annarick
Hat jemand noch eine Idee? Ich habe einen gebrauchten Daunenschkafsack gekauft. Diesen habe ich mit wenig normalem Waschmittel gewaschen und dann mit Trocknerbällen in den Trockner gegeben. Die Daunen sind nicht flauschig geworden. Dann nochmal trocken in den Trockner. Hat nichts gebracht. Jetzt nochmal kurz gewaschen und mit sauberen Turnschuhen im Trockner gehabt. Und leider sind die Daunen immer noch verklebt. Liegt es am Waschmittel? Oder können Daunen kaputt gehen, so, dass der Schlafsack hin ist? Danke schon mal.
Wahrscheinlich liegt es am Waschmittel, es gibt spezielles Daunen Waschmittel oder zumindest Feinwaschmittel sollte man nehmen Ob der Schlafsack noch zu retten ist, weiß ich leider auch nicht Nach dem waschen im Trockner zusammen mit einem Tennisball hast du ja gemacht
Hallo, ja…das war das Waschmittel. Nur!!! Waschmittel verwenden, welches für Daunen geeignet ist… evtl. Ein solches kaufen und versuchen, ob der Schlafsack zu retten ist. Bekommst du wahrscheinlich nur online…. Also ein Gutes. Perwoll Wolle geht wohl auch, wenn Google recht hat. Lg
Waschmittel das nicht fuer Daunen geeignet ist entzieht diesen die beim Gefieder natürliche Fettschicht drumherum die aufplustert. Ich kann mir gut vorstellen, dass das wieder wird. Ein Tier das nass wird fettet sein Gefieder ja auch wieder nach (sicher nicht ganz zu vergleichen aber das kann ich mir schon so vorstellen).
Danke euch
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)