Sterni-Mama2017
Huhu, wollte mal von euren Erfahrungen profitieren! :) Welche Schuhe (Hersteller) hatten eure Kinder an, als sie laufen konnten und warum? Kennt jemand die Filii Schuhe und kann mir davon berichten? Fußbett ja oder nein? Vielen Dank für eure Hilfe!
Unsere ersten waren pepino ricosta. Weil sie super stabil um den Knöchel waren und die Sohle schön weich ist. Ab dem 2. Paar hatten wir nur noch super fit. Unsere Tochter hat sehr zierliche Füße und vor allem Knöchel. Die super fit fallen etwas schmaler aus. Filli hab ich keine Erfahrung.
Wir hatten die extra-weichen von Elefanten. Uns war es immer wichtig, dass die Schuhe eine ganz weiche und biegsame Sohle hatten und aus Leder waren. Meine Tochter ist allerdings so oft es ging barfuß oder nur auf Socken gelaufen, um die natürliche Fußentwicklung nicht durch Schuhe zu beeinflussen.
Wir hatten sowohl Elefanten als auch peppino ricosta. Ich hoffe das es die richtigen waren. Aber ich kann mich nur anschließen, so fern es möglich war (im winter) lief er barfuß und tut es heute noch...
Wir sind einfach ina nächste Schuhgeschäft gegangen. Dort wurde anprobiert und gemessen. Es waren dann welche von Superfit. Lt. Internet ist die Marke wohl auch zu empfehlen. LG
Superfit. Mein Sohn hat einen sehr hohen Spann sowie eine Fehlstellung. Er braucht also Schuhe mit weicher Sohle um möglichst viel selbst die Fußmuskeln zu kräftigen. Außerdem hat er Einlegesohlen, welche natürlich auch rein passen mussten. Uns wurden sie vom Orthopäden und von dem Mann empfohlen, der die orthopädischen Einlegsohlen erstellt.
Bei uns gab es damals noch die"richtigen" Elefantenschuhe. die hatten beide als Erstschuhe.
Meine Tochter (2) hat jetzt das 4. oder 5. Paar Filii. Wir sind sehr zufrieden mit denen, kann ich nur empfehlen. Sowohl die Halbschuhe als auch die Winterschuhe. Nur Sandalen hatten wir andere. Mittlerweile bestelle ich die direkt online. Wir haben hier aber auch einen Kinderschuhladen, der die verkauft.
1998 waren das natürlich Elefanten-Schuhe
2001 auch.
Trini
Natürlich, damals waren die richtigen Elefantenschuhe das einzig Wahre! Und die waren unglaublich teuer, über 100 DM - für ein paar Monate....
Ich glaube, wir müssen bald ins "Es war einmal"-Forum auswandern. Trini
Ja, das glaub ich auch:)
Au ja!
Dann können wir alten Schachteln uns gegenseitig immer bestätigen, dass wir das früher toll gemacht haben, und wir gehen den jungen Müttern nicht mehr auf die Nerven.....
Bin dabei
Oh ja, das wäre super
Hmm, hab ich da auch noch Elefantenschuhe getragen? Grüße
Wir haben Ricosta Pepino. Die haben eine ganz weiche Sohle, in allen anderen wollte mein Sohn nicht laufen. Wir haben uns aber im Schuhgeschäft beraten lassen. Bei der Großen waren die ersten Superfit. Bei Kind Mittel weiß ich es nicht mehr. Filii hatten wir bisher noch nie.
Wir haben Filii-Schuhe und sind sehr zufrieden. Die Sohle ist sehr weich und biegsam, es gibt kein vorgefertigtes Fußbett oder eine Fersenspregung. Ich kann sie daher nur empfehlen und preislich bewegen sie sich auch nicht viel höher als die übrigen Kindermarken.
Wir hatten bisher immer die Lauflernschuhe von Naturino; im Fachhandel gekauft. Filii hatten wir bisher nicht. Meist haben wir Schuhe von Naturino, Bisgard, Ricosta oder Kamik.
Wir waren damals in einem "richtigen" Schuhgeschäft, nicht Deich**** oder Re** Da wurde der Fuß genau vermessen und wir nahmen dann Elefanten-Schuhe. Kostenpunkt 79 DM damals in Größe 23. Bei Kind 2 gab es auch noch die Elefanten für 69 DM Kind 3 bekam Lauflernschuhe von Nike, die lagen etwa bei 50 Euro, genau weiß ich es nicht mehr. Und wurde ja immer eingetrichtert, die ersten Schuhe sollten die teuersten sein ;) Allerdings war mir da Qualität auch wichtig. Die ersten Schuhe habe ich auch noch, die zweiten dann nicht mehr. Kann mich auch nicht mehr erinnern, welche das waren.
