Elternforum Rund ums Baby

BV wegen Hitze? (auch MS)

Anzeige kindersitze von thule
BV wegen Hitze? (auch MS)

Angaku

Beitrag melden

Hey, ich bin in der 27 SSW. Ich habe wenige Probleme. Sodbrennen, Schmerzen in Rücken und Hüfte sind mit Beckengurt auszuhalten. Nur die Hitze macht mich fertig. Es ist gerade 2 Uhr morgens und ich bin auf die Couch gezogen, da in unserem kleine alten, leider schlecht gedämmten Mietshaