Elternforum Rund ums Baby

Eine sehr gute Frage

Anzeige kindersitze von thule
Eine sehr gute Frage

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Im Bekanntenkreis wurde heut abend heiß diskutiert ob Veganerinnen streng genommen eigentlich stillen dürfen? Muttermilch kommt doch auch von nem Lebewesen Ich habe mich nie mit den Beweggründen für eine solche Ernährungsweise befasst und kenne mich auch nicht aus, da ich nie fleischlose Phasen hatte! Wir kennen keine Veganer und nur zwei "Teilzeit-Vegetarier", also quasi niemanden der aus Überzeugung so isst! Die Disskussion hat sich über sachliche Erklärungen und Gegenargumente bis hin zum riesigen Shitstorm gezogen, aber eine wirkliche Antwort hatte letztlich keiner!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hmm, ein Menschenbaby BRAUCHT Muttermilch zum leben, wachsen und gedeihen - sonst hätte der Liebe Gott/die Evolution sich sicher etwas anderes einfallen lassen, und wir würden nicht zu den Säugetieren gehören, sondern zu den Fischen oder so... Ansonsten fände ich die Diskussion eher so im Stil: was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meine vegane Kollegin stillte. Sie verschmäht tierische Produkte im übrigen nicht, weil sie ihr nicht schmecken, sondern weil sie nicht will,dass für sie Tiere getötet oder ausgebeutet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Stimmt! Wenn man jetzt Stillmütter ausbeuten würde, wäre das natürlich nichts für Veganer...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre dann schon wieder eine Spiegelreportage wert... a la "zum stillen gezwungen" ... wobei, ich kenne einige Frauen die nur aus "gesellschaftlichem Zwang" gestillt haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt...


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Kenne einige Veganer. Es geht darum, keine "artfremde", daher "unnatürliche" Milch (plus alle weiteren Produkte tierischen Ursprungs) zu sich zu nehmen. "Kuhmilch ist Milch für Kälbchen". Daher geht Muttermilch für Veganerbabys völlig klar


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich kenne einige Veganer. Eine stillt ihren 4 jährigen Sohn noch immer. Einige andere hatten gestillt! Ist diese Frage denn wirklich ernst gemeint???


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich finde die Frage ziemlich dämlich. Sie impliziert ja, vegane Mütter denken nicht nach und verfolgen ein sinnentleertes dogmatischen Ziel?! Veganer trinken keine Milch, weil dafür andere Lebewesen leiden müssen. Weil der Kuh direkt ihr Kälbchen weggenommen wird, damit die, durch die Schwangerschaft entstandene Milch dauerhaft abgepumpt werden kann. Das Kälbchen erhält minderwertigen Schrott statt der Muttermilch. Veganer essen keine Eier, weil man die Massentierhaltung mit Eierkonszum unterstützt, den Kückenmord und sich die Lebenszeit der Legehennen verkürzt. WAS bitte hat DAS mit dem Stillen einer Menschenmutter zu tun?!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich finde die Frage nicht nur nicht gut, sondern völlig unnötig. Schon allein das "dürfen" ist ja völlig fehl am Platz. Vegan hat nichts mit dürfen zu tun. Es ist die freie Entscheidung, auf Tierprodukte zu verzichten. Ein Menschenbaby braucht Milch, um überleben zu können. Die Frage, ob Veganerinnen ihr Baby stillen dürfen ist daher m.E. paradox. Eine Veganerin könnte auch SL Nahrung füttern, aber warum sollte sie? Generell bin ich der Meinung, dass jemand der solch eine Frage stellt von Veganismus grundsätzlich schon mal nicht viel Ahnung hat. Es ist nicht der pure Verzicht auf Tierprodukte. In erster Linie geht es den meisten Veganern darum, Leid und Ausbeutung von Tieren zu vermeiden. Eine stillende Mutter fällt da ganz sicher nicht darunter. Ich kenne nur zwei Veganerinnen persönlich. Beide haben sich ganz bewusst für das stillen entschieden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

im Stillforum, in dem ich zugange war und ab und zu nach wie vor bin, kam dieses Thema vor einiger Zeit auch schon mal auf und da habe ich bei einer kurzen (ob der Kürze sicher nicht unbedingt repräsentativen ...) Internet-Recherche festgestellt, dass diese Frage durchaus in verschiedentlichen Veganer-Foren ernsthaft diskutiert wird und dass manche ganz eingefleischte Veganer tatsächlich ihre Babys mit so Mandel- oder Soja- oder was weiß ich-Ersatzmilchen ernähren (diese Milchen werden auf diesen Foren auch beworben). Letztlich besteht aber insgesamt gesehen breiter Konsens, dass das Stillen dem Veganertum nicht entgegensteht, im Gegenteil (s. die auch hier genannten Argumente)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ein Säugling, der mit ausschließlich reiner Mandelmilch oder Sojamilch ernährt wird, wird schlichtweg verhungern und/oder extreme Mangelerscheinungen bekommen. Abgesehen davon, dass dem Kind so nur etwa ein Viertel an Fett zugeführt wir im Vergleich zur Mumi beispielsweise, fehlen außerdem lebenswichtige Vitamine etc. Weder Hirn noch Muskeln, Knochen etc. könnten sich ausreichend entwickeln, um zu einem gesunden Kind heranzuwachsen. Mein Sohn trinkt auch Mandelmilch und Hafermilch, aber noch nie als Ersatz für eine Mahlzeit. Das funktioniert nicht


