Sophia-2004
Bitte nicht hauen, aber hier wird immer von zu wenig,.... Existenzminimum,.... gerredet. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht viel mit brutto anfangen. Also ? Was bekommt eine Erzieherin auf Hand? Bei Vollzeit versteht sich. Ich hatte das Problem gsd nie und jetzt sind Kinder in der Schule.
Genug
Das kannst du a) nicht beurteilen und b) steht die diese Aussage absolut nicht zu....
erschlag doch mal wer diese liese....
Das kannst du doch so pauschal gar nicht sagen.Liegt auch an den Berufsjahren,Wo angestellt,Steuerklasse usw. Meine Mutter ist Erzieherin. Zahlen nennen ich nicht,aber auf jeden Fall deutlich mehr als ich als Arzthelferin.
Doch meine Schwester ist selbst Erzieherin
Arzthelferin davon kann man nun gar nicht leben. Habe darin auch mal gearbeitet und es war für mich mit ein Grund, zu wechseln...
Typische Frauenberufe, die brauchen ja nur dazu zu verdienen...
Und wenn du hundert Erzieher persönlich kennst, kannst genau DU es nicht beurteilen ob sie genug verdienen
Rechne das doch mal hoch die verdienen mehr als so mach andere
Hö? Ich bin mit meinem Verdienst zufrieden. So wenig verdiene ich nicht,aber die Erzieherin halt wirklich deutlich mehr.
Rechne das doch mal hoch die verdienen mehr als so mach andere--> ja, ist doch wohl auch logisch, oder? Weil andere nicht so viel verdienen, sollen die Erzieher und Erzieherinnen auch nicht so viel verdienen? Was für eine Argumentationslinie...
die haben keinen Grund zu streiken das hätten andere eher zu tun
Was hat das mit anderen zu tun? Sollen jetzt alle gleich verdienen oder wie? Joa...ich seh schon, du hast null ahnung
Naja so unrecht hat sie aber nicht. Verdienen nicht so wenig im Gegensatz zu anderen die Ausbildungsberuf erlernt haben. Schaue dir doch mal die ganzen Berufe an: Arzthelferin,Friseurin,Handwerker. Die verdienen nicht mehr! Ob es jetzt genug ist oder nicht lassen wie mal dahin gestellt,aber weniger als andere in Ausbildungsberufen verdienen sich nicht.
Kannst Du Dich und Deine Kinder (Dein Kind) davon ernähren? Schickst Du mir bitte mal eine PN mit dem nicht übertariflichen Bruttoverdienst? BÜDDE. Ich bin schon lange raus und fand damals 1600 DM brutto für Vollzeit nicht auskömmlich, um mich selbst vernünftig mit privater Altersversorgung zu ernähren.
Sagt wer? Du?
Ich habe mit einem Kind von dem Gehalt eine Zeit lang gelebt,ja. Und nein,ich habe keine Sozialleistungen in Anspruch genommen.
Meine Meinung ja.Sie verdienen nicht schlecht.
Das ist aber noch nicht einmal ein klassischer Ausbildungsberuf, sondern eine schulische Ausbildung, da muss frau (oder die wenigen Männer) sogar überlegen, wie sie sich während der schulischen Ausbildung überhaupt finanzieren können (auch so ein Unding in div. andere berufe, wie Altenpflege usw.)
wenn sie nach dem Tarif bezahlt wird, und nach 17J steigt auch da nichts mehr.. Geht man von 2311 brutto aus als Anfängerin und 2582 bereits nach 1 Jahr wären es 1519 bei STKL I bzw. 1659 netto, so in etwa wenn die Zahlen im Netz stimmen. Und leider zahlen die meisten grade Tarif
Soso...
Du kannst die Ausbildung und Arbeit einer Erzieherin aber nicht mit dem Beruf einer Arzthelferin oder Friseurin vergleichen. Die Handwerker möchte ich gerne mal außen vor lassen.
