Maxi1219
Hallo ihr Lieben, leider passt mein Ehering nicht mehr. Ausgesucht in der Schwangerschaft, danach abgenommen und jetzt verliere ich ihn. Ich bin doch bestimmt nicht die einzige Frau, die Gewichtsschwankungen an den Fingern merkt. Wie macht ihr das? Es ist ein einfacher Goldring. Ich überlege ihn kleiner zu machen, aber wenn ich mal wieder zunehme…? Ich kann den Ring ja nicht ständig ändern lassen….
Meiner passt auch nicht. Aber, weil er zu klein ist. Ich vergrößere aus Prinzip nicht, weil ich wieder rein passen möchte. Quasi Motivation hinter. Wäre er mir zu groß, hätte ich ihn vielleicht nicht so perfekt anliegend verkleinern lassen, nur dass er auf dem Finger bleibt. Ob das realisierbar ist, weiß ich natürlich nicht, aber ein Gedanke.
Ist der Ring von einem guten Juwelier, sollte eine größenänderung kein Problem sein und zum Service gehören. Ob und wie oft du das machen lassen möchtest ist natürlich für überlassen. Sonst könntest du den Ring auch als Kette tragen.
Ob das jetzt am Gewicht liegt? Ich konnte meine Ringe in beiden Schwangerschaften nicht tragen, wegen leichter Wassereinlagerungen, obwohl ich sonst davon nichts gemerkt habe (Schuhe passten noch problemlos)
Hatte selbes Problem, ich habe davor aber meinen Verlobungsring, der ne grosse kleiner war. Der hat quasi den Ehering aufgehalten. Wäre vielleicht für den Übergang ein Versuch wert, bis du weisst was du genau tun willst
Mir geht's genauso. Da ich aber gerade "Untergewicht" habe und vermutlich irgendwann wieder ein bisschen zulegen werde, lasse ich meinen Ring nicht ändern. Manche verkleinern den Ring mit Klarlack oder Nagellack. Aber das will ich nicht direkt auf der Haut haben und hätte auch Sorgen, dass der Ring Schaden nimmt. Es gibt Ringverkleinerer, die man einklebt. Ob das funktioniert weiss ich nicht - werd ich mir bei Gelegenheit mal bestellen.
Meiner ist auch zu groß. Trage ihn aber sowieso nur zu besonderen Anlässen, daher stört mich das weniger. Vielleicht als Kette tragen?
Meiner ist ab und zu auch mal zu groß - ich mag Vorsteckringe. Gerne klassisch mit einem einzelnen Stein, oder ganz schlicht in einer anderen Farbe.
Vergrößern/kleinern wird nicht gerne gemacht, weil das Material porös wird. Wenn das vorher noch nicht gemacht wurde, ist es einmal ok. So sagte es mir zumindest der Goldschmied hier. Manche stecken sich einen Vorring an den Finger, das hilft!
Hallo, Gib Mal Ringverkleinerer bei Amazon ein. Sowas hat meine Schwester. Und ist sehr zufrieden.
Wenn du dir unsicher mit der Weite bist, besorg dir einen schönen, eng anliegenden Vorsteckring. Dann kann der weite Ring nicht runterrutschen.
Ich habe meinen Ehering bei unserem Juwelier verkleinern lassen. Der wird dann gedreht und gestaucht. Das ist jetzt leichenhaft ausgedrückt. Die richtigen Fachbegriffe kann dir der Juwelier sicher erklären. Alles wunderbar. Hat der Gravur auch nicht geschadet. Damit würde ich aber zu einem Juwelier gehen, der auch Goldschmied ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)