Mike80
Guten Abend, Meine Frau ist grad im 4. Monat schwanger und sie hat heute das Mückenschutzmittel Anti Brumm Forte mit 30% Deet nur auf die Beine gesprüht (je 3 Pumpstöße pro Bein). Jetzt habe ich im Internet erfahren dass dieses Mittel nicht geeignet wäre für Schwangere. Ca. 20 Minuten später hat sie mit einem feuchten Tuch versucht das Schutzmittel abzuwischen, wobei ich mir nicht sicher bin ob es was genützt hat. Ich mach mir jetzt große Sorgen, dass die einmalige Anwendung auf die Beine mögliche Nebenwirkungen/ Folgeschäden für unser Baby entstehen können. Ist meine Sorge berechtigt? Viele Grüße Mike
Bitte immer erst vorher schauen ob bestimmte Dinge in der SS geeignet sind und nicht hinterher. Denn jetzt ist es doch eh zu spät. Und nach 20 min das wegzuwischen ist ja auch unsinnig. Ist doch schon in die Haut gezogen. Diese beiden Dinge sollten normal sterbliche eigentlich wissen ohne zu googeln. Und wenn im Internet steht das es für Schwangere nicht zulässig ist dann kann man sich die Frage ehrlich gesagt auch selbst beantworten ob es nun gefährlich ist oder nicht. Am besten FA informieren und fragen.
Das ist die sinnloseste Antwort überhaupt. "Sie hätten das nicht tun dürfen, wie konnten Sie nur!" hilft keinem, vor allem nicht jemandem, der eh besorgt ist und sich Vorwürfe macht. Die Urteile können Sie sich das nächste Mal sparen, wenn Sie eh nicht helfen können.
Über die Haut wird sehr, sehr wenig Wirkstoff aufgenommen. Dann filtert nochmal einiges die Plazenta. Beim Kind kommt also nur ein Bruchteil an. Die Einmaligkeit wird keine Konsequenzen haben. Ansonsten bitte vorher googlen und nachlesen.
Jetzt ist das Kind eh in den Brunnen gefallen. ICH würde jetzt nicht mal davon ausgehen, das was passiert ist. Fürs nächste Mal , Vorher lesen:)
Ist es denn wegen fehlender Tests oder tatsächlich schädlicher Wirkung verboten? Ich habe das Zeug auch 2 Tage nehmen müssen. Ging nicht anders..... Ich war nicht daheim, es gab andere Mücken als bei uns zu Hause und ich habe schwere allergische Reaktionen entwickelt (apfelgroße Schwellungen, Schmerzen, Dauerjuckreiz, Überhitzung und am Ende sogar Fiebe). Im Anschluss durfte ich mich dsnn mit cortison und antihystaminika vollpumpem damit die Stiche Abheilen konnten. Da habe ich dann auch lieber sprühen verwendet als mit allergischem Schock in der klinik zu enden.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)