Das ist es ja, all die anderen Berufe haben doch keine Verantwortung für kleine Kinder...
Was ist mit Krankenschwestern Rettungsdienst Feuerwehr usw?
?????
das sind dennoch alles Grundsätze die man vor Ausbildungsbeginn weiß (Ablauf der Ausbildung, Vergütung usw. es geht jetzt nicht ums aktuelle Gehalt) , wie eben auch Ergotherapeuten die müssen je nachdem sogar noch dafür zahlen. Dann muss man sich vorher überlegen ob man sich das leisten kann oder nicht egal ob Erzieher, Ergotherapuet oder sonst was. Ich kann ja nicht Krankenpfleger werden und nach 5 J sagen ne Schichten sind doof.
das stimmt. Aber das ist doch der Schaden unsere Gesellschaft. Pflegepersonal, Krankenschwester etc.., die haben alle Verantwortung und bekommen nicht viel Geld. Aber wir haben die freie Arbeitsplatzsuche....... Klingt fies. Aber meint ihr wirklich, dass es hier irgendjemanden gibt, der mit seinem Lohn zufrieden ist?????
.
Sitzt eine AH nur an der Anmeldung und eine Frisöse spielt mit den Haaren so wie eine Erzieherin mit nur Kindern spielt? Lassen wir mal Frisöse und Einzelhandel man außen vor. Auch die Ausbildungsbedingungen die vorher bekannt sind. Betrachten wir die Ausübung des Berufes an sich... Warum nicht MFAs, warum nicht Pfleger oder Altenpfleger? Nicht genug Verantwortung? Ich finde ein Vergleich ist da schon möglich, ganz ehrlich möchte ich Altenpflegerin nicht sein.
Weiß ich nicht. Aber die Rahmenbedingungen haben sich im Laufe der Jahre auch stark geändert. Die die vor 20 Jahren die sozial. Pädagogische Ausbildung gemacht haben , stehen heute vor ganz Anderen Bedingungen als damals.
Bestreite ich auch nicht, mein Mann ist es z.b. Auch nicht... Aber mir ging es jetzt lediglich um das "genug" von dem Ding....das Recht hat keiner jemandem zu sagen er habe kein Recht zu streiken weil er eh genug verdiene
Weil????? Also als AH hast du auch viel stress und bist nur in Bewegung. Finde es nicht Gerechtfertig dass die Erzieherin so viel mehr bekommt.
Ich bin für die Aufwertung alle sogenannten typischen Frauenberufe. ich hoffe, das es einen vernünftigen Abschluss gibt und das die "anderen" dann nachziehen. Altenpfleger_Innen, Krankenschwester, Pfleger etc. können noch deutlich schlechter streiken, als die Erzieher. DENN, bei den ganzen Jobs zieht sich neben der häufigen Teilzeit (wie schon wo anders erwähnt, "hier" bekommen die Erzieher_Innen meist Verträge zwischen 25 und 32 Stunden auch die nachfolgende Altersversorgung arg gruselig aus. Altersarmut ist weiblich. ich bin jetzt mal weg, hab einen termin
.... Ich finde einfach, bei den Erzieherinnen hält sich (mittlerweile) mein Verständnis in Grenzen. ALLE Berufe haben geänderte Rahmenbedingungen. Diese Streikmentalität finde ich einfach momentan ein wenig überspannt....
der Beruf ist sicher wichtig, es sind unsere Kinder, aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl er wird so hochgelobt als wäre es der ultimativste wichtigste beruf überhaupt. Und viele engagieren sich wirklich toll aber wenn ich manchmal höre was woanders los ist da frage ich mich warum manche Erzieher werden. Die Krankenschwester zieht Spritzen auf, nimmt Blut ab, (ebenso MFAs) arbeiten selbständig und auch dort muss man seine Sinne immer beisammen haben dass nichts falsches passiert (was ja auch tödlich sein kann) . Die gibt es auch extra für Kinder, ist das jetzt Mehrwert oder weniger schwerkranken Kindern zu helfen wie sie nur" erziehen? Wer maßt sich an das zu beurteilen? Einem Kinderlosen bedeutet die Arbeit wohl nichts. Ich habe mir mal die Mühe gemacht den MFA Tarif rauszusuchen, Berufsanfänger die ersten 4 Jahre !! 1683 brutto etwa 1183 netto. Vielleicht keine Verantwortung für kleine Kinder (Ausgenommen man Kinderarzt) dafür aber für vieles andere....
