Ann-Kristin
Hallov Ihr Lieben, vielleicht habt Ihr Rat für mich bzw errzählt von Euren Erfahrungen: Mein Baby ist 6 Wochen alt und ist sehr nähebedürftig/ läßt sich nicht ablegen. Ganz definitiv: ich weiß, das ist normal, ich finde es schön und kenne es vom Großen (der wird bald 2 Jahre)deswegen war ich vorbereitet. es schläft nachts nur im Arm, zwar kenne ich das vom Bruder, da habe ich auch von Geburt an das Familienbett praktiziert, jedoch hat der Große auch geschlafen, wenn er dicht neben mir auf dem Rücken lag. Das Kleine schläft nur im Arm oder auf Bauchlage auf mir drauf. Daneben legen klappt partout nicht - weder, wenn ich es im Tiefschlaf ablege, noch wenn ich eine Hand am Kind lasse, vom Balkon-beistellbett ganz zu schweigen. Es wird nach spätestens 5 min unruhig und wach und schreit solange, bis ich es wieder im Arm halte. So schlafe ich halt auf dem Rücken, ganz leicht seitlich zur Seite des Babys geneigt, das Babyköpfchen ruht auf meinem Oberarm/ schulter etwas oberhalb der Achsel, der gleiche Arm umrahmt das Kind und die Hand hält den Oberschenkel des Babys, selbiges liegt auch nur leicht seitlich zu mir, aber noch in Rückenlage. Ich bin schlank, Schlafzimmer ist kühl, habe Decke, die ich um Taille bei mir festknöpfen kann, stille voll, keine Medikamente oder Alkohol, kein rauchen, bett ist leer, Baby hat schlafsack an. Ist für sein Alter groß, wiegt, über fünfeinhalb kilo. Keine Ritzen, Rausfallschutz schließt bündig an. Bauchlage auf mir drauf mache ich nur, wenn ich morgens schon wach bin, sonst habevich Angst, es kullert runter. Auf diese Art sind die Nächte super erholsam, es stillt 3-4 x pro Nacht und alle kriegen genug Schlaf. Ich stehe jedoch tausend Ängste aus, dass ich es ersticke, das es in meine Achselhöhle rutscht oder ich es im Traum zu fest an mich drücke. Was soll ich tun? Nachts wach bleiben und tags schlafen geht nicht, da mein Mann unter der Woche meist beruflich nicht da und der Große macht keinen Mittagsschlaf mehr. Wenn mein Mann da ist, schläft er in anderem Zimmer, weil er beruflich ausgeschlafen sein will. Ach ja, Großeltern gibt es beiderseits nicht und unsere Freunde sind alle berufstätig, also Hilfe gibt es nicht... Besten Dank !!!# Anni
Auch wenn alle Experten davon abraten, so haben alle meine Kinder die ersten Wochen /Monate geschlafen. Nr1 nur Bauch auf Bauch, die anderen gerne auch im Arm. Ich hatte keine Angst dabei. Habe meine Decke gut unter mir festegesteckt. Ach ja, in der Achselhöhle hatte ich auch mehrmals ein Baby, es geht ihnen heute gut. Sind Pubis . Mit einen Still Kissen kann man auch gut das runterutschen und damit die Gefahr verringern das dein Kind unter die eigene Decke gerät.
Klingt doch alles ganz gut. Du machst es wunderbar! Hast du je von einer Mutter gehört die ihr Kind erstickt hat beim Schlafen? Ich nicht ;) Wir haben genauso (schlecht) geschlafen bei der Großen. Ich weiß gar nicht mehr wann es besser wurde. Es hat lang gedauert! Du erstickst dein Kind nicht. Das regeln die Instinke.
Hab dir bei Frau Höfel geantwortet!
Bin mit 2 Kindern so verfahren, alles wunderbar.
Alles gut. Von 6 Kindern haben 4 nur auf mir geschlafen. Eines bis nach dem 1. Geburtstag. Nur unsere Zwillinge, die waren sich selbst genug, aber wehe sie lagen in den ersten Wochen zu weit auseinander.
Also diesen Ammenreflex gibt es wirklich ;) Mein Sohn schläft nun 2 Jahre bei mir im Bett und lebt noch... Anfangs (erste 6 monate) würde ich des öfteren reflexartig wach.....einmal davon war der kleine bis ans Fußende gerollt... Würde genau richtig wach ihn wieder hoch zu holen bevor er fällt.... Einmal lag er genau auf seinem Gesicht...mit ein paar Wochen....war genau wach geworden um ihn wieder drehen zu können.... Einmal ist sein Kopf unter die Decke gerutscht und zack war ich wach... Einmal hab ich wohl mein beim auf ihn gelegt und würde im gleichen Moment wach... Also ich legef meine Hand ins Feuer für diesen Ammenreflex.... Man KANN SEIN KIND NICHT AUSVERSEHEN IM SCHLAF GEFÄHRDEN. Und LG
Huhu Ich habe mit allen dreien so geschlafen,und die großen werden inzwischen eher mich ersticken,sie sind 14 und 16,die Mini ist 2. Ich wurde auch immer wach wenn was nicht passt,das bekommst du eher mit als wenn sich das Baby im Bett blöd dreht,meine Mittlere hat es immer geschafft in den Schlafsack zu krabbeln . Die Fälle von denen ich gehört habe wo was passiert ist waren z.b. Alkohol oder dämpfende Medikamente im Spiel,das vertieft den Schlaf und verringert das Reaktionsvermögen,wenn du das aber ausschließen kannst denke ich du bist auf der sicheren Seite Wir haben übrigens nicht Mal einen Rausfallschutz gehabt,keines meiner Kinder ist als Baby rausgefallen,erst im Kleinkindalter wo sie durchs ganze Bett Robben,aber da hätte dieser halbe Schutz an unserem Bett auch nicht gereicht weil sie dann beim Klettern nur noch tiefer stürzen,bei uns wurde rund ums Bett weich gepolstert.
Hallo, ich habe meinen Sohn im Tragetuch locker an mich gebunden und dann auf dem Rücken geschlafen, und zusätzlich habe ich Kissen rechts und links neben mich gelegt, dann konnte ich auch zwischen zweimal Stillen schlafen. Viele Grüße
Hier ist es genau gleich. Am Anfang hatte ich auch Angst, aber seit er den Kopf drehen kann, schlafe ich ruhiger. Ich habe auch das Stillkissen um ihn, das eine Ende doppelt genommen. Dies wenn immer möglich auf der Seite wo das Bett endet. Auf der anderen Seite habe ich eine zusätzliche Decke so fest wie möglich zusammengedrückt, damit ich da meinen anderen Arm hinlegen kann. An allen geübten Mütter: Wann und wie hat das aufgehört? Wie habt ihr gemerkt, dass euer Baby nun alleine schlafen kann/ will?
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)