Mörchen17
Hallo,
unser Zweijähriger hat etwas schlechte Eisenwerte und soll nun (ärztlich verordnet) Eisentropfen einnehmen. Der Arzt hat Ferro-Sanol aufgeschrieben. Und ich verzweifle allmählich daran Die Tropfen schmecken einfach nur scheußlich, die Gabe pur oder mit Wasser oder Saft klappt überhaupt nicht; mische ich die Tropfen unter einen Löffel mit Essen (was gar nicht so einfach ist, ohne dass der Kleine es mitbekommt), verzieht unser Zwerg angewidert das Gesicht, weint und stellt "schlimmstenfalls" das Essen ein. Das finde ich auch nicht gut so.
Gibt es irgendein Eisenpräparat, das einfacher verabreicht werden kann oder schlicht und ergreifend besser schmeckt? Hat jemand eine Idee? Ich wäre wirklich sehr dankbar; er soll Eisen zugeführt bekommen, da führt aus ärztlicher Sicht kein Weg dran vorbei.
Eisenpräparat schmecken alle wiederlich... ich würde es mit etwas ganz leckeren geben wie lange musst du es geben? meine Schweigermutter hat es seinem Sohn mit Honig gegeben. 2 wochen lang lange her aber sie hat alle Medikamente so versteckt.. Milchschnitte als Belohnung
Der Kinderarzt will ihn Anfang Januar wieder sehen und dann wohl auch Blut abnehmen (auch sowas, was bei einem Kleinkind so richtig Spaß macht...), bis dahin soll er die Eisentropfen einnehmen. Honig wäre einen Versuch wert, ich denke mal, das machen wir morgen mal testweise. Er ist kein echter Süßschnabel, für Süßkram kann man ihn kaum begeistern; Banane isst er nur, wenn sie NICHT zermatscht ist (keine Ahnung, was er für ein Problem mit zerdrückter Banane hat), und andere Früchte isst er zwar gern, aber die lassen sich nicht mit den Tropfen "anreichern". Danke!
Hallo, Wenn ich ehrlich bin, würde ich auch den "einfachen" Weg gehen und zur Belohnung, wenn er die Tropfen nimmt, ein Stück Schoki, oder sein Lieblingsknabberzeug geben, oder so. Vielleicht lässt er sich bestechen:) Viel Glück
Es gibt doch auch Säfte mit Eisen, vielleicht mal mit dem Kinderarzt abstimmen ob das auch möglich ist. Im Essen verstecken finde ich auch keine gute Idee, da du wie du schon schreibst nie genau weißt welche Menge er dann wirklich aufgenommen hat und im Nachhinein vielleicht manche Speisen unbeliebt sind. Das muss ja nicht sein. Vielleicht klappt es auch mit einer kleinen Menge Cola oder Apfelsaft.
Probiere es mal mit dem Eisen Plus Saft von voelkel aus dem Bioladen. Gut gekühlt aus dem Kühlschrank. Evtl mag dein Kind den. Zudem viel Hirse anbieten.
Er isst jeden Abend Hirsebrei, aber das bringt es nicht. Er ist zu früh geboren (da ist Eisenmangel wohl nicht unüblich) und hat noch ein paar gesundheitliche Baustellen. Wegen des Safts schaue ich auf jeden Fall, vielen Dank! Ich finde es halt auch Wahnsinn, wieviel von den Tropfen verabreicht werden soll; immerhin 10 Tropfen zwei- bis viermal täglich. Eine solche Menge ist nicht so einfach irgendwo unterzumogeln.
Hi! Da würde ich auch auf rote mit Eisen angereicherte Säfte zurückgreifen. Und evtl mal zwei oder drei Tropfen untermischen. Und beim Hirsebrei auf vitamin c Zufuhr achten Bzw generell. Orangensaft zb. Oder etwas Vitamin c untermischen. Das unterstützt die Eisen Aufnahme. Frühchen haben das oft. Drauf achten ist gut, zwingen kannst du ihn nicht. Versuche mal die Säfte statt der Tropfen. Januar ist bald dann seht ihr ob das was bringt. Essen darf kein Kampf und Krampf werden. Alles Gute euch!!
Hi, die roten Fruchtsäfte mit Eisen (z.B. von Amecke) sind aber nur bedingt geeignet bei einem medizinisch rekevanten Mangel - da muss man echt viel trinken. ich würde auch Kräuterblut empfehlen, das ist echt ok, oder den von der dm Eigenmarke. Der schmeckt nach Orange-Mango.
