Elternforum Rund ums Baby

Dreirad

Anzeige kindersitze von thule
Dreirad

Blablatata

Beitrag melden

Hallo. Unser kleiner wird bald 1 Jahr und wir würden im gerne ein Dreirad kaufen. Habt ihr Empfehlungen? Ich habe an eines gedacht das so ähnlich wie ein Buggy aufgebaut ist also mit Sonnenschutz und bequemer Rückenlehne. Am besten wäre wenn man es auch möglichst klein zusammenklappen könnte. Evtl auch was wo man die Füßchen auch normal ablegen kann wenn er nicht in die Pedale treten mag. Danke euch für eure Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Hallo, ich habe leider keine Empfehlung... Aber ich erlaube mir einen Hinweis: 1 Jahr ist noch viel zu früh. Die Kleinen haben in dem Alter weder die benötigte Kraft, noch die Koordination. Meine Maus konnte erst ab 2,5 Jahren was mit einem Dreirad anfangen! Zum Rumschieben und mit Dach... da langt dem Baby noch der Buggy ;-) LG!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Ich würde max. ein Dreirad mit montierbarer Schiebestange nehmen. Der Sinn eines Dreirades ist ja, dass es vom Kind selber gefahren wird. Und nicht, dass sie möglichst bequem durch die Gegend geschoben werden. Können sie das noch nicht, sind sie zu jung dafür.


Blablatata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Ja das klingt logisch . Wir haben nur blöderweise am Anfang einen Kinderwagen gekauft der sich zwar super fahren lässt und auch schön verstellbar ist usw nur leider ist der so sperrig das ich gerne einen leichteren Buggy gehabt hätte oder zumindest einen der sich kleiner zusammen falten lässt. Und da war mein Gedanke das sich so ein Dreirad mit mehr Funktionen ja anbieten würde bevor wir noch einen Buggy besorgen. Die Modelle die ich bis jetzt gefunden habe lassen sich auch umbauen bis nur noch das normale klassische Dreirad übrig bleibt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Ich bin aus der Phase zum Glück raus. Gibt es diese umbaubaren Dreiräder denn inzwischen auch in bequem? Wenn es den Buggy ersetzen soll, wird das Kind da auch mal länger drin sitzen und vermutlich auch einschlafen. Wir hatten bei der Großen ein Dreirad mit Schiebestange, bei dem man den Lenker feststellen und die Pedale in Freilauf stellen konnte. Das war so ab 2 Jahren ganz praktisch, weil sie eine Weile selber treten und lenken konnte, und bei Müdigkeit/Faulheit dann geschoben wurde. Wir hatten das Teil gebraucht gekauft. Bald war dann das Laufrad beliebter, und für längere Ausflüge haben wir den Buggy genommen, damit sie schlafen konnte.


Blablatata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Genau mit dem Bequem sitzen ist eben die Sache ob da jemand Erfahrungen hat. Wenn das nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht habe dann würde ich lieber einen leichteren Buggy kaufen und wenn er älter ist ein normales Dreirad .


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Ich würde eher einen günstigen Buggy noch kaufen, ggf gebraucht. Meine konnten die Drehbewegung lange nicht. In dem Alter waren sie schon mit der regulären Benutzung eines Bobby Cars halbwegs überfordert. Dreirad finde auch deutlich zu früh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Diese Dreiräder sind für Dich zum schieben auch nicht wirklich bequem,und die Kinder müssen zu Grade darauf sitzen,wird er müde kannst du dann das Kind schleppen und das Dreirad gleichzeitig schieben Ich hab mir für mein kleines Auto bei eBay einfach einen günstigen klein faltbaren Buggy besorgt,der hat uns dann die komplette letzte Zeit begleitet -wobei wir eher getragen haben und Oma den Buggy genutzt hat,aber mit 1 Jahr lohnt das doch allemal noch.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Hi, hier noch eine Stimme gegen das Dreirad. Durch die drei Punkte kippen Kinder, wenn sie allein fahren, doch relativ leicht über eine Kante des Dreiecks. Da finde ich solche Gefährte wie Pukylino oder Pukywutsch viel stabiler. Allerdings ist das nicht, was Du suchst. Ich würde mal überlegen, ob Du ggf. vorhast, das Kind später auch mit dem Fahrrad im Anhänger zu transportieren. Dann würde ich mal schauen, ob man einen gebrauchten Fahrradanhänger mit Umbaufunktion zum Schiebewagen (haben sie eigentlich alle) erstehen kann und den verwenden. Sie sind toll leicht zu schieben, man bekommt auch viel Kram mit, den man unterwegs so schleppen muss (auch Einkäufe), und das Kind kann darin auch gut schlafen. VG Sileick


Blablatata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ok danke euch für die Antworten dann lassen wir das mit so einem Dreirad doch lieber


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Wir hatten ein klassisches Dreirad mitdem niemand gefahren ist. Puky Wutsch und später Laufrad waren hingegen der Renner. Das Bobbycar blieb deshalb auch eher ungenutzt. Ich würde immer den Wutsch kaufen.


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blablatata

Wir hatten beim ersten Kind ein gebrauchtes "Trike Dreirad" gekauft, an dem für den Anfang ein Bügel wie bei der Kleinkindschaukel befestigt war. Die Stange ist zum Lenken und hat 2 Griffe, also nicht nur eine Schiebestange. Die Pedale können zum Mittreten oder als Lehrlauf eingestellt werden. Wir haben dieses Dreirad dann für alle 3 Kinder mit 1 Jahr benutzt, da sie alle eine lange Phase hatten, in denen sie nicht im Kinderwagen/Buggy sitzen wollten und laufen bei 2 von 3en noch nicht ging. Am Anfang sind es ja auch noch keine langen Strecken, die selbst gelaufen werden und dann nicht immer in die Richtung, in die man als Mama muss :). Dass Buggy/Kinderwagen bequemer und geschickter (Stauraum, Griff für die Wickeltasche, kein Regenverdeck ) interessierte meine nicht :) Da endete es jedes mal damit, dass der Kinderwagen geschoben und das Kind getragen wurde. Für längere Strecken nutzte ich aber auch das Fahrrad mit Anhänger. Das ging ohne Protest. Durch die höhenverstellbare Stange haben sie später auch gerne selber geschoben oder das Geschwisterkind. Man hätte das Dreirad auch zum Selbstfahren umbauen können. Das haben Unsere aber nie genutzt, da sie dann Trettraktor und Puky Wutsch liebten. Wenn man den Platz hat als zusätzliches Gefährt auf jeden Fall empfehlenswert.