Elternforum Rund ums Baby

Die Zeit vergeht...

Rund ums Baby
Die Zeit vergeht...

Nakarta

Unsere "kleine" ist jetzt schon 5 Jahre alt geworden und hat nochmal einem richtigen Sprung gemacht, braucht mich auch deutlich weniger. Sie ist kein Kleinkind mehr und schon gar kein Baby. Das ist toll und trotzdem ist da ein kleiner Teil in mir, der das Baby, das Kleinkind vermisst, das sie einmal war während ich ihre neu gewonnenen Facetten kennenlernen darf. Man weiß ja vorher, dass die Zeit vergeht und nie zurück kommt, aber ich habe es noch nie so stark gefühlt wie jetzt. Und man fragt sich trotz allem, ob man mit dem kleinen Menschen früher genug Zeit verbracht hat, der jetzt "weg" ist. Ich weiß, das ist euch alles nicht neu, aber es musste mal raus. Allen einen guten Start in den Tag :)


Germanhijabi

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Meine Tochter ist ebenfalls 5 und kommt nun in die Schule. Genug Zeit haben wir sicherlich miteinander verbracht, denn sie war nicht im Kindergarten und freut sich nun, wo Sozialkontakte wirklich wichtiger werden, auf die Schule. Auf Mama kann in diesem Alter ein paar Stunden locker verzichtet werden, so ist es biologisch auch vorgesehen. Jeder soll das machen, was er möchte, aber für uns war das so genau richtig.


wolfsfrau

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Mit einer Kollegin neulich gerade drüber gesprochen. Sie hat drei Kinder von 5 bis 15. Es gibt so viele letzte Male, von denen man nicht weiß, dass es das letzte Mal war. Die letzte Flasche, die letzte Windel, das letzte Mal zu einem ins Bett tapsen, das letzte Mal Essen vorschneiden. Genießt das alles


kirshinka

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Haha Warte mal bis sie 15 wird…. Dann biste erst recht wehmütig


wolfsfrau

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Die Pubertät erleichtert einem manchmal den Wehmut


Maxikid

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

ich bin da so gar nicht wehmütig. ich habe mich über jedes Jahr mehr gefreut. LG


Streuselchen

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich erinnere mich gerne an viele schöne Momente Einige Dinge werde ich nie vergessen Aber ich bin auch froh, dass ich wieder mehr Zeit für mich gewinne jetzt, wo sie älter sind . Jede Zeit hat ihr Gutes .


Maxikid

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Stimmt...die Baby und Kleinkindzeit war für mich höchstens nur körperlich anstrengend, die Teenzeit ist es mehr phsychisch...Was ich pers. viel anstrengender finde. Da denke ich dann schon, ach...als Babys musste ich sie nur trösten, wickeln, füttern und gut...und jezt habe ich zwar sehr viel Freiheiten, aber die Nerven......LG


Jayjay

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh ja, ich habe mich auch über jedes Jahr gefreut, das meine Tochter älter und reifer wurde. Als sie dann 16,5 war, anderthalb Jahre vorm Abi, kam mir dann erstmals der Gedanke, dass es ja nicht mehr lange dauert, bis sie flügge ist... Das hat mich dann doch ziemlich umgehauen (vermutlich kamen da auch schon hormonelle Schwankungen hinzu...) Wurde dann aber besser, sie ist über 20, war zwischenzeitlich halb ausgezogen (zum Studium), was aber wegen Corona dann doch anders verlief (Home-Studying ist "zu Hause" doch angenehmer als in einer kleinen Butze, wo einem irgendwann die Decke auf den Kopf fällt). Sie wohnt zwar noch immer offiziell bei uns, weilt aber mindestens zu 50 % zu ihrem Freund. Ich denke, bald ist sie endgültig weg hier. Das wird mir zwar einerseits schon schwer fallen, andererseits bin ich eigentlich auch oft froh, wenn sie nicht hier ist... Die Zeit ist reif :-)


Trini

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Meine Babys (22 und 26) sind 2022 beide ausgezogen. Und ich finde es toll, wenn sie sich selbst an viele Momente ihrer Kindherit erinnern. Trini


bea+Michelle

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, hier auch. Wir haben ja nur noch die Kleine(21) zu Hause, aber da ist es auch absehbar mit dem Ausziehen. Wehmütig war ich bei jedem Lebensereignis, bei der Grossen nicht ganz so, wie bei der Kleinen, weil ich ja wusste, da kommt noch jemand hinterher... Besonders wehmütig wurd ich aber, als die Grosse uns zu Grosseltern machte. dabei war sie doch gestern erst selber im Kiga


RoteRose

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Unser Sohn kommt schon in die 10. Klasse (G9), wird im Nov. 16. Er sagt zu mir immer Kleine Früher war ich auch immer die Kleine bei meinen Eltern , meine Schwester ist 8 Jahre älter als ich


RoteRose

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Unser Sohn kommt schon in die 10. Klasse (G9), wird im Nov. 16. Er sagt zu mir immer Kleine Früher war ich auch immer die Kleine bei meinen Eltern , meine Schwester ist 8 Jahre älter als ich


vulpesvulpes

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Danke für diesen Text! Meine Tochter ist erst 5 Monate alt und ich versuche jeden Tag zu genießen, aber manchmal überwältigt mich der Stress um den Haushalt, Sachen erledigen etc. Vorher war ich sehr beruf-/karrierenorientiert, dank Corona habe ich festgestellt wie unwichtig das ist :)) Jetzt genieße ich "unspektakuläre" Tage, bin viel daheim, gehe gemütlich spazieren, einkaufen etc. aber vor allem kümmere mich um und bespasse dieses kleine Menschlein und das ist so schön Vor kurzem musste ich auch feststellen, dass die Zeit wahnsinnig schnell vorbeigeht. War nicht gestern, wo ich mit einem friedlich schlafenden Neugeborenen auf der Couch lag? Und jetzt wehrt sich Madame ganz gut gegen das Einschlafen, weil alles so interessant und spannend ist! Dann habe ich einen Kamerastativ bestellt und vor unserem großem Spiegel im Flur geparkt und seitdem machen wir jeden Tag (mindestens) ein Foto. Das ist mein Versuch, diese Babyzeit zu verewigen


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Meiner ist jetzt 13 und nein, ich vermisse wirklich nichts. ich habe auch nix bereut. Weder den Kindergarten, noch dass ich wieder arbeiten ging, auch wenn es oft hart war. Ich habe mir auch nie die Frage gestellt, ob ich zu wenig Zeit mit ihm verbrachte. Eher im Gegenteil: jetzt mit 13 ist er selbständig, macht Sachen in seinem Alter, die Gleichaltrige noch nicht hinbekommen. Teilweise wäscht er sogar selber seine Wäsche, obwohl ich das jederzeit übernehmen würde. Klar ist auch er ein kleiner Chaot und sein Zimmer sieht oft aus wie Kraut und Rüben, da muß ich dann schonmal eingreifen. Er ist nicht fehlerlos, aber wer ist das schon. Nein, ich weine der Babyzeit nicht nach, denn da mußte ich sehr oft jonglieren um alles unter einen Hut zu bekommen. Obwohl mein Mann immer geholfen hat.


Nakarta

Antwort auf Beitrag von Nakarta

Danke ihr Lieben! Ich war einfach ein bisschen nostalgisch heute morgen und wollte nicht dramatisch rüber kommen. Tatsächlich bin ich sehr froh darüber und dankbar, dass alles so ist wie es ist und war wie es eben war. Habt eine ruhige Nacht :)