Elternforum Rund ums Baby

Ebay Kleinanzeigen...wer weiß Rat?

Anzeige kindersitze von thule
Ebay Kleinanzeigen...wer weiß Rat?

NeeleN

Beitrag melden

So nun bin ich auch Opfer von EK geworden. Ich habe 2 Wollwindelüberhosen von EK erworben. Die VK hatte bereits in Ihrer Anzeige Detailfotos drin. Es sah alles tiptop aus. Preis inkl. Saugeinlagen 75€ exklusive Versand, Neupreis ca. 170Euro Nun habe ich das Paker gestern abgeholt und es ist nicht in Ordnung! Es sind 5 kleine braune Flecken auf der Wolle und ein ca 2MM großes Loch drin. Ich bin außer mir! Was würdet ihr tun? Die VK antwortet nicht auf meine Nachrichten. Geld wurde per Überweisung gezahlt, leider, weil die gute eBay Kleinanzeigen sicher bezahlen nicht nutzen wollte. Angeblich weil sie keine online bezhaldienste nutzen mag. Ja ne klar. Paket zurückschicken geht auch nicht, da keine Hausnummer drauf ist!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Mehr als sie nochmal anzuschreiben wirst Du realistisch betrachtet nicht machen können.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Verkäufer über eine andere Anzeige mit anderem Namen anschreiben. Gibt es da ne Reaktion? Verkäufer bei EK melden Mehr weiß ich auch nicht. Versand mache ich dortschon seit Jahren nur noch bis 20 Euro. Sonst ist mir das Risiko zu groß


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Habe nur einen Account bei EK. Wenn ich unter falschem Namen anschreibe, mache ich mich strafbar (?)


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Bei ebay Kleinanzeigen per privat gibt es eingeschränkte Rechte bzgl. Gewährleistung. Hat die Verkäuferin auf die Mängel hingewiesen? Hast du danach gefragt und sie hat dich angelogen? Schau mal auf die FAQs oder AGBs. Es ist halt ein Anzeigenmarkt "gekauft wie gesehen". Umgedreht gibt's dann auch die Fälle, wo Käufer bei 2 Euro Kinderhosen jede kleinste Naht ankreiden, so dass am Ende mir Bekannte schon oft erzählt haben, dass sie das Zeug, was das Umfeld nicht braucht, lieber wegschmeissen als sich über sowas zu ärgern. Aber es geht natürlich nicht, dass man eine Ware mit Mängeln als einwandfrei darlegt. GlG


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Anzeige erstatten: Anzeigentext ausdrucken, Überweisungsbeleg kopieren usw. Aus Prinzip :-) Ich hatte bereits Erfolg. Musste auch kürzlich wieder Anzeige erstatten, ein angeblich neuer tadelloser Jako-O Mantel war voller Pilling und hatte Flecke. Ich mach mir die Mühe und hoffe die Leute lernen daraus ehrliche Angaben zu machen. Falschangaben sind auch bei Privatverkäufen Betrug.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Nachtrag: Das mache ich natürlich nur, wenn eindeutig die Sachlage klar ist. Was das für dein Problem bedeutet, kannst Du nur selbst einschätzen. Wie war die Beschreibung, was hast Du für weitere Details abgefragt usw.


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Echt? Nimmt die Polizei das denn "ernst"? Ich fühle mich etwas peinlich berührt, wenn ich da auf der Wache auftauche, weil ich gebrauchte Stoffwlndeln kaufe und deren Zustand als Betrug anzeigen will...


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich habe keine Details abgefragt, leider. Ich habe auf die Fotos vertraut und den Anzeigentext, "fast neu"


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Welche Art von Erfolg hattest Du damit? Dein Geld siehst Du davon doch nicht wieder.


