Elternforum Rund ums Baby

Das Kind ist kuschelt nicht gerne.

Anzeige kindersitze von thule
Das Kind ist kuschelt nicht gerne.

LunaPuma

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Meine Tochter ist 17 Monate alt, gesund und mag kein Kuscheln . Seit dem 4. Monat wollte sie auf meinem Arm kein Fläschchen mehr nehmen, sondern nur im Liegen. Getragen oder „geschaukelt“ vor dem Einschlafen wollte sie auf einmal auch nicht. Wenn ich mich mit ihr ins Bett lege, gab es nie so richtig Kuscheln, sie wollte nur spielen. Mittlerweile Küsschen verteilt sie ab und zu freiwillig. Aber es passiert nicht so oft und das macht mich sehr traurig, weil ich meinem Mann sehr kuschelig sind. Sogar vor dem Einschlafen will sie nicht lange gestreichelt werden. Sie liebt mich schon sehr und ich bin ihre erste Bezugsperson und sie will nicht ohne mich am besten sein, auch wenn Papa oder Oma in der Nähe sind. Vor kurzem musste ich mit meinem Mann zum ersten Mal für 2 Tage wegfahren und meine Mama hat dich um sie gekümmert. Als wir mit meinem Mann wieder zu Hause waren, hat meine Tochter ihren Mittagsschlaf gehabt. Ich stand mit meiner Mama neben ihrem Bettchen und haben sie beobachten. Irgendwann war sie wach, hat mich gesehen, die Ärmchen nach mir ausgestreckt und hat „Mama“ gesagt. Als ich sie in den Arm nahm, hat sie mich sehr doll umarmt und danach ein Küsschen gegeben. Das war so beeindruckend! Mir liefen die Tränen und ich war so glücklich. Trotzdem kuschelt sie fast gar nicht und das fehlt mir sehr. Seit dem 4. Monat fehlt mir diese „Nähe“. Wer kennt das? Gab es schon welche unter euch, bei wem auch das Kind mit der Zeit kuscheliger wurde? Danke euch vielmals! LG Lena


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Sorry für meine Tippfehler - es ist halt noch sehr früh


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Kind 2 ist ebenfalls eine nicht gerne Kuschlerin bzw. zu ihren Zeiten Kuschlerin Mittlerweile 17 Jahre alt, aber sie war es direkt von Geburt an. Wahrend ihr Bruder und auch später ihre Schwester Körperkontakt brauchten und den auch zlteilweise sehr extrem forderten, war sie völlig zufrieden, wenn sie in ihrem Bettchen neben mir schlief. Oder später auf ihrer Spieldecke alleine lag. Flasche geben war später ebenfalls nur neben mir liegend möglich, sie fühlte sich durch den Körperkontakt eingeschränkt und trank dann nicht. Sie kam von alleine, wenn sie kuscheln wollte, auch heute noch. Dann kriege ich unvermittelt einen Kuss auf sie Wange, eine Umarmung und ein "Ich hab dich lieb, Mama" Ich hab sie immer gelassen, nicht gedrängt, nicht unter Druck gesetzt. Sie ist ein aufgeschlossenes Mädchen/aufgeschlossene junge Frau, hat Freunde, ist beliebt, gut in ihrer Ausbildung usw. Manche Kinder mögen es nicht, wenn sie geknuddelt werden. Bzw. sie mögen es, solange sie den Zeitpunkt bestimmen können und dürfen. Freu dich, wenn deine Tochter zum kuscheln kommt und genieße es dann. Lass sie gehen, wenn sie nicht will und bedränge sie nicht. Und du wirst eine einzigartige Beziehung zu ihr haben. Eine Beziehung, die auf geben und nehmen, Rücksichtnahme auf die Gefühle und Bedürfnisse des anderen und auf das Vertrauen, dass du nie was gegen ihren Willen machst beruhen wird. Du hast weder was falsch gemacht noch ist dein Kind "unnormal".


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Vielen Dank für deine aufmunternden Worte! Ja, irgendwie muss ich mich in der Hinsicht vielleicht etwas entspannen. Das tut aber so weh zu sehen, wie die anderen Kinder an ihren Mamas „hängen“. LG Lena


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Sie hängt auch an dir! Aber auf ihre Art und Weise. Lass die Vergleiche mit anderen Kindern. Deine Tochter ist toll und in ein paar Jahren kann sie dir das auch zeigen. Jetzt ist sie noch zu klein, um sich zu äußern. Aber spontane Umarmungen oder Küsschen wirst du trotzdem bekommen. Und auch zum kuscheln kommt sie. Wenn auch dann, wenn sie es möchte. Lass es auf dich zu kommen, du wirst wirklich mit einer außergewöhnlichen Beziehung zu deiner Tochter belohnt werden. Ich hab drei Kinder, aber zur Mittleren besteht ein ganz anderes Verhältnis als zu ihren Geschwistern. Nicht fals verstehen, lieb hab ich sie alle gleich. Aber die Verhältnisse sind andere. Von Kind zu Kind. Und zu Kind 2 besteht eine tiefere, engere Bindung.


