten wir jetzt die ganze Zeit das Baby wasser von Hipp und jetzt wollten wir mal das Elisabethen pur nehmen weil auch extra drauf steht für Babynahrung geeignet ich wusste jetzt nur nicht ob ich es extra nochmal abkochen muss oder ob es reicht wenn ich es mit dem Pulver warm mache


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn wenn auf der Flasche drauf steht, es ist zur Zubereitung von Babynahrung geeignet, muss es nicht abgekocht werden. Es geht bei dem Wasser darum das der Natriumgehalt sowie der Chlorgehalt besonders gering ist. Desweiteren haben wir in Deutschland Trinkwasser in der Leitung und müssten nicht mal das abkochen, da es ständig kontrolliert wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wasser ist ja ein Lebensmittel und muss hygienisch einwandfrei sein. Eine eventuelle Keimbelastung könnte ich mir höchstens bei der Zubereitung vorstellen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lediglich die Gerätschaften die ständig mit Wasser in Berührung kommen (Wasserkocher, Kaffeemaschine, Duschkopf etc.) leiden darunter wenn der Kalkgehalt des Leitunswassers recht hoch ist.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Natrium- und Chlorgehalt des Leitungswassers (wegen der Zubereitung von Babynahrung) kann man beim Wasserwerk erfragen. Die aktuellen Analysen stehen meistens auch schon auf der HP des Wasserversorgers.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mamiweb.de/familie/das-wasser-fuers-baby-das-solltest-du-wissen/1 Hier im RUB gab es auch mal einen Beitrag wenn ich mich recht erinnere - finde ihn leider nicht mehr