Erzählt ihr nicht soviel von den Elefanten. Die waren mal gut bis sie zu deichmann kamen. Dort haben sie massig an Qualität eingebüßt.
Wir haben filli als zweite Schuhe und er geht damit deutlich!!!!!!! besser. Kein Stolpern, egal bei welchem Untergrund. Klettern wie sonst barfuß. Nie mehr kaufe ich andere Schuhe, höchstens mal Wildlinge. Klare Kaufempfehlung!
Auf Facebook gibt es ganz tolle community für barfußschuhe oder schau mal auf freizehn
Ansonsten es gibt viele die Schuhe müssen aber zum Kind passen und da ist der schuhladen leider nicht immer die beste Wahl pepino cory und filli sind super aber halt eher für schmale kinderfüße wenn dein Kind breitere hat dann eher wildling, tikki, beda etc.
Auf freizehn kann man die fußlänge und breite angeben und dann kommen passende Marken und Modelle aber was wirklich wichtig ist egal welche Marke die Schuhe sollten immer um 1,2 cm länger sein als der Fuß am besten wirklich mal bei barfußschuhen schauen und sich belesen
seitdem unsere Tochter laufen kann (jetzt 4) nur filii schuhe. wir sind super zufrieden! wirklich sehr flexibel und biegsam und es gibt auch Filli schuhe für kräftigere Füsse. Unser Sohn läuft jetzt und wird die Tage die ersten Filii Schuhe bekommen.
Ich kann die nur empfehlen!
Hallo, mein Sohn trägt Filii und Wildlinge...er läuft top in beiden Schuhen sehr schnell und sicher über jeden Untergrund. Ich finde die Wildlinge sogar noch etwas besser als Filii...kann aber grundsätzlich beide empfehlen.
Hallo! Hier auch Wildlinge. Meine Tochter will kaum je was anderes anziehen. Wer mit dem Preis Probleme hat, kann mal gebraucht schauen: Die verlieren so wenig an Wert, dass man sie immer wieder gut verkaufen kann und am Ende vielleicht maximal 20-30€ bezahlt hat. Andere, auch Markenschuhe, lassen sich überhaupt nicht oder nur weit unter Preis verkaufen. Da zahlt man unterm Strich viel mehr. Die "normalen" Wildlinge werden hier den Tanukis vorgezogen. Ich kann nicht sagen, warum. Und immer gleich den Sohlenkleber mitbestellen und die Sohlen vorbehandeln. Dann halten sie ewig! Bei Wildling gibt es auch einen "Größenfinder". Das passt dann auch ziemlich gut, wenn man den richtig anwendet. Achtung! Das Blatt muss in Originalgröße, nicht an die Seite angepasst, ausgedruckt werden! Babyfüße sollten ansonsten möglichst ohne Schuhe laufen lernen. Wenn es durch Untergrund oder Temperatur sein muss, dann möglichst gute Barfußschuhe. Da gibt es mittlerweile wirklich eine gute Auswahl. Alternativ gehen auch Lederpuschen immer sehr gut. Sie sind wie Barfußschuhe, sollten aber aus chromfrei gegerbtem Leder sein, also Ecopel, z.B. Und warum die ersten Schuhe unbedingt besonders teuer sein sollen, erschließt sich mir nicht. Es gibt auch günstig gute Schuhe zu kaufen. Für die kalte Jahreszeit hat unser schmalfüßiges Kind gern Däumling und Ricosta Pepino getragen. Richter war sogar für sie zu eng. Die gehen oft vorne schmaler zu, die Zehen haben nicht genügend Raum. Wichtig ist, dass im Schuh vorne mindestens 1,2 cm Platz ist. Darunter sind Schuhe beim wachsenden Fuß ZU KLEIN. Also Kind auf Papier stellen, drumherum malen und Sohlenlänge messen bzw. Pappschablone anfertigen. Alles zwischen 1,2 und 1,6 cm länger als der Fuß (Innensohle) passt. Viel Spaß beim Schuhkauf! VG Sileick
Hi, fallen pepino und Wildlinge gleich aus? LG Hanna
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen