FräuleinHübsch
Der 1. Vatertag meines Mannes steht vor der Tür und ich möchte ihm etwas besonderes Schenken,mir fällt aber nichts ein,was mich richtig begeistert... Das einzige war,für ihn ein T-shirt bedrucken zu lassen und für unseren kleinen einen Body mit Aufdruck,der dazu passt z.B. Für den Kleinen 'My dad rocks' und für meinen Mann 'My son rocks'... Aber so richtig überzeugt bin ich nicht... Freue mich über jeden Vorschlag. Lg
ich habe die Väter meiner Kinder nie beschenkt, sind ja nicht meine Väter...(Geschenke gab es erst als die Kinder alt genug zum basteln waren)
Aber egal was du tust, bloß kein so ein t-shirt
Sorry keine Idee ich mag weder Muttertag noch Vatertag obwohl ich vier Kinder habe und auch zu meiner Mutter ein gutes Verhältnis. Aber die T- shirt Idee ist doch ganz gut.
wir habens auch nicht gemacht.. Erst als die Kinder älter wurden und etwas selber basteln konnten gabs was..
Ja wenn die kinder selber was basteln können. So tshirt mein mann würde es nicht anziehen.
Vatertag ist doch der Jungmann-Bollerwagen-Bierfaß-Tag, da gibt es weder für meinen Vater noch für den Vater meiner Kinder was...
Nur eine Frage, die mir dazu einfällt: Warum unbedingt in Englisch bedrucken?
Danke littlecreek und nikas!
Werde ein Büchlein mit Fotos und Hand und Fußabdruck gestalten und von Willow Tree die Figur 'New dad' kaufen.
Btw:Warum immer diese Grundsatzdiskussionen,meine Frage war Was und nicht ob oder warum
Das T Shirt fände ich furchtbar - mein Mann sicher auch. Dein Mann ist auch nicht dein Vater. Wenn du etwas schenken willst, dann doch etwas, woran das Kind zumindest beteiligt war. Kleines Büchlein mit Fotos nur von den beiden von der Geburt bis zum ersten Vatertag. Dazwischen Hand und Fußabdruck und evtl. Kleine lustige Geschichten, was so passiert ist bei den beiden.
T-Shirt mit Fuß- und Handabdruck. ums mal komplett zu toppen..... Nach einem halben Kasten Bier ist dem bollernden Vatertagvater eh alles wurscht. Prost....auf die neue Woche...
Weil es mehrfach erwähnt wurde: Ist es bei Euch üblich, dass sich die Männer am Vatertag zudröhnen? Wollen Kids und Väter nicht zusammen was unternehmen? Meine Männer sind da immer zusammen unterwegs.
Mein Mann hat sonst nie was an dem Tag gemacht,dieses Jahr überrasche ich ihn mit einem Brunch und Geschenk.
Ich kenne es so, dass kinderlose Männer mit dem Bollerwagen losziehen und Väter den Tag gar nicht "feiern", das ist einfach ein freier Tag mit der Familie.
Ich kannte das bis ich das im RUB das erste Mal gelesen habe gar nicht, hier ist der vatertag ja auch an einem anderen Tag als bei euch und hier Unternehmen die Väter nur was mit der Familie....
Und was hat das mit dem Bollerwagen auf sich?
Damit Mann das Bier nicht schleppen muss... wenn Bier alle kommt der rein der am vollsten ist
Hier auch. Also Junior und und mein Mann machen was zusammen. Mein Schwager und andere dagegen trinken lieber, bis gar nichts mehr geht *kopfschüttel* Und die "Jungesellen" ja sowieso. Ich konnte dem noch nie was abgewinnen und mein Mann GaD auch nicht. Früher ist er mit meinem Vater und meinem Bruder losgezogen zum Bulldock Treff, dann kam unser Sohn mit und seit dem Tod meines Vaters haben sie es nicht mehr gemacht. Ich denke, dieses Jahr schicke ich die beiden da wieder hin :)
Himmelfahrt ist ein Familientag, zumindest bei uns, geschenke gibt es nicht, es gibt genug Väter und Nichtväter, die mit dem Bollerwagen los ziehen hier in der Gegend. Für uns ist das einfach ein freier Tag, mehr nicht. Muttertag ist auch nur ein Sonntag.
Das wiederspricht sich doch Einfach nur ein freier Tag ist zumindest hier was anderes als ein schöner Familientag.
Widerspricht sich bei Dir vielleicht, bei uns nicht, weil wir jeden freien Tag mit Ausflügen mit der Familie verbringen.
Und auch wenn wir nicht so viele Ausflüge machen, ist doch ein freier Tag, an dem wir alle zusammen sind, ein schöner Familientag, dafür muss er nicht irgendwie gewidmet sein.
Wir feiern diesen Tag auch nicht irgendwie extra, wir verbringen die Wochenenden sowieso immer gemeinsam, von daher....
Da hast du mich falsch verstanden. Familientage, auch wenn sie regelmäßig und oft sind - wie hier auch - sind für mich immer was besonderes.
da wir grundsätzlich nichts von solchen zusätzlichen "gedenktagen" halten, fällt bei uns weder "vater"(herren)tag noch muttertag ins gewicht. wenn die jungs dran denken und was basteln, freuen wir uns. wenn nicht, ist es auch gut. vor allem fand ich es schon komisch, wenn die jungs aus dem kita kamen und in der individualität gefördert wurden *ironie off* und beide das gleiche gebastelt hatten. natürlich fand ich die geschenke sehr schön, und habe sogar noch welche stehen, vor allem die aus der krippe. aber ansonsten - gruppenzwang in der beschäftigung. bei uns ist es ein tag, den wir uns irgendwie um die ohren schlagen müssen, wenn schönes wetter ist, sind selbst unternehmungen mehr als anstrengend, weil dann sehr viele touristen die straßen verstopfen und jegliche unternehmung zu einer Tortour werden lassen, also bleiben wir dann lieber zu hause; manchmal fahren wir auch zu schwiegereltern zum kaffee. mein mann muss aber schon seit jahren, an diesem tag arbeiten, er hat also nicht viel vom vatertag. wir leben aber gut damit. die einstellung hängt aber vielleicht auch mit der aneinanderreihung von festtagen im allgemeinen im mai bei uns zusammen. geburstage von schwiegermutter, mutter, einer guten freundin und der jungs dann ist der 1. mai frei (wenn er günstig fällt), meist ist pfingsten (oder kurz nach mai), ebenfalls eben herrentag und muttertag, wir haben dann immer noch ein wichtiges heimturnier, und somit sind also etwa die hälfte der maitage irgendwie verplant bei uns. für die jungs ist der herrentag in sofern schön, dass sie dann immer ein verlängertes wochenende haben, weil es am freitag traditionell einen freibeweglichen ferientag gibt.
Meiner hat zum ersten Vatertag von mir einen Schlüsselanhänger bekommen, hatte ich im Internet anfertigen lassen bzw. bestellt. Ist beidseitig bedruckt. Auf der einen Seite ein Foto von ihm und der Kleinen nach der Geburt und auf der anderen Seite ich mit der Kleinen nach der Geburt. Waren diesen Fotografenbilder aus dem Krankenhaus. Wir freuen uns heute noch immer wenn wir auf den Schlüsselanhänger schauen und die Bilder sehen.
ah ja, und zum Geburtstag hatte ich dann Porzellanstifte und 2 weiße Tassen gekauft. Ich hab die Tassen gehalten und die Kleine drauf rumgekritzelt. Das ganze dann eingebrannt (nach Anleitung der Porzellanstiften) und zur neuen Kaffeemaschine verschenkt. War das einzige was mir eingefallen war mit einem Kind von knapp etwas über einem Jahr. Kam aber super an, die Tassen sind echt toll geworden.
jetzt spam ich dich hier voll... sorry. Der Schlüsselanhänger war zu Weihnachten, habs verwechselt. Zum ersten Vatertag habe ich nachfolgendes Gedicht auf ein A 3 Blatt geschrieben und Püppis Handabdrücke dazu mit Fingerfarben draufgemacht. Supermann Mein Papa ist ein Supermann der einfach alles richten kann. Er weiß ganz viel – ist echt gescheit, zum Spielen mit mir gern bereit. Ist groß und stark, fast wie ein Bär, trägt auf der Schulter mich umher. Er wirft mich hoch und fängt mich auf. Und ich verlasse mich darauf, weil Papa eben alles kann, denn schließlich ist er Supermann Stammt aus:http://www.meine-festtagsgedichte.de/Vatertagsgedichte.html
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen