Mitglied inaktiv
Empfänger konnte nicht ermittelt werden kein Name am klingelschild steht bei Sendungsverfolgung Was muss ich als vk jezzt machen? Gar nix oder? Ist doch Pech des Käufers Bescheid gesagt hab ich dem Käufer schon dass es auf dem weg zurueck zu mir ist. Bezahlt hatte er die Ware und Versand
Zuerst einmal musst du warten bis das Paket wieder bei dir ankommt. Hat er vielleicht nen Hintereingang oder ähnliches. Alles schon erlebt. Ansonsten bleibt entweder dem Käufer eine Rückerstattung anzubieten und neu zu verkaufen, den neuen Versand zu teilen oder ihn den neuen Versand zahlen zu lassen. Evtl kannst du dich mit der service Hotline herumschlagen. Ab und an kann man da nen Versand auf Kulanz erwirken aber nur wenn man beweisen kann dass Name und Klingel sichtbar und lesbar vorhanden sind UND wenn man den dementsprechenden Mitarbeiter am Telefon hat. Aber viel Hoffnung hätte ich da nicht. Wenn du gut mit der Filiale stehst wo du es aufgegeben hast kann die Dame evt bei der Yellowline was für dich erreichen.
Ich hatte auch schon mal das "Hinterhaus-Problem". Statt 12b hatte der Paketzusteller 126 gelesen und konnte es dort natürlich nicht zustellen. Ich habe eine Mail an DHL geschickt und den Fall geschildert. Sie baten mich um ein Foto des Paketaufklebers und weil es wirklich eindeutig war, bekam ich die erneute Zustellung kostenfrei.
Ah OK gut zu wissen. Ich hab Gott sei Dank auch noch ein Foto davon
Ich schreibe aus diesem Grund den Buchstaben hinter eine Hausnummer immer GROSS. Und lasse Platz zwischen Ziffer(n) und Buchstaben. Somit besteht keine Verwechslungsgefahr. Man muss ja leider immer mit der Dummheit der anderen rechnen.
Ist mir letztens auch passiert, allerdings als Käufer. Nochmal Versand bezahlt, noch mal verschickt, angekommen... feddich
Ja, das iss er. Der Charakter.
Wenn du schon stänkerst, dann schreib doch bitte so, dass man auch dich versteht. Wir hatten hier doch letztens so nette Rechtschreib Threads. Einfach mal nachlesen :)
Das „Charakter“ für dich ein Fremdwort ist glaube ich gern.
Das iss es nicht ;)
Und wie schmeckt er? Der Charakter?
Also ich habs einwandfrei verstanden
Ich finde dieses „Pech gehabt“ auch befremdlich
Und das ist Dialekt, schade, wenn man das auch noch erklären muss
Viele Grüße
Ich meine, du bist in der Pflicht, dass er die Ware erhält. Das Risiko, dass die Post nicht zustellt, trägst du. Es sei denn, es war wirklich nicht zustellbar, auch nicht mittels Abholschein bei der Post. Wenn kein Name am Klingelschild dran steht, dann kann ja trotzdem eine Benachrichtungskarte hinterlassen werden. Ich würde den Käufer kontaktieren und parallel bei DHL nachfragen. Leider werden die Arbeitsbedingungen bei den Lieferfirmen immer schlechter, so dass sich so mancher genötigt sieht, gar keine Zustellung mehr zu versuchen, zumindest in einzelnen Fällen. In der Hoffnung, dass es nicht auffällt...
Es kommt ein bisschen darauf an warum es so ist-der der Fehler beim Versandunternehmen müssen sie das Paket nochmal zustellen ohne dass nochmal Porto bezahlt werden muss Hat der Empfänger einen falsche Adresse angegeben oder hat das Paket einfach nicht abgeholt muss er sofern er die Sachen noch haben will nochmal Porto bezahlen und du verschickst es neu Hast du dich verschrieben musst du leider das zweite Porto übernehmen
.
Der Empfänger sagt ist alles richtig geschrieben auf dem Paket Schein. Foto vom klingelschild bekomme ich noch
Dann ist das eindeutig ein Fehler von DHL, also müssen die neu zustellen und du hat nur die Rennerei zur Post. Sie hätten doch einfach eine Benachrichtigung einwerfen können. Gibt es auch keinen Briefkasten, ist allerdings der kunde der Schuldige. Man muss schon gefunden werden können, wenn man ein Paket haben möchte. Trini
Ja gibt es hab Fotos bekommen alles einwandfrei
Na dann, greif zum Telefon und klär das mit DHL. Trini
Teile dem Käufer den Sachverhalt mit und dazu ein Foto des Stempels/Vermerks auf dem Paket. Bitte ihn um ein Foto seiner Türklingel bzw. des Namesschildes daneben. Und am besten noch um eines, auf dem das Haus samt Hausnummer abgebildet ist. Sag ihm, Du wirst das DHL mailen und eine Erstattung des Portos anfordern. Geht er drauf ein, kann man ja davon ausgehen, dass die Post geschlampert hat. Dann rufst Du dort an und mailst denen die Fotos mit Bitte um Erstattung der Portogebühren für den Neuversand. Geht er nicht darauf ein und stellt sich stur, teile ihm mit, dass Du ihm dann leider nur den Kaufbetrag zurück überweisen kannst oder er zahlt nochmal Porto und Du schickst es an Freunde/Nachbarn/Firmenadresse. Das Porto teilen oder selbst übernehmen würde ich nicht, wenn der Käufer sich gar nicht kooperativ zeigt. Wenn es Fehler der Post war, wird sicher jeder Mensch bestrebt sein, die Angelegenheit zu lösen, dass niemandem zusätzliche Kosten entstehen. Wenn nicht - nicht Dein Problem!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)