Elternforum Rund ums Baby

dauerhafter Raumduft im WC?

Anzeige kindersitze von thule
dauerhafter Raumduft im WC?

Kolkrabe

Beitrag melden

Guten Abend die Damen, ich habe folgendes Problemchen: Ich habe ein Gäste-WC ohne Fenster. Darin stehen die Katzentoiletten. Die stinken bei dem Wetter gelegentlich. (Ich nutze schon teures Streu sowie Duftpulver, dass in die Toilette gestreut wird!). Dass Gäste-WC liegt nahe am Wohnzimmer, und gelegentlich (trotz regelmäßiger Reinigung) wabert ein leichter Klogeruch um mein feines Näschen! Keine Katzen mehr zu haben wäre eine Option. Ich freue mich auch jetzt schon auf meine haustierfreie Zeit, aber meine Katzen sollten natürlich steinalt werden. Das Geruchsproblem habe ich also noch viele, viele Jahre. Hat jemand einen Tipp wie ich den Geruch sanft mit künstlichen und angenehmeren Gerüchen untermalen kann? Im WC steht ein Glas mit Rattanstäbchen (Hausmarke DM), aber trotz noch vorhandener Menge an Flüssigkeit duftet es kaum noch. Eine Steckdose habe ich in dem Raum nicht. Für den akuten Fall klebt ein Sprüher an der Wand, aber den kann ich ja nicht minütlich auslösen. Etwas mit Batterie fände ich wegen der Folgekosten und der Batterien auch blöd. Duftsteine und anderes hält auch nicht lange. Lohnt sich diese teure Marke mit Rattanstäbchen? Ipuro? Oder etwas anderes? Habt ihr Tipps??? (P.S.: Eine Toilette ist geschlossen. Die mieft auch! Neue Toiletten nützen also nichts. Und die Toiletten ins große Bad stellen hilft auch nicht - kein Fenster und der Raum ist im Schlafzimmerbereich. Wäre ja noch ekliger!)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Mit Katzen kenne ich mich nicht aus. Aber ich leide mit Dir :( Vlt steht da was: http://www.katzenkram.net/katzenklo/wenn-das-katzenklo-stinkt-mittel-gegen-ueblen-katzenklo-geruch/ Wir haben einen Windeleimer fürs Kind und man riecht NICHTS, wäre doch gemacht wenn man da das Katzenklo nicht in den Griff bekommt ;) Hat das Bad denn eine Abluft die man verbessern könnte? Oder habt ihr einen Balkon wo das Klo hin kann? Ein Büro oder sonst einen Raum den man lüften kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Stell das Futter um auf die Indoor Variante - damit mieft bei uns NIX, als Streu haben wir übrigens Cats Best. Zum gelegentlichen Beduften reicht uns das normale Raumspray wo "Oust" draufsteht... Wir haben noch eine Berger Lampe, das funzt wahnsinnig gut, und man kann die Düfte je nach Stimmung recht flott auswechseln, wenn man nur die minimale Menge nimmt..


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für unsere Katzen nur Klumpstreu und finde das deutlich angenehmer als andere Marken.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Geruch ist auch kein Vergleich mehr zu anderen, billigen Sorten (musste mal Billiges von Penny nehmen, das stank schon nach einem Häufchen bestialisch!, seither geht mir das Cats best nicht mehr aus). Das Klo auf den Balkon??? Und nein, ein Büro habe ich nicht. Hätte ich eines fände ich die Vorstellung dort Katzentoiletten zu haben gruselig! Malefizz, ich gucke mal nach der Lampe. Kenne ich nicht. Wie gesagt, ich brauche ja nur einen leichten Duft. Besucher (katzenlos) finden dass es bei mir auffallend NICHT nach Kilo riecht. Scheint also als hätte ich eine hysterische Nase!


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Biocats Diamant Care,da riecht nix mehr,einfach super Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Sei gewarnt, die Berger Lampen duften ziemlich intensiv! Wir haben aus diesen Essenzen gewählt: http://www.amazon.de/s/ref=bl_dp_s_web_3167641?ie=UTF8&field-keywords=LAMPE+BERGER&index=kitchen-de&search-type=ss Die Düfte sind aber langanhaltend und ergiebig.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das Katzenstreu von LIDL nehme jeden Abend und Morgen die Klumpen raus und schütte dann Sand nach.. hier ist auch kein Fenster im Flur das Katzenklo stinkt nicht... für Gästeklo ohne Fenster ist das natürlich doof ich würde auch das Katzenklo umstellen ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

1.) Kaklos in Räumen MIT Querlüftungsmöglichkeit unterbringen 2.) haben wir jetzt die Waffen gestreckt und fürs Obergeschoß in Sommerwärme LitterLocker Eimer angeschafft... Doof, teuer ABER stinkt nicht und man kann unsere Katzenstreu immerhin kompostieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dazusagen, dass ich hochsensibel und das auch noch extrem im olfaktorischen Bereich bin, heute hätte ich beinahe neben die Schuhe des Besuchs des ältesten Kindes...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klo umstellen geht wirklich nicht! Da bliebe ja nur Küche, Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer. Bäh! Ansonsten Danke für Eure Tipps. Ja Fredda, ich bin auch so ein Nasensensibelchen. Schlimm. Dafür werden die Augen schlechter. Ich würde kaputt gehen wenn ich in einer Pafümerie, Billigklamottenkette oder Lush arbeiten müsste!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Oh nee, dann sind die Berger Lampen wohl eher nix für dich, oder dürften höchstens zwei Minuten den Raum beduften...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hast du kein Bad mit Fenster als Alternative? (Ich hab ja 3 Katzen und 4 Katzenklos, willst du wissen, wie es mir zwischendurch gestunken hat???? Jetzt haben wir aktuell eins im unteren Bad mit Fenster plus litter locker Eimer, eins auf dem Dachboden mit normalem EImer und Saubermach- plus Putzmahnung an die Playstationspieler da oben, zwei auf dem Treppenabsatz mit Fenster und litter locker... und wenn ich von der Arbeit komme STINKT für mich die ganze Hütte.)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer Hugro Hanfpellets-Aktivstreu. Das war kompostierbar UND hat meiner Meinung nach deutlich weniger gestunken. Unser Katzenklo stand allerdings auch im Flur, der gut quergelüftet werden kann. In Sachen Gerüchen bin ich sehr empfindlich und daher wären künstliche Raumdüfte für mich mindestens genauso schlimm, wie ein stinkendes Katzenklo.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

und nutze jetzt Silikat-Streu. Da stinkt nichts mehr. Ist zwar teurer, aber wenn man täglich die festen Ausscheidungen entfernt, riecht da selbst nach 2 Wochen gar nichts. Das Streu lässt sich später über die Biotonne entsorgen und kann eigentlich 4 Wo drin bleiben. Ich wechsle aber schon früher... LG h


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich würde die Einstreu-Marken durchprobieren und natürlich wesentlich öfter wechseln. Klumpstreu funktioniert hier gut, und unser Katzenklo steht im normalen Bad. Ansonsten: Gemüffel mit künstlichen Düften zu überlagern finde ich persönlich IGITT, da würde MIR übel...