Clivi8
Unsere Tochter ist jetzt 6 Jahre geworden und geht in den Kindergarten. Sie hasst es, ihre gefütterte Regenhose überzuziehen. Momentan sind es bei uns zwischen 3 und 8 Grad am Tag, also für "nur" Jeans viel zu kalt. Gibt es eine Alternative zur Matschhose? Strumpfhose unter die normalen Hosen haben wir auch schon probiert, schränkt aber ihre Bewegungsfreiheit zu sehr ein, sagt sie. Ich weiß nicht, was ich da noch machen soll, ich kann sie ja nicht frieren lassen. Die Diskussionen um die Matschhose werden täglich energischer und länger, dazu hab ich vor allem in der Früh keine Zeit und keine Nerven.... Es ist im Übrigen eine ganz normale gefütterte bequeme Regenhose von Tchibo. Hat jemand vielleicht ne Idee, den ultimativen Tipp... egal was... ich bin mit meinen Erklärungen einfach am Ende. Es nervt mich nur noch.
Wir gehen früh in normaler Jeans, haben da gefütterte mit fleece oder sie zieht Thermoleggings an. Fahren dann mit dem Auto. Matschhose wird hier erst in der Kita angezogen, wenn die dort raus gehen. Da haben ja dann alle eine an.
Wir haben eine Softshellhose genäht, mit der kommt unser Kind (wesentlich jünger) auch sichtbar besser klar als mit der dicken Regenhose. Bei den aktuellen Temperaturen reicht das auch noch vollkommen. Ansonsten vielleicht Ski-Unterwäsche? Ich hab die selbst gehasst, aber Bewegungsfreiheit und Wärme sollte die ja eigentlich bieten.
Wir haben auch eine selbstgenähte (gibt es auch zu kaufen) Softshellhose.
Ist viel flinker angezogen, sieht schicker aus wenn man den richtigen Stoff hat und halt super dicht
Hallo, die Matschhose hängt bei uns in der Kita und wird dort von Erzieherinnen angezogen bzw. gesagt, dass sie angezogen werden soll. Also würde ich da zu Hause gar nicht diskutieren und eine in die Kita hängen….fertig…. Falls es um den Weg geht…wie wäre es mit einer dünnen Leggings unter der Hose? Ist teilweise bequemer als Strumpfhose. Lg
Ja stimmt, eine Leggings unter Hose halte ich auch für eine gute Idee
Bei uns hängt die Matschhose auch in der Kita. Mein Sohn trägt meistens gefütterte Jeans, das ist ok für den Weg zur Kita. Erst im Winter ziehen wir auch für den Weg die Schneehose an.
Meine Tochter zieht zu Hause auch keine Matschhosen an. Also fährt sie ganz normal angezogen mit dem Rad zur Kita. In der Kita zieht sie die Matschhose problemlos an, weil alle eine anziehen. Weigert sie sich, darf sie nicht mit raus. Das ist auch doof. Also zieht sie eine an. Selbst wenn es regnet, zieht sie keine an. Dann zieht sie sich in der Kita lieber eine neue trockene Hose an. Für mich kein Problem. Nehme ich halt eine Leggings extra mit, die sie dann anziehen kann. Sobald meine Kinder in der Schule waren, haben sie keine Regenhosen/Matschhosen mehr angezogen.
Für den Weg haben meine Kinder immer nur Jeans getragen, selbst im tiefsten Winter. Für den Garten/Spielplatz/Ausflug wird bei Regen eine Matschhose und bei Schnee/Kälte eine Schneehose angezogen. Wer die nicht anzieht geht nicht mit raus, so einfach ist das.
Bin bei den anderen. Ungefütterte Matschhose in die Kita hängen. Für den Weg das Gleiche, was du derzeit trägst. Trini
Hallo Clivi, wir hatten einen Wollanzug (Mikk Line) in dieser Zeit, der sehr schön warm und leicht war. Wolle hält auch warm, wenn sie feucht oder nass ist. Später habe ich einen Sofsthellanzug von IELM gekauft, den sie auch nur einfach überstreifen konnte. Den hat sie bis in die Schulzeit getragen. Wunderbar! Immer rundum gut angezogen, sehr leicht und behinderte nicht. Im KiGa hing zusätzlich zum Wollanzug auch ein Satz Regenklamotten, aber ungefüttert. Man konnte sie über den leichten Wollanzug ziehen. Auch hier werden nie Jeans getragen, auch nicht zum Ende der Grundschulzeit, und schwere oder eingengende Kleidung ist ein Riesenproblem. Wenn es muss, dann macht sie es, aber sehr ungern, und sie ist auch nicht glücklich damit. Ich verstehe Dein Problem. VG Sileick
Bei uns hängt die matschhose auch im kiga. Wenn Kind der Meinung ist, er will sie nicht anziehen, geht er eben so raus. Spätestens wenn er friert zieht sie dann doch an. Ich denke kinder in dem alter merken sehr schnell, wenn sie frieren. Von zuhause bis zum kindergarten hat er immer nur jeans oder jogginghose an.
unser Sohn trägt gefütterte Jeans. Irgendwann wird denen zu blöd mit Strumpfhosen und matchhosen in dem Alter. Außer unter der Schneehose zieht er eine lange Unterhose an.