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

... scheint allerdings in Veganerkreisen nicht so gesehen werden (s. z.B. www.vegan.eu, wo behauptet wird, dass soja-basierte Säuglingsnahrung sich nicht nachteilig auswirkt und wo auch Studien zitiert werden, die das angeblich belegen sollen9.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Sicher erzähle ich es Dir - Du hast dich doch an meinen Ast gehängt. Da gibt es schlicht nichts anders zu sehen. Wer behauptet, er würde seinen Säugling ausschließlich mit Mandelmilch ernähren lügt definitiv, weil das Kind verhungern würde. Die Frage ist schließlich nicht, was erzählt wird, sondern ob ein Menschenkind von einer Veganerin gestillt werden "darf" Da die Frage Ansicht schon überflüssig und realitätsfern ist, ist es mir vollkommen Knödel, ob andere darüber diskutieren. In einem Veganerforum Posts zu schreiben bedeutet ja nicht automatisch, dass die Person tatsächlich auch Ahnung davon hat.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mag sein, dass diese Personen Lügen, durchaus. Immerhin ist in Italien auch ein Kleinkind, fast noch Baby, tatsächlich verhungert wg. veganer Ernährungsform. Dass die soja-basierte Milch angeblich gleich gut sei wie "herkömmliche" Säuglingsmilch wurde auf www.vegan.eu allerdings nicht in einem Forum von irgendeinem User gepostet, sondern ist ein "offizieller" Beitrag dort auf den Info-Seiten, der, wie gesagt, mit Studien durchaus renommierter Institutionen bestückt ist, die das belegen sollen (ob sie es tatsächlich tun, weiß ich nicht; so groß war mein Interesse auch wieder nicht, um diese Studien auch noch zu lesen ...). Jedenfalls scheint das Stillen "dürfen" durchaus eine Frage zu sein, die vegan lebende Familien - mag sein, dass das dann Anfänger sind, aber dennoch ... - irgendwie bewegt und die auf einschlägigen Seiten deshalb auch behandelt wird. Da mag die Frage VOM ERGEBNIS HER tatsächlich bescheuert sein, aber sie wird offensichtlich nicht nur hier gestellt und von daher finde ich persönlich sie nicht von VORNHEREIN so dermaßen blöd. Das wollte ich sagen, nicht mehr und nicht weniger ... An Deinen Ast habe ich mich gehängt, weil Du eben in meinen Augen ganz besonders apodiktisch geschrieben hast, wie dämlich diese Frage sei, was ich eben nicht in dem Maße finde.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

richtig schöne gebundene Blankobücher. Sowas würde ich nehmen. Ähnlich den Kladden.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Schoen ist relativ :-( Aber poesiealbum/tagebuch bringt ein paar brauchbare ergebnisse, was ich mir im kopf vorstellte


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ich bin Veganerin und absolut und uneingeschränkt pro Stillen. Allerdings ernähre ich meine Kinder NICHT vegan. Eine Bekannte, die auch ihre Kinder vegan ernährt, hat beide jahrelang gestillt. Und wenn du dir mal die Mühe machst, in Foren zum Thema Veganismus zu stöbern, wirst du feststellen, das das im Großen und Ganzen so üblich ist. Gerade, weil man eben NICHT auf kuhmilchbasierte Fertignahrung zurückgreifen will.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Das ist wirklich keine sehr gute Frage. Vielleicht solltet ihr euch mal grundsätzlich mit Veganismus auseinandersetzen, so selten ist das ja nicht mehr. Es ist mMn ein Lebensentwurf, der weit über das Weglassen tierischer Produkte im Essen hinausgeht. Keine Lederschuhe, keine Wollkleidung, keine Bienenwachskerzen. .. Es ist eine Lebenseinstellung. Erstaunlich, wie wenig die Menschen immer noch über Vegetarier und Veganer wissen. Mein Vater und einige sehr gute Freundinnen leben schon seit sehr vielen Jahren vegetarisch, es ist wirklich erstaunlich, was denen manchmal für Unverständnis begegnet. So nach dem Motto "was kannst du denn dann überhaupt noch essen?"... Die Frage, ob die vegane Mutter nun stillen "darf" oder nicht, erübrigt sich einfach, weil fürs Stillen ja kein Tier ausgebeutet/benutzt oder was auch immer wird und es außerdem innerhalb der"Art" geschieht.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hallo, genau so wie meine Vorschreiberin schreibt. Veganer sind ja nicht gegen Milch per se, nicht gegen Fleisch, nicht gegen Eier... ... sondern einfach eben gegen die Ausbeutung der Natur und deren Missnutzung. Lass den Kälbern die Kuhmilch und den eigenen Kindern die Muttermilch. SO wird ein Schuh draus! :-) Grüße von einer nicht-Veganerin D