Zum Einen hat Steffi schon geschrieben, das die Erzieherausbildung eine rein schulische Ausbildung ist, das es ( wie in den anderen Berufsfeldern) keine Ausbildungsvergütung gibt. Zum Anderen ist der Anspruch vieler Eltern gewachsen an dem, was in der Krippe und Kita vermittelt werden soll. Nein, eine Erzieherin bespielt nicht nur die Kinder. Ferner ist im Zuge der Inklusion eine noch intensivere Betreuung von Nöten, die von dem Erzieher mit geleistet werden muss, weil für Sonderpädagogen wenig bis keine Geldmittel zur Verfügung stehen. Das sind jetzt nur kleine Ansätze, warum ich finde das man die Berufe nicht miteinander vergleichen kann.
Stress ist hausgemacht.
das stimmt, MFA ist wirklich auch oft Teilzeit wobei ich das bei Erzieher nicht beobachten kann und im Kiga Forum neulich jemand von 100000 fehlenden Erziehern berichtete, die können ja nicht alle TZ sein?! Zumal wenn die Betreuungszeit und Kinderzahl zunimmt ja auch die VZ Stellen zunehmen müssten?!
Ich hoffe auf eine Aufwertung aller Berufe, auch auf die der Handwerker die ja auch eine Familie ernähren müssen und dennoch glaube ich nicht dran.
Man sollte sich vorher gut überlegen was man lernt und ob man mit den Rahmen-Ausbildungsbedingungen einverstanden ist, hinterher jammern halte ich für falsch (da schließe ich mich mit ein, mein Weg wäre ein anderer würde ich nochmal vor der Berufswahl stehen)
Bin jetzt zwar keine AH, habe aber als Krankenschwester mal ein Praktikum bei 2 Ärzten gemacht (rein interessehalber) und helfe seitdem auch immer wieder mal aus! Je nach Tagen kommt manchmal Stress auf, ohne das er hausgemacht ist! Vorallem beim KiA, wenn die Hälfter der Eltern ohne Termin kommt, ohne vorher anzurufen. Beim AllgemeinMediziner, wo alle nur schnell ein Rezept wollen oder Krankmeldung, und das am liebsten schon um 8, auch wenn die Praxis erst um 9 aufmacht!
Mich nervt die Verallgemeinerung, man habe viel Stress. Das liegt an einem selbst. Vielleicht verwechselt der Eine oder Andere auch das Wort Stress mit Hektik.
wie ich bereits schrieb sind Ausbildungsbedingungen vorher klar und da darf ich hinterher nicht meckern und btw gibt es mittlerweile sogar die Möglichkeit auch Erzieherin zu werden mit Verdienst, das finde ich sogar begrüßenswert da so nicht der praktische Teil auf der Strecke bleibt. Und weil man 3,5 J 600 Euro etwa als Vergütung bekommen hat rechfertig es danach ein so geringes Gehalt? Da verzichte ich lieber darauf und hab danach dtl. mehr wenn wir mal bei dem MFA Vgl. bleiben wollen. Die Vergütung hat man ganz schnell rausgearbeitet. Natürlich spielt sie nicht nur mit Kindern, ebenso wenig wie die MFA nicht nur an der Anmeldung hockt ,von den ganzen Gesetzen, Diskussionen mit Patienten, Hausbesuchen, Arbeiten am Patient mal zu schweigen... und den Altenpflegern mit ihren Schichten . Vergleichen finde ich kann man schon, sollte allerdings kein gleichbleibend niedriges Niveau rechtfertigen.
und deinem Chef dass so viele Blutentnahmen nicht nötig sind und der Krankenkasse die sollen mal ihre Rabattverträge lassen und die Krankenhäuser sollen euch endlich mal Betten frei machen damit ihr nicht erst 5 abtelefonieren müsst. Alles Hausgemacht...
