Mitglied inaktiv
Habt ihr das? Braucht man die wirklich oder reicht 1 wie es in den meisten Häusern der Fall ist?
Ich würde sagen dass es drauf ankommt wieviele Personen im Haushalt leben, und reicht 1.... Wobei es manchmal schon knapp ist....
Wir haben weder noch und vermissen das auch nicht. Bei der Körperpflege habe ich gern ein bissl Privatsphäre und gemeinschaftes Zähneputzen, waschen oder epilieren steht nicht auf meiner must have Liste.
Also ich find eines reicht. Wir gehen alle nur umeinander ins Bad...
nö, ich möchte mit niemandem gemeinsam Zähne putzen oder so. Eins reicht vollkommen.
Find auch eins reicht. Putze zwar oft gleichzeitig mit meinem Mann Zähne aber ich bin dabei eh ein "wanderer" ich lauf beim Zähne putzen durchs Haus. 2. Bad ist toll, zwei Waschbecken im selben muss nicht finde ich.
Wir haben ein Doppelwaschbecken, also, im Bad von mir und meinem Mann. Kind hat ein Einzelnes in seiner Etage.
Ich finde Doppel besser, weil ich meinen Kram da stehen habe und nicht immer Creme, Puder, Mascara, Reinigungstücher, Lippenstift, Haarbürste, Handspiegel...sofort wegräume. Brauch ich ja manchmal zeitnah zum Nachschminken oder zum Haare nochmal machen.
Zu zweit gehen wir trotzdem nicht auf's Klo und auch nicht zum profanen Zähne putzen...
Nun eins, muss ich auch nur einmal putzen.
Einmal mit drüberwischen, wenn man den Lappen doch sowieso inne Patschehand hat...na, sooo üppig ist die Zeitersparnis nu aber wirklich nicht mit einem Becken, dass man DAS als Grund anführen könnte.
Wir haben ein Großes mit zwei Wasserhähnen (quasi ein "Trog" ). Ich LIEBE es! Wir haben sonst wirklich beim Hausbau auf`s Geld geschaut...aber das hab ich gleich schon bei der Planung dazu gesagt, ich will ein großes/Doppelwaschbecken.
Dabei sind wir "nur" zu dritt, aber es oft so das wir (grad morgens) gemeinsam im Bad sind und man hat dann einfach mehr Platz. Wir hatten vorher ein ganz kleines Mini-Bad, wo man sich noch nicht mal zu dritt drin aufhalten konnte...deswegen genieße ich es und das ist echter Luxus für mich!
LG
Wenn du einen Teenager im Schminkwahn hast, glaube mir, dann ist schon ein Waschbecken zu viel! Wir haben allerdings noch ein Gästebad, das langt mir dann wirklich. Da Kinder nicht ewig im Haus sind, halte ich das für überflüssig. Und Händchenhalten beim Zähneputzen muss ich auch nicht.
Hey, Wir haben im grossen Bad zwei waschbecken. Ich möchte es nicht mehr missen. Man kann seinen ganzen Kram so drapieren wie mans gerne hätte. Und man muss keine Bartkrümel vor dem Zähneputzen putzen. Lebensnotwengig? Sicher nicht. Liebe Grüße Mimi
Hey, Wir haben im grossen Bad zwei waschbecken. Ich möchte es nicht mehr missen. Man kann seinen ganzen Kram so drapieren wie mans gerne hätte. Und man muss keine Bartkrümel vor dem Zähneputzen putzen. Lebensnotwengig? Sicher nicht. Liebe Grüße Mimi
Kommt auf die Größe descBadezimmers an. In großen Badezimmern finde ich zwei bzw. einen Doppelwaschtisch schöner und praktischer. Wir haben im großen Bad auch zwei Waschbecken und ich möchte es nicht mehr anders haben.
Wenn der Platz da ist, würde ich auf jeden Fall zwei Waschbecken nehmen! Ob doppelter Waschtisch oder zwei einzelne, das müsste man je nach Modell sehen. Und das Argument mit dem Putzen: natürlich macht jeder sein eigenes Waschbecken sauber!
finde ich. In der alten Wohnung hatten wir zwar auch zwei aber die waren schon da. Lg
Wir haben einen Waschtisch mit zwei aufgesetzten Waschbecken. Sieht einfach schick aus. Theoretisch würde aber ein Waschbecken reichen.