Ganz wichtig ist, egal ob irgendwo untergemogelt oder pur - immer mit Plastelöffel. Metalllöffel verstärken den Geschmack. Nicht erschrecken, wenn er plötzlich fast schwarze Zähne hat. Kommt von den Tropfen. Ca. 4-6 Wochen nach absetzen lässt die Verfärbung nach. Viel Obst oder Obsrbrei geben. Das enthaltene Vitamin C verbessert die Aufnahme. Im internet finden sich auch viele Tabellen mit Lebensmitteln, die viel Eisen enthalten. Zb https://www.gesundheitsinformation.de/wie-kann-ich-meinen-eisenbedarf-decken.2780.de.html
Vielen Dank für die wirklich sehr hilfreichen Beiträge! Ich denke mal, wir nehmen da echt mal den Druck raus - ab morgen probieren wir es mit Honig, mal gucken, ob und wie lange es damit klappt, und ansonsten weichen wir halt auf einen mit Eisen angereicherten Saft aus. Ich habe vor Jahren mal selbst wegen ziemlich massiven Eisenmangels Eisentabletten nehmen müssen, die ganz schlecht vertragen und irgendwie stresse ich mich da jetzt ziemlich, wenn es um meinen Kleinen geht. Schönen Abend noch allen!
Schmeckt nicht bitter, auch mit Eisenzusatz eher fruchtig. Wenn du dazu auf eisenreiche Ernährung umstellst, solltet ihr den Wert wieder hoch bekommen
Ich hab zwar nicht den ultimativen Tipp zur Aufnahme aber ihr solltet darauf achten dass er keine Verstopfung bekommt, Eisen kann schnell zur Verstopfung führen.
Wir hatten Ferrum Hausmann und unsere Tochter hat sie meistens gern genommen, die dürften etwas besser schmecken.
Wir hatten auch die Ferrum Hausmann Tropfen. Mein Sohn (auch ein Frühchen) war aber noch ein Baby, als er sie nehmen musste, da konnte ich sie ihm in die Flasche mischen und er hat sie trotzdem getrunken. Als er die Flasche mehr und mehr verweigert hat, habe ich sie ihm auch am Löffel gegeben, aber gemeinsam mit den Multibionta-Tropfen, die er auch nehmen musste. Und diese Tropfen sind total süß, sodass er sie problemlos genommen hat. Mittlerweile ist mein Frühchen 15 Monate alt und wir brauchen keine zusätzlichen Tropfen mehr, aber ich versuche im Essen darauf zu achten, dass er viel Eisen zu sich nimmt. Jeden Morgen gibt es einen Hirsebrei oder Joghurt mit Hirseflocken und Obst, am Abend vor dem Schlafengehen isst er meist noch einen Haferbrei und mittags schau ich, dass es oft Rindfleisch, Linsen, Spinat, Hirseauflauf, etc. gibt. Er isst zum Glück alles, somit tu ich mir da leichter. Ich drücke dir die Daumen, dass die Einnahme klappt. Vielleicht schaffst du es ja ein bisschen Druck rauszunehmen. Aber ich weiß, es ist so schwer, wenn man weiß, es ist wichtig für die Kleinen und sie sich aber so gegen die Einnahme sträuben... Hoffentlich findest du etwas, das euch dabei hilft und ich drücke die Daumen, dass der Wert besser wird.
Hallo, ich hatte mal von der Firma Verla ein Eisenpräparat in einem kleinen Tütchen, was man direkt in den Mund nehmen kann, schmeckt wie Brausepulver. Allerdings weiß ich nicht ob die Dosis für ein Kind zu hoch ist, würde mal in der Apotheke bzw. beim Kinderarzt nachfragen. Grüße Ela
Du kannst ihm auch Schüssler Salze Nr.3 geben. Das ist Eisen, also Ferrum.
Verkaufen sich bei uns gut als Lutschbonbon
Hm, Schüsslersalze enthalten doch nur homöopathische Dosen des jeweiligen Wirkstoffs, oder? Was soll das denn bei Eisenmangel bringen?
Vielen Dank für die Empfehlung der Hausmann-Tropfen, habe die vorhin mal gegoogelt, ich denke, die probieren wir jetzt aus. Der Versuch mit Honig hat nicht geklappt, der kleine Mann verbindet das Löffelchen augenscheinlich schon mit "bäh", und bei den Säften - tja, Kräuterblut können wir testen, alle anderen Säfte haben zuwenig Eisengehalt, um in diesem Fall sinnvoll eingesetzt werden zu können, wenn Google Recht hat.
Wie gesagt isst unser Kleiner abends Hirsebrei (ohne Milch) mit frischem Obst, Spinat gibt es auch öfter, dass wir die Eisenzufuhr über die Nahrung noch nennenswert steigern können, glaube ich nicht.
Schauen wir mal, was er zu den Hausmann-Tropfen sagt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)