Und natürlich auch in der Kindererziehung
Und natürlich auch in der Kindererziehung
und das zahlen die meisten Ärzte. Außer man hat einen verdienenden Mann dazu. Ich kenne da genug andere 1683 brutto für 38,5- 40 St sind echt lächerlich und oft gehen Sprechstunden bis 8 abends oder am Samstag.
der ist je nach Kinderzahl knapp über Sozialleistungssatz, ich könnte davon nicht leben
Ja natürlich, das bestreite ich gar nicht. Und zu oben. Ich gebe dir recht, das jeder seines Glückes Schmied ist und seine Berufswahl frei wählen kann. Aber...., der Missgunst der hierbei jetzt entsteht, den finde ich nicht schön. Wenn Arzthelferinnen, Pflegerinnen, Krankenschwestern mehr Geld wollen, dürfen sie ebenso auf die Straße gehen und dafür einstehen.
Jetzt wird es albern.
Wenn es ums zu Hause geht, einkaufen, Haushalt kochen,.... dann geb ich dir recht und sicher ist mancher Stress in der Beziehung hausgemacht. Auf der Station versuch ich das auch immer eines nach dem anderen und der Wichtigkeit nach zu reihen, aber in der Praxis bringen die Patienten das mit. Da kommt dann der eine oder andere und meint ob er nicht schnell vor kann, er braucht doch nur,.... oder eine Mama mit Kind die noch einkaufen muss, kochen muss, die um 11.30 kommt und noch ein Rezept braucht. Praxis um 11 zu, aber noch voll!!! Dann noch der Notfall im Wartezimmer, wenn ein Pat. Herzinfarkt hat und noch der Notarzt dazukommt (War eine Oma mit Enkel beim KiA) Und dann alle jammern, da man sich dann halt kurz nicht kümmert. Da kommt Stress auf oder auch Hektik, kannst es ja nenne wie du willst, aber es ist das selbe Ergebnis
da liegen? Über 4 Wochen?
"Wir" haben noch nicht die Stellen nicht besetzen brauchen, ABER manchmal schluckt man dann doch, wer alles die Ausbildung beendet und in den Job drängt. Die letzte Vorstellungsrunde war jedoch sehr erfrischend. Wenn jedoch niemand mehr diese Berufe lernen möchte, weil sie zu unattraktiv sind, dann ist "uns" auch nicht mehr geholfen. Damit meine ich auch die anderen Berufe in dem Bereich. Bei den Handwerkern sehe ich das Problem, das nicht mehr viele für Qualität bezahlen möchten. Wer lässt schon noch Schuhe reparieren? Und wenn der Fernseher eine Macke hat, wird ein neuer gekauft (weil die Produktion so günstig geworden ist). Ein Ansatzpunkt wäre da, das Steuersystem zu verändern, damit die Handwerkerstunde wieder bezahlbar wird (insbesondere, wenn die unteren und mittleren Einkommensgruppen mehr Geld netto haben). ich würde liebend gern Steuerschlupflöcher bei den Reichen (auch Großbetriebe) schließen und damit die Mittelschicht und den Mittelstand stützen UND sehen, das jeder und jede, die sich hocharbeiten möchte, die Chance hat, dies auch zu tun.
Es muss immer eine Versorgung der Pat. gewährleistet sein!! Es gibt halt keine OPs , aber der Notdienst muss laufen,..... die Pat. die auf der Station sind müssen versorgt sein.