Wenn es passt ist es Super. Wir haben es im Eigenheim und ich finde es Super. Möchte es nicht mehr missen. Haben oben großes Bad mit zwei Waschbecken und unten halt eins. Das ist Super!
Bei meinen Eltern gibt es zwei Waschbecken (doppelter Waschtisch). Bei 4 Personen, dke alle um die gleiche Uhrzeit los mussten und nur einem Bad eine echte Erleichterung. Zu zweit haben wir eins, solage wir uns nicht gleichzeitig fertig machen müssen vollkommen ok, gleichzeitig ist es (in einem dazu noch sehr schmalen Bad) sehr lästig. Würde immer, wenn ich die Wahl hätte, zu zwei Waschbecken bzw. doppeltem Waschtisch tendieren. Mit einem geht es sicher auch, aber wenn man sich den !uxus leisten kann und will, warum nicht:).
Wenn ich schon die Wahl hätte, würde ich auf alle Fälle zwei einbauen. Brauchen tut man das bestimmt nicht, aber es macht den Morgen bequemer :)
Wenn ich schon die Wahl hätte, würde ich auf alle Fälle zwei einbauen. Brauchen tut man das bestimmt nicht, aber es macht den Morgen bequemer :)
Ich hab ein großes Waschbecken, nicht zwei. Da stehen wir dann auch zu zweit. Bei ihm ist ein noch größeres mit zwei Wasserhähnen. Wir wollen im neuen Haus entweder zwei order eben ein großes. Bin gerne mit Partner im Bad!
Wir haben in allen Bädern (4) nur je 1 Waschbecken. Davon ist 1 Gästetoilette. In unserem Bad wäre am Waschtisch locker Platz für 2 zum Zähne putzen, da ich die Zeit aber auch für mich brauche (Ruhe und Intimität), würde ich nie 2 nehmen oder die Intention haben, gemeinsam im Bad zu stehen (man zupft dann ja auch mal Augenbrauen oder was weiß ich, was frau so vorm Spiegel macht...). Hier klares Votum für 1! Seid ihr in der Badplanung?
Mein Freund ist wahnsinnig eitel, da wäre es sinnvoll... aber sonst an sich reicht eins.
hej! Naja, wir könnten auch mit einem klarkommen und wären das auch noch zu viert, aber es war doch oft günstig, daß 2 da waren --- wenn die Mädchen ziemlich gleichzeitig losmußten oder abends ... Praktisch ist esallemal - ob ich die beiden eingebaut hättem, wenn ich das hätte bestimmen (und bezahlen) müssen, weiß ich nicht. Gruß Ursel , DK - mit 2 Waschbecken und 2 Duschparcellen
Wir haben doppelt im großen Bad, da hat jeder dahinter/darüber sein eigenes Zeugs stehen, und das ist gut so. Zudem hat der Mann im Haus im kleinen Bad hinter/über dem Waschbecken nochmal genauso viel stehen. So gesehen braucht der Mann schon allein 2 Waschbecken mit seinem Gedöns.
Gemeinsam Zähne putzen tun wir nicht, gemeinsam aufs Klo gehen wir auch nicht, denn da bräuchten wir 2 Klos und keine 2 Waschbecken pro Bad
Ja wir sind da grad bei :) und ich tendiere zu einem großen mit 2 Haehnen oder 2 in einem mit Unterschrank zusammen gefasst. Welche dieser versionen es nachher wird ist mir egal. Und liegt natürlich auch am Preis. Die sind fein raus gucken kann man in den Hallen wohl ohne Termin aber Preise stehen nirgends dran
Ein kleiner Denkanstoß... Es passiert ja durchaus einmal, dass einem etwas Hartes ins Waschbecken fällt und eine Macke hinterlässt. Will man das nun richten lassen, ist es zum einen einfacher und zum anderen billiger, wenn man zwei Waschbecken in Normgröße hat, anstatt ein großes (obwohl es sehr schick ist, keine Frage)...
Wenn Du einmal 2 hattest, kommst Du nie mehr nur mit einem aus. Außer als Single.
Kommt natürlich auch drauf an, wie viel Privatsphäre man möchte, ob man gleichzeitig weg muss... Gleichzeitig Zähneputzen kann ja doch schonmal vorkommen, auch die ggf. größere Ablagefläche kann sehr nützlich sein. Wen dann irgendwann noch Kinder da mit herumwuseln, würde ich das auf jeden Fall bevorzugen. Wenn immer alle getrennt im Bad sind, kann auch eins reichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?