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Da lese ich jetzt auch interessiert mit. Einen Anwalt einschalten lohnt sich bei 75€ ja nicht. Gerichte und co arbeiten ja auch nicht wegen sowas. Es ist so ärgerlich.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Also, der Reihe nach :-) Ich frage auch nach Flecken und Löchern, wenn in der Anzeige "neu mit Etikett" steht, denn selbst eine Sache mit Etkett kann einen Fleck haben. Hast Du die Details nicht abgefragt und Dich auf ein Bild verlassen, dann ist das leider Dein Fehler. Fast neu, ist eben nicht neu und Auslegungssache. Daher würde ich in der Tat keine Anzeige erstatten. Zu den neugierigen Fragen: Ich habe einen großen Betrug auf Vinted (damals Mamikreisel) aufgedeckt. Es wurden mehrfach Jako-O Schneeanzüge Softshellanzüge verkauft, es gab zig Betrogene. Ich fand eine Lösung die Adresse des "Verkäufers" herauszufinden und fand auch weitere Geschädigte, in dem ich über den Bewertungstext ebenso Betrogene suchte, die sich dann bei mir meldeten. Mit meinen gesammelten Beweisen bin ich zur Polizei. Alle anderen haben auch Anzeige erstattet, mir die Tagebuchnummer mitgeteilt und ich habe alles gebündelt. So waren letztlich nicht zig Reviere in Deutschland beschäftigt sondern das in meiner Heimatstadt und die haben dann alles an die Staatsanwaltschaft abgegeben, die für die "Verkäuferin" zuständig war. Die gute Frau wurde strafrechtlich verurteilt. Geld habe ich aus Prinzip danach auf dem Privatrechtsweg eingetrieben. Hat 3 Jahre gedauert... Anderer Fall. Neu mit Etikett, die Nachfrage nach Flecken und Löcher wurde verneint. Die Anzeige hat bewirkt das dem Verkäufer dann doch mulmig wurde und ich einfach so mein Geld wieder auf dem Konto hatte. Aber auch da, Beweise, Beweise, Beweise... Ich fand die genannten Tipps weiter oben sehr gut. Seit wann ist der Jenige dabei? Wie sind die Bewertungen? Hat er bisher eine oder hundert Anzeigen geschaltet. Was "fast neu" ist liegt wirklich im Auge des Betrachters. Auf solche Beschreibungen lasse ich mich nicht ein. Manche schreiben neuwertig, dass ist für mich gerade noch gut. Da kann ich unsere Sachen theoretisch als neu einstellen :-). Auch bei wie neu bin ich vorsichtig. Man denkt oft es ist wie neu und letztlich fällt einem nicht auf, dass der pinke Pullover doch sehr ausgewaschen ist, wenn man einen tatsächlich neuen Pullover daneben legt. VG


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Hallo NeeleN, mir ist das mal passiert, dass ich trotz akribischer Recherche einen Mangel übersehen hatte. Ich habe dann einen Teil des Geldes zurückerstattet. Wobei der Mangel jetzt so dramatisch nicht war. In Deinem Falle: 1. So hohe Beträge würde ich nur mit Käuferschutz (Paypal oder der Kleinanzeigen-Käuferschutzfunktion) abwickeln, auch als Verkäuferin, und nur versichert (DHL) versenden. Da hast Du jetzt Lehrgeld bezahlt. 2. Wenn sie so etwas häufiger macht, müsste es sich in ihren Bewertungen wiederspiegeln. Was hat sie denn für Bewertungen und wie lange ist sie schon bei EBKlaz? Ich kaufe ausschließlich bei gut bewerteten Leuten, die nicht erst seit vorgestern angemeldet sind. Also noch mal Lehrgeld, evtl. 3. Ich würde ihr noch einmal höflich schreiben und darauf hinweisen, dass ihr einige Mängel wohl entgangen sind, bei der Beschreibung und direkt fragen, wie damit nun umgegangen werden soll. 4. Du kannst sie melden. Das hat aber keine Auswirkungen auf Deinen Kauf mehr, nur für zukünftige Käufer evtl. und für die eigene Psychohygiene. 5. Ich blockiere Leute, die mir suspekt in der Verhandlung erscheinen oder sich nachträglich über Dinge aufregen, die klar beschrieben worden waren. Die Flecken gehen vermutlich mit Gallseife raus, das Loch lässt sich leicht stopfen. Verbuche es wirklich als Lehrgeld. Du kannst nicht viel machen. VG Sileick


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Sie hatte die beste Bewertung bei EK, "TOP" und dazu noch "sehr zuverlässig"


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Wie lange ist denn die Reklamation jetzt her? Vielleicht ist sie auch nicht immer direkt am Rechner oder Handy dabei?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Was stand denn in der Beschreibung zum Zustand? Oder hast du nur die Fotos gesehen? Hast du gefragt, ob es Mängel gibt?


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Im Anzeigentext stand "wie neu" und "2-3 Nächte nur gebraucht", ich habe nicht nach Details gefragt.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

“Ich habe auf die Fotos vertraut und den Anzeigentext, "fast neu"” “Im Anzeigentext stand “wie neu”” Was stand denn da jetzt? “fast neu” oder “wie neu”? Das ist ja ein kleiner, aber feiner Unterschied.


NeeleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Habe soeben noch einmal nachgesehen. FAST neu stand da


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NeeleN

Ok, das kann tatsächlich alles und nichts bedeuten. “Fast neu” ist auch mein T-Shirt, welches ich vorgestern gekauft und gestern mit einem Fettfleck versaut habe… Die Dame hat also nicht gelogen. Bei “wie neu” und “neuwertig” kann man eine tadellose Ware erwarten, aber leider nicht bei “fast neu”. Ich würde dennoch ein oder zwei Tage abwarten, ob die Verkäuferin noch reagiert. Eventuell guckt sie nicht täglich auf EK. Vielleicht zeigt sie sich kulant. Wenn nicht, solltest du es als “Lehrgeld” sehen: - grundsätzlich Rückfragen zum Zustand (Flecken, Löcher, Pilling, Ausgewaschen) stellen - nur über Käuferschutz bezahlen - nur versichert verschicken lassen Ich würde die Flecken mit Gallseife rauswaschen und das Loch flicken.