Elternforum Rund ums Baby

Echt blöde Frage - komischer Geruch im Bad

Anzeige kindersitze von thule
Echt blöde Frage - komischer Geruch im Bad

lillyfee2007

Beitrag melden

Hallo Mädels! Vllt könnt ihr mir einen Tipp geben. Also im Januar haben wir ein Haus gekauft. Wir haben 2 Bäder. Im unteren Bad ist alles gut. Das wurde vor kurzem auch erst erneuert. So 2. Bad im Dachgeschoss ist mein Sorgenkind. Es riecht einfach so seltsam darin. Es stinkt nicht richtig. Der Geruch ist einfach unangenehm. Ja geputzt ist es mehrfach. Nirgends Schimmel. Also alles tutti. Aber ich kann lüften,lüften und lüften. Dann ist es kurz mal gut. Duftkerzen helfen auch nicht wirklich. Habt ihr noch Ideen? Überhaupt was es sein könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Wie oft wird das Bad denn genutzt? Wenn der Geruchsstopp austrocknet, weil nicht oft genug z.B. geduscht wird, dann kommen die ganzen doofen Gerüche hoch.


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir benutzen es eher für den nächtlichen Toilettengang und wenn ich oben putze,dann entnehme ich dort Wasser usw Ich putze es 1 x wöchentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ist da denn eine Dusche mit drin, die trocken werden kann?


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Badewanne. Wie meinst du das,die trocken werden kann? Die wird halt selten benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Es gibt ja Geruchsverschlüsse. Wenn diese trocken fallen, weil sie ganz einfach austrocknen, dann können die Gerüche von weiter unten "aufsteigen". Ist bei uns z.B. nach einen längeren Urlaub so. Abhilfe ist eigentlich dann recht schnell, wieder benutzen, das heißt, Wasser einlaufen lassen, damit dann Wasser wieder drin ist. Du kennst das bestimmt, ein gebogenes Rohr unter einem Abfluss. Das Rohr ist deshalb gebogen, damit Wasser in einem Bogen stehen bleibt und somit das Rohr nach "unten" hin abschließt. Wenn dieses wasser weggetrocknet ist wegen Nichtnutzung kann es zu Gerüchen kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.amazon.de/Hansgrohe-R%C3%B6hrengeruchverschluss-Standard-Modell-verchromt-53002000/dp/B002HDQUES/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1491849585&sr=8-2&keywords=Geruchsverschluss Und wenn dann das "U" trocken wird, kann alles von unten noch oben "duften"


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

der geruch kann aus den abflüssen kommen.....reinigen und dann dürfte es gut sein..lg


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Rohre reinigen lassen professionell meinst du? Oder einfach Rohrreiniger versuchen?


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Schimmel muss nicht unbedingt sichtbar sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Und wo bitte soll er sich in einem Bad verstecken?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Lass mal etwas länger Wasser laufen in der Wanne, dann verschwindet das. Es gibt Enzymstäbchen die Du in den Abfluss stecken kannst, die verhindern den Geruch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Einfach mal viel heißes Wasser mit Allzweckreiniger reingießen. In Rohren die wenig genutzt werden und wo der Geruchsverschluß wegtrocknet kann das der Grund sein. Wir hatten so einen Geruch auch mal vom Notüberlauf des Waschbecken. Sauber gemacht und gut. Und wenn es das alles nicht ist, könnt ihr einen Wasser oder Tier/Ungezieferschaden ausschließen?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Wir haben ein Gästeklo, da ist es genauso. Es riecht nicht schimmelig oder muffig nach Rohren. Es riecht auch nicht ungeputzt, aber irgendein sonderbarer Geruch, den ich nicht wirklich beschreiben kann klebt in dem Raum. Fenster auf - alles gut. Fenster zu - Geruch kommt wieder. Es hat schon beim einzug so gerochen. Ich dachte mit gründlich putzen wäre es behoben, aber leider lag ich da falsch. Der Raum ist nur halbhoch gefliest, darüber sind Tapeten und ich denke, der Geruch hängt da drin. Vielleicht auch bei euch so? Oder komplett gefliest?


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich tippe auch auf die Badewanne. Wir haben auch zwei Bäder und wenn wir in einem die Dusche mal eine Woche nicht nutzen, riecht der Abfluss. Wasser an, und gut ists. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Da kann es einige Möglichkeiten geben. Wahrscheinlichste ist die, das die Abflüsse "trocken gelaufen sind". Dann hilft regelmäßig Wasser rein und gut reinigen. Oder die genannten Enzymstäbchen bzw -tabletten. Zweite Option, es ist wo feucht was man so nicht sieht und evtl schimmelt es da auch schon bereits. Das kann ein undichter Abfluss sein, ein undichtes Rohr oder was oft auch vorkommt, beim Einbau der Dusche oder auch Duschwanne würde keine vernünftige Feuchtigkeitssperre gemacht. Gerade da wird oft geschludert. Mitunter ist es auch im Raum unter der Wanne feucht, eben auch weil beim Bau geschlampt wurde. Ich würde erst wegen der Abflüsse schauen und wenn das nicht hilft, dann beim Fachmann nachfragen. Dann kann geprüft werden ob übermäßig viel Feuchtigkeit wo ist oder eben unerkannter Schimmel. Schimmel kann zB auch in Zwischenwänden stecken und dann dort jahrelang "gären". Kommt oft vor bei Leuten welche selbst beim Eigenbau die Dämmsperre verlegen. Dann schimmelt es im Dämmmaterial vor sich her....


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Aaaaalso, wo Fang ich an. 1. Wenn man mit Rohrreiniger putzt, kann das den Siff erstmal lösen, das Zeug wird aber iwann hart wie Beton im Rohr! BESSER: 1 x wöchentlich Spüli rein (nicht zu sparsam!) Und heißes Wasser drauf. Löst den Schleim der verottenden Haare usw. Geht auch, wenn das Klo verstopft ist nach dem "Big Business"! Was ich immer mache: Geschirrspültabs klein bröseln (in dem Tütchen klein kloppen zb mit nem Hammer), rein in den Abfluss, 200 ml warmes Wasser drauf und über Nacht stehen lassen. Enthält Kalk- & Fettlöser und ist perfekt für Abflüsse! Und aus dem Baumarkt ne Rohrreinigungsspirale kaufen. 3 m kosten ~6€ und dann ruhig mal damit ins Rohr. Aber zieh Handschuhe an! Habe SO noch jedes Rohr "duftfrei" bekommen. Viel "Spaß" ;-)