Ich stimme dir zu. Natürlich möchte ich solche Steuerverschwendungen auch nicht sehen - wer schon? Aber wir reden hier doch von einem SYSTEM, was von Jahr zu Jahr so wächst und da ändert keine Merkel was, oder Kohl oder Trittin..... Jeder Politiker ist sich doch selbst der nächste, oder kennt Ihr einen, der wegen dem KITA Streik zu hause sitzen muss??????
Ich bin zufrieden weil ich meinen Job übrigens beim Kinderarzt liebe und wusste dass ich so wenig verdiene. Nur ärgert es mich schon wenn es dann immer heißt die armen Erzieher mit der Verantwortung und dem wenigen Gehalt. Wer denkt an die armen MFA's?
mit wie vielen Politikern hast Du geredet? Das würde mich mal so interessieren.
S 6 Eingangsstufe 1 http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue&g=S_6&s=1&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2015&stkl=1&r=0&zkf=&kk=15.5%25 Da bleibst Du dann 1 Jahr, gehst dann in 2 für zwei Jahre, dann in 3 für drei Jahre... Das ist Erzieherinnengehalt, Sozialassistenten werden in S 3 eingruppiert. Das ist der Regel. Wir haben nur die Leitungen (nicht Gruppenleitungen, sondern Einrichtungsleitungen!!!) in Vollzeit, die allermeisten Erzieher_innen arbeiten "hier" zwischen 25 und 32 Stunden (gibt keine anderen Verträge). Die Leitungen bekommen mehr, je nach dem, wie viele Kinder in der Einrichtung sind. Wenn Du den Arbeitgeber wechselst, beginnst Du oft (nicht bei allen AG) wieder in der 1. Jetzt mal ganz grob gesagt.
Dazu muss man sagen, dass man viele Fortbildungen aus eigener Tasche zahlt.
"Hier" nicht... (bis darauf, das wir fast gar keine Vollzeitstelle haben, brauchen sie nicht zu klagen bei uns, aber nicht jeder bekommt die Weiterbildung für 2500 € "geschenkt", das stimmt. Die normalen Sachen, die ja auch verpflichtend sind, und etwas darüber hinaus, wird hier übernommen)
kenne keine MFA die dafür Ü-Stunden bekommt . Und leider wird es meist auch nicht mit mehr Gehalt belohnt.
Eben.
Hallo, http://www.ausbildung.de/berufe/erzieherin/gehalt/ oder http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/Erzieher-Erzieherin?gclid=CLisgY-R8cUCFQH4wgodxb4Axg wobei ich finde, das dann man kaum mit einer Arzthelferin vergleichen - oder lernt einen Arzthelferin auch 4 Jahre? Braucht die Mittlere Reife als Ausbildungsvorraussetzung? Da kann man dann höchstens die Kinderpflegerin gleichsetzen - und da dürfte dann auch das Gehalt das gleiche in etwa sein. Es gibt wohl wenige Ausbildungsberuf die eine so umfangreiche Ausbildung haben die schon fast einem Studium gleichkommt - und ja für das was aus Vorrausetzung da ist um diesen Beruf ausüben zu können - dafür ist das eindeutig zu wenig. Ich hab jetzt keinen weitern Ausbildungsberuf in Deutschland gefunden, für den man mind. 4 Jahre Ausbildung benötigt. Gruß Dhana
Ganz einfach..........man kann diese Frage nicht pauschal beantworten. Es kommt hauptsächlich auf den Träger an....es gibt Erzieherinnen die gehen bei Stk. 1 mit 900-1000 Euro netto nach Hause und es gibt Erzieherinnen die gehen mit knapp 2000 Euro netto nach Hause........ es gibt RIESEN-Unterschiede. Es gibt verschiedene Tarifverträge, es gibt Träger die nur eine Anlehnung an Tarifverträge haben und es gibt Träger die gar nicht nach Tarif bezahlen...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)