MoppelTheWhale
Mein Sohn (6) schläft seit einiger Zeit unterm Dach. Wenn es abends bzw. nachts regnet kann er nicht schlafen. Manchmal hat er auch Angst, wenn er z. B. dadurch wach wird. Er weiß genau das es "nur" der Regen ist. Aber nützt nichts.
Wie kann ich es für ihn erträglich machen? Zur Zeit kommt er dann immer zu uns ins Bett, aber das ist nur eine Notlösung, weil der Kleinste sein Bett bei uns im Zimmer hat.
Ich habe schon an Ohrstöpsel gedacht...
Wir müssen irgendwie eine Lösung finden, wird ja die Nacht nicht das letzte mal geregnet haben
Gruß Moppel
was stört ihn denn? Eher das Geräusch oder das da was über seinem Kopf passiert?
leg dich zu Ihm ins Bett, und lausche mit Ihm, sag was du erzäheln würdest wenn du ein Regentropfen wärst.. wenn Regentropfen an dein Fenster klopfen dann denk an mich, den es ist ein gruß an Dich.. zeig ihm Das https://www.youtube.com/watch?v=JCUoY_wfuYc
auch mein großer schläft unterm Dach. Wir haben Außenrollos dran. Aber hören tut man es trotzdem, vor allem bei Starkregen. Mein Sohn hat so einen Lichtschlauch an der Schräge ist dann nicht stockdunkel, vielleicht wäre das was für deinen.
Ich glaube, es gibt nicht für alles eine Lösung. Durch manche Phasen muss ein Kind auch einfach hindurch. Dass Dein Sohn Angst hat, ist verständlich und normal. Aber irgendwann wird er sich an den Regen gewöhnen. Meine Kinder finden das Prasseln auf dem Dachfenster inzwischen sogar gemütlich. Du kannst es mit Ohrstöpseln versuchen, ich glaube aber nicht, dass er die mag. Ich würde außerdem auf seine Angst nicht ZU ausführlich eingehen und auch nicht zu eifrig erklären, warum Regen harmlos ist. Damit gibst Du der Sache noch mehr Gewicht. Ich würde sagen: "Ich weiß, es stört dich. Aber ich kann den Regen nicht abstellen. Ich glaube, bald macht es dir nichts mehr aus." Er ist sechs Jahre alt. Traue ihm zu, dass er es schafft, mit so einer kleinen Widrigkeit wie dem "lauten" Dachfenster klarzukommen. Denn das kann er, und das wird er auch. LG
Kannst du außen auf dem Fenster irgendwie ein dickeres tuch oder ein Handtuch anbringen. Das würde erst mal die klopfgeräusche mindern.
Danke für eure Antworten.
Also er hat so eine Art Nachtlicht. Damit ist es nicht so dunkel im Zimmer. Er hatte am Anfang Angst unterm Dach zu schlafen, weil er dort noch alleine ist und die anderen Zimmer auch noch nicht fertig sind. (Er will es aber unbedingt) Ist also noch eine kleine Baustelle. Daher verstehe ich, dass er Angst hat.
Ihn stört das Geräusch einfach nur sehr. Ich war auch schon mit oben und ja, es ist wirklich sehr laut. Deswegen hab ich an die Ohrstöpsel gedacht.
Na mal sehen, ich werde mit ihm heute nochmal darüber reden und vielleicht zeig ich ihm mal das Video
Hej! Also, ich denke auch wie Mijou, man muß auch mal was"aushalten", ohne daß man krampfhaft Abhilfe verschafft, nach Lösungen sucht. Erklär ihm ,daß es eben ungewohnt ist, weil es neu ist,m und daß sich solche Dinge mit der Zeit regeln. Ich habe mich an schlagende Kuckucksuhren, an Straßenbahnen (4 Linien in die , 4 in die andere mit Haltestelle genau vorm Fenster und Trittbbrettklappern,´wann immer jemand ein-/ausstieg) gewöhnt, an Autoverkehr und auch den Regen auf den Dachfenstern, anScflafen mit und ohne Jalousien etc. Und genau das mutete ich ich meinen Kindern auch zu. Der Mensch ist einGewohnheitstieru nd manchmal bnraucht man nru Geduld, damit sich manche "Mißstände" in Luft auflösen. Es gibt genug reale Probleme - das hier würde ich aussitzen bzw. ausschlafen. Gruß Ursel, DK
Schlaft mal bei starkem Regen zusammen im Zelt oder im Wohnwagen, richtig schön kuschelig, dann findet er es a) vielleicht nicht mehr schlimm und b) in seinem Zimmer vergleichsweise nicht mehr so laut.
Ich kann bei Starkregen, und in unserem Hinterhof hallt es extrem laut, auch nicht schlafen. Es ist zwar irre gemütlich, aber zum Schlafen komme ich dann nicht. Irgendwann muss ich das Fenster schließen. LG maxikid
ich könnte dabei auch nicht schlafen. tipp hab ich leider keinen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)