Hallo, Gibt's die Probleme nur mit der gefütterte Matschhose? Mein Sohn hatte im Waldkindergarten eine u gefütterte Matschhose über seiner Kleidung. Die gefütterte war ihm zu unbequem und heiß. LG luvi
Zu kalt? Im Zweifel wird das Dir dein Kind sagen, so mit 6.
Warum eine Matschhose? Verstehe ich nicht. Ich zieh aktuell eine Hose an - fertig. In der Regel zog ich meine Kinder an wie mich. Heuer ist es natürlich anders herum. Ich bin das Schlafschaf, meine Kinder im Sommermodus.
Matschhose hing hier im Kiga. Als Kleinkinder, bis 3, zog ich die noch für den Spielplatz über. Aber nicht mit 6. Ich würde mich auch weigern.
Hatte vorhin zu wenig Zeit. Eine Strumpfhose gehört m.E. nur an die Beine, wenn man Rock/Kleid trägt oder unter die Hose wenn es bitterkalt ist (und dann auch nur draußen). Aber nicht im Herbst und für den kurzen Weg in die Kita. Trini
Unterschreibe Deinen Beitrag ebenfalls dick und fett.
Und 6 Jahre alt sind nicht 2 Jahre alt - das ist natürlich etwas anderes. Denn mit 6 zieht man sich zum einen komplett alleine an - und zum anderen kann man da auch klar und deutlich kommunizieren, ob man friert oder nicht.
Und ich ziehe aktuell (Thermo)leggins und dicke Tennissocken darunter an, denn ohne Leggings wäre mir das viel zu kalt. @Fragestellerin/Fadeneröffnerin: Wäre das nicht vielleicht etwas? Oder - wie einige andere vorgeschlagen haben - die sog. "Matschhose" im Kiga lassen und Deine Tochter NICHT ZWINGEN, damit in den Kiga zu marschieren. Finde ich nämlich auch nur sehr kontraproduktiv - und des Weiteren wäre es auch schön, wenn Du Dich nochmal melden würdest.
Denn das finde ich nur höflich als Fragestell
er(in)/Fadeneröffner(in)!
Unterschreibe Deinen Beitrag ebenfalls dick und fett.
Und 6 Jahre alt sind nicht 2 Jahre alt - das ist natürlich etwas anderes. Denn mit 6 zieht man sich zum einen komplett alleine an - und zum anderen kann man da auch klar und deutlich kommunizieren, ob man friert oder nicht.
Und ich ziehe aktuell (Thermo)leggins und dicke Tennissocken darunter an, denn ohne Leggings wäre mir das viel zu kalt. @Fragestellerin/Fadeneröffnerin: Wäre das nicht vielleicht etwas? Oder - wie einige andere vorgeschlagen haben - die sog. "Matschhose" im Kiga lassen und Deine Tochter NICHT ZWINGEN, damit in den Kiga zu marschieren. Finde ich nämlich auch nur sehr kontraproduktiv - und des Weiteren wäre es auch schön, wenn Du Dich nochmal melden würdest.
Denn das finde ich nur höflich als Fragestell
er(in)/Fadeneröffner(in)!
Ziehst du über deine Jeans auch eine Matschhose an? Für den Weg zum Kindergarten und zurück sollte ein 6jähriges Kind selbst merken und sagen können, wenn es ihr zu kalt ist. In der Regel toben und bewegen sich Kinder viel mehr als Erwachsene und nur weil "Mutter" friert, bedeutet das nicht, das Kind auch friert. Meine Kinder hassen Matschhosen, sie haben im Kindergarten zwar eine hängen, ziehen die aber nur bei kräftigem Regen an. Im Winter laufen und spielen sie draußen mit normaler Jeans. Wird diese nass, wechseln sie eigenständig ihre Kleidung, Wechselkleidung dafür ist vorhanden. Sie haben sich noch nie beschwert, dass ihnen zu kalt ist.
Mit 6 hatten meine Kinder keine Matschhosen mehr. Auch nicht im Kindergarten. Wir hatten Wechselkleidung und das war ausreichend. Fürs Schlittenfahren gab es einen Zweiteiler. Mit Strumpfhosen hatten wir keine Probleme, aber es kam dann irgendwann das Alter, da wurden sie verweigert und das war dann ok für mich.
Wie lang ist denn euer Weg zum Kindergarten? Bei uns waren das z. B. 400 m zu Fuß. Das ging dann mit Jeans. Im Kindergarten durfte nur raus, wer eine matschhose anhatte. Die hingen auch immer nur dort. In der Grundschule hat mich das dann auch genervt, wenn es geschneit hatte. Es gab auf dem Schulhof einen tollen Hügel zum runterrutschen. Meine Tochter hatte als eins der wenigen Kinder eine schneehose dabei für die Pause und hätte dort gerne im Schnee gespielt. Das wurde dann leider allen verboten, weil die anderen Kinder nasse Jeans davon bekamen. Total schade. Aber du siehst es wird noch "besser" Am besten überlässt du das matschhose anziehen der kita.
Also.. ich finde nicht dass das zu kalt ist.. ein warmer Mantel der bis zu den Knien reicht und warme lange Socken, warme höhere Stiefel sollten doch reichen. Oder lieg ich da falsch
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen
- Anmeldung beim Standesamt nach Geburt