Elternforum Rund ums Baby

darf man heute keine wäsche draussen aufhängen????

Anzeige kindersitze von thule
darf man heute keine wäsche draussen aufhängen????

mic0202

Beitrag melden

ich habe gerade die kuscheldecke von jasmin draussen auf die leine gehängt... da kommt eine nachbarin auf den balkon und sagt: "heute ist der 1.mai... da hängt man keine wäsche auf!" - und ging wieder rein... ??.... warum?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

wenn die Sonne scheint, wird die Wäsche aufgehangen, egal ob es nun ein Mittwoch oder ein Feiertag ist ... diese Bräuche gibt es schon lange nicht mehr, das gab es früher auf dem Land sehr oft das Wäsche an bestimmten Tagen nicht aufgehangen wurden, aber heute interessiert das keinen mehr ... also laß die Decke ruhig hängen ...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Na, wenn du ganz laut dazu singst, kein Wunder


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Das wäre mir egal , leider ist es hier kalt und grau sonst wäre sie schon draussen


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

hä?? wäsche aufhängen macht doch kein lärm das nachbarn was sagen wenn man die waschmaschine anschmeisst mit dem staubsauger durch die wohnung tanzt oder mit der bohrmaschine um die wette kreischt ist ja verständlich aber doch nicht das aufhängen von wäsche


Coco Chanel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Manche Leute stört einfach alles... Lass deine Wäsche hängen und häng noch eine neue Ladung dazu!


Bellbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco Chanel

Ist doch Tag der Arbeit ;-)


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellbell

tzzz.. die sonne scheint, und es geht leichter wind... optimales wetter...da hänge ich die wäsche doch nicht drinnen auf den wäscheständer


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

naja, vorwiegend ältere Leute haben es noch so drinne das an Feiertagen sowas nicht gemacht wird... aber auch wohl eher im Westen(?) Ich hänge meine Wäsche immer auf... irgendwelche Partyleute fühlten sich auch mal dadurch gestört und meinten mich blöde anmachen zu müssen, wie könne man nur am Sonntag Wäsche raushängen... meine Antwort war nur, wie könne man an einem Sonntag nur so ein Krach machen... und... manche Leute sind halt in der Woche arbeiten und nutzen Sonn- und Feiertage für den Haushalt hättest mal gesagt "Heute ist das der Arbeit."


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Mach dir keinen Kopf. Die ältere Generation, dazu zähle ich mich auch ;-), sieht darin noch "den Tag der Arbeit", als Erinnerung daran, das der 12 und mehr Stunden Arbeitstag auf 8 Std. reduziert wurde. Darfst heute mal nur 8 Std.-Hausfrau sein ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

jaja gg...die älteren Herrn haben da leicht reden....das stammt von früher noch als die Herren unter der Woche gearbeitet hatten und dann an Feiertagen wirklich nichts tun mussten...Hausfrauen und Mütter haben keinen Feiertag....sag ihm das.....wär ja interessant wenn hir die Bauern ihre Viecher auh nicht füttern würden und in Krankenhäusern die Ärzte nichts tun...wie schauts dann aus???


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Hi, aha, und wie alt ist besagte Nachbarin? Welchen Beruf übt sie aus bzw. hat sie überhaupt einen? Wenn ich als ewige Hausfrau daheim bin, dann kann ich Wäsche waschen wann immer ich will und meinetwegen anschließend noch drumherum tanzen und dabei in die Hände klatschen. Gehöre ich aber zum Teil der arbeitenden Bevölkerung, die außerdem noch den Haushalt an der Backe hat, dann sind die Zeiten höchst eingeschränkt und die Wäsche neigt halt nicht dazu, in der WaMa zu trocknen. Im Übrigen gibt es auch keine Gesetze dazu und Madame hält sich vielleicht für das Gesetz, ist es aber nicht. LG Fiammetta


MissHaribo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Vielleicht ist deine Nachbarin noch vom alten Schlag... Es gab nämlich früher (ich glaub bis in die 70er) wirklich mal ein Gesetz, dass man an Sonn- und Feiertagen keine Wäsche aufhängen darf, so hat es mir zumindest mal meine Oma gesagt... Das Gesetz gibt es aber mittlerweile nicht mehr... ich glaub, nur noch das Rasenmähen ist sonn- und feiertags verboten... zumindest hier im Saarland, denn ich glaube, das ist auch Ländersache... Jedenfalls würde ich die Nachbarin mal darauf ansprechen....


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

basta


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

Wir hatten es sogar mal im Mietvertrag stehen: an Sonn- und Feiertagen durfte keine Wäsche im Garten, sondern nur im Trockenraum unter dem Dach getrocknet werden! Bin daher sehr froh, dass mir das im eigenen Haus mit Garten keiner mehr vorschreiben kann. Sobald die Maschine fertig ist, hänge ich gleich auch meine Wäsche raus in die Sonne. Morgen muss ich schließlich wieder arbeiten und hab dann keine Zeit für die Wäsche.