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Danke dir!!!! Alles Gute für dich und deine Familie! LG Lena


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Hallo Unsere Tochter hat auch nicht so gerne gekuschelt Jetzt mit fast 4 wird es wieder etwas mehr, sie kommt ins Bett zu uns und sagt sie will kuscheln aber dann auch nur mit Papa oder Mama nicht beide Küsschen mag sie gar nicht muss sie ja auch nicht, wenn dann gibt sie uns ein schnelles aber wir dürfen nicht. Ist halt jeder anders


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Danke für deine Nachricht! Du bist aber nicht (mehr) traurig deswegen, oder? Ich wünsche dir alles Gute! LG Lena


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Nein war ich auch nie. Jeder Mensch ist anders. Sie weiß genau was und wann sie was will. So ist sie eben Jetzt kommt bald nummer 2 und mal sehen wie das dann mit kuscheln ist.


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Oh, dann alles Gute für dein zweites Kind! Ich hoffe, du bekommst deine Kuscheleinheiten mit deinem zweiten Kind.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Ja, kenne ich. Meine Nr. 1 war auch so ein Nicht-Kuschler, bis ich mit Nr. 2 schwanger wurde. Jetzt ist er (25) kuschliger als der Jüngere (22). Trinii


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trinii, das gibt mir Hoffnung!:) Ab welchem Alter ist er kuscheliger geworden? Weißt du das noch ungefähr?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

War so mit 2 3/4. Der kleine Bruder ist 3 Jahre und 4 Monate jünger. Trini


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Unsere Große war auch nie eine Kuschlerin. Schon als Baby nicht. Seit sie konnte, hat sie sich immer nach hinten weggedrückt, wenn Oma und Opa es zb "erzwingen" wollten. Mich hat das auch immer traurig gemacht. Ich hatte sogar eine Zeit lang Gefühle und Gedanken dahin gehend, nur für die Schmutzarbeit gut zu sein. Füttern, waschen, windeln und sobald Papa das Haus betrat, war ich wie Luft. Und Papa wurde übereifrig begrüßt. Mittlerweile weiß ich aber, sie hat mich den ganzen Tag und weiß, dass ich ihr sicherer Hafen bin. Wenn sie sich verletzt oder krank ist, nach wem schreit sie dann? Nicht nach ihrem Papa. Und zu dem Punkt "andere beneiden, weil die Kinder an ihnen kleben" kann ich nur sagen, darum beneide ich niemanden. Meine zweite ist (im Gegensatz zur großen) eine regelrechte Heulsuse und kommt wegen jedem kleinen Pups zu mir. Das kann schon recht anstrengend sein. Aber das ist wohl wie bei so vielem, eim gutes Mittelmaß wäre optimal. Können wir uns nur leider nicht aussuchen.


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Das kann sein. Ja, leider kann man sich das nicht aussuchen. LG


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Ein Kind ist nicht dazu da, um deine Bedürfnisse zu befriedigen. Es gibt nun mal Kinder, die nicht gerne kuscheln. Mein Großer ist auch so ein Kind. Sie zeigen ihre Liebe eben anders. Und das ist einfach zu akzeptieren. Es ist auch absolut nichts Schlimmes daran. Du musst lernen, deine Gefühle nicht von deinem Kind abhängig zu machen. Es liebt dich, du bist seine Mutter, aber es muss nicht genau so sein, wie du es gerne hättest. Je früher du das erkennst und annehmen kannst, desto besser geht es dir damit. Du kannst mit deinem Mann kuscheln, du brauchst dein Kind dafür nicht. Wenn es mag und solche Momente kommen, dann ist es schön und gut, wenn nicht, ist es auch in Ordnung. Nimm dein Kind genau so, wie es ist und begleite es auf seinem Weg, der nicht immer so sein muss, wie du ihn für dein Kind gerne hättest und vorsiehst. Ich wünsche dir alles Liebe!


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke dir! Ja, das muss ich noch lernen zu akzeptieren. Dir auch alles Liebe!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaPuma

Ich habe zwei Kinder, beide waren in dem Alter nicht die Kuscheltypen. Beim Stillen ja nicht "festhalten", ein Fingerchen reichte, nur ja kein Arm. Im Arm liegen war undenkbar. Beim Herumtragen hatte ich Glück, da wurde der Kopf mal an meine Schulter gelegt. Mit der Stillerei habe ich dann mit ca. 17 Monaten aufgehört, danach hatte ich bzgl. Nähe natürlich Pech. Bei beiden begann dann die Kuschelphase nach dem 2. Geburtstag. Die Große ist nun 6 Jahre alt geworden und kuschelt noch.


LunaPuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Das hört sich ja sehr schön an. Vielleicht kommt es bei uns auch noch. Das wäre natürlich sehr schön. Alle Liebe für dich! LG Lena