Mitglied inaktiv
Hallo, seit 1 Woche sitzt unser 3 j. Sohn auf dem Beifahrersitz - natürlich in seinem Kindersitz. Mein Nachbar meint das darf man gar nicht und es kann Ärger mit der Polizei geben - ist es so? Müssen die Kleinen hinten sitzen? gruss tanja
Haben wir NIE gemacht und ich denke auch das es verboten ist.
nö Sitz nach hinten schieben falls airbag vorhanden und Kindersitz anschnallen Meine fast 2 Jährige musste bei einer Freundin vorne sitzen da sie hinten nur Beckengurte hat. Also saß ich hinten und die Polizei dachte ich sei nicht angeschnallt und hat uns angehalten und die haben NICHTS gesagt das die kleine vorne saß nur geschaut ob da alles ok ist lg Christina
super frage, die diskussion hatten wir die woche auch...bin mir keiner schuld bewußt wenn mein zwerg (3,5) vorne sitzt-natürlich im kindersitz und airbag aus.... da bin ich ja mal gespannt was die experten dazu sagen...
mit einem passenden rückhaltesystem ( kindersitzt ) ist das bei uns in österreich erlaubt vorner sitzen dürfen nicht - kinder unter 12 und/oder unter 150 cm körpergröße - babys in einer babyschale (maxi cosi) wenn ein airbag da ist oder eingeschaltet ist ich hab meine kinder aber immer hinten lg katrin
Dürfen ja! Hatte meine auch schon vorne, wenn ich hinten was grosses zu transportieren hatte. Und war sogar mal in einer Polizei-Kontrolle, muss immer an der Polizei-Schule vorbei und da üben die öfters.
warum müssen die airbags ausgeschaltet sein?
ot
achso, ich dachte sobald kids vorne sitzen
Verboten ist es nicht. Das Kind muß nur in richtig gesichert sein. Vorner den Airbag ausschalten, an der Seite falls vorhanden, die können an bleiben. Sitz nach hinten. Experten empfehlen trotzdem das Kind hinten sitzen zu lassen. Verboten ist gar nix. lg
wir hatten damals nen alten polo, der hinten nur 2 punkt gurte hatte. da verstand sich das von selbst, das da vorne am sichersten war. was natürlich polizeilich erlaubt ist!!!
also meine bessere hälfte ist polizeimann und es ist erlaubt, wie schon gesagt wurde sitz ganz zurück schieben, kindersitz und kindchen anschnallen dann ist alles super.mit babyschale würde ich auch mit ausgeschaltetem airbag keines reinsetzten, weil wenn was passiert dann zahlt bestimmt auch keine versicherung weil schließlich war ja auch der airbag ausgschaltet...
und muss der airbag vorne aus sein?
bei babyschale MUß er aus sein, beim normalen kindersitz, der nach vorn gerichtet ist sollte er an bleiben.
Ich kenne leider einen Fall und da hat die Versicherung deshalb nicht gezahlt, da eben der Airbag nicht ausgeschaltet war.
der Frontairback vorne manuell ausgeschaltet werden kann und kein Seitenairback vorhanden ist
Mein Sohn sitzt auch vorne und daher habe ich mich schlau gemacht. Babyschale okay, Airbag AUS da die Babyschale entgegen der Fahrtrichtung auf dem Sitz ist. Kindersitz auch okay, Airbag dann anlassen. LG Tina
Verboten ist es nicht, sofern sie im Kindersitz sitzen. Mein Großer, 5 Jahre, darf aber nur in Ausnahmefällen mal vorne sitzen! Ich halte es hinten für sicherer.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)