Elternforum Rund ums Baby

Darf ich beim Flug einen kleinen Koffer IN einen großen Koffer packen????

Anzeige kindersitze von thule
Darf ich beim Flug einen kleinen Koffer IN einen großen Koffer packen????

leaelk

Beitrag melden

Dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder? Spricht da erklärbar etwas dagegen? Ist ja kein Gefahrgut. Sind keine Metallkoffer. Mir fällt nichts ein, was das verbieten würde und in der Liste: "Was darf in den Koffer und was nicht?" kommt das nicht vor. Auf dem Hinflug nach Irland würde ich gerne meinen kleinen Handgepäckstrolley in den großen Reisekoffer packen, damit der große Reisekoffer (der leer ist) etwas stabiler ist. Außerdem habe ich dann die Hände frei, wenn ich den Koffer aufgegeben habe. Bevor jetzt jemand fragt: Ich nehme den leeren Koffer mit, weil ich auf dem Rückweg 25 Kilo Kleidung und Bücher von meiner Tochter mit nach Hause nehme (Auslandsjahr). Zurück nehme ich beide Gepäckstücke getrennt. LG leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja, darfst du! Die Airline hat nur etwas gegen Gefahrgut, insbesondere in den Kabinen. Wir haben dennoch einmal auch schon einen fast leeren Koffer eingecheckt der auf der Rückreise voll werden sollte), weil unsere Carry ons Wertsachen enthielten, das nicht verloren gehen durfte (wir haben genug schlechte Erfahrungen mit verlorenen Gepäckstücken gemacht), und es war überhaupt kein Thema. Sorgte nur kurz für Erstaunen, aber nichts weiter.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Klar, warum nicht ? Gute Reise


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Mein Koffer wäre sonst ganz leer...... und so habe ich die Hände frei. Im Handgepäck ist eh nur ein bisschen Kleidung und meine Kulturtasche. Ich war mir einfach nur unsicher, weil es ja doch eher ungewöhnlich ist, einen Koffer IN einen Koffer zu packen.......


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Anekdote am Rande: Meine Tochter hatte gerade schon Angst, das ich selber GAR NICHT zum Anziehen mitbringe und sie für uns Beide eine Tasche packen muss........ Hätte sie aber sogar gemacht, was ich sehr lieb finde......(zum Teil hätte sie dabei ja sogar auf meine Kleidung zurück greifen können....) Ich konnte sie aber beruhigen, das ich nur im Notfall noch ein "Ersatzteil" von ihr brauche, weil ich super knapp gepackt habe für mich. Wir treffen uns die ersten zwei Tage in Dublin und fahren dann erst in ihren Heimatort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Du darfst alles reinpacken, was nicht ausdrücklich verboten ist. Einmal war ein Waveboard mit IM Koffer, und auf dem Rückflug durfte es gratis als Sportgerät extra eingecheckt werden. Du darfst auch GAR NICHTS reinpacken, und den Koffer trotzdem aufgeben. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich wünsche dir einen tollen Aufenthalt, und ganz viel Spaß, auch auf der Reise. Bei uns sind meist auch die Handgepäck-Koffer voll bis zum Anschlag...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Kleidung ist das, was wir immer am wenigsten dabeihaben! Von daher ist dein Plan absolut perfekt!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zurück wird mein Gepäck auch bis auf das letzte Gramm und den letzten Millimeter ausgeschöpft sein. DA bin ich mir sicher!!!!! Ich hoffe nur, der Koffer überlebt das nochmal... Der ist nämlich schon etwas altersschwach....., aber die guten Koffer sind schon in Irland......


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

..... werden wir sicher haben!!!!! Wir haben uns jetzt fast 9 Monate nicht gesehen und bisher hatten wir immer Spaß, wenn wir zusammen on Tour waren! Meine Große ist kein "klassischer Pubi" und jetzt wohl eh "erwachsen". So ein "Jahr" prägt


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mein Sohn geht ab September nach Irland, an die Cork-University, hast du da schon Erfahrungen, kann ich dich da anschreiben? Vielleicht hast du ja noch Tipps für uns wegen Unterkunft. Erasmus macht ja schon einiges, aber einiges scheint mir noch offen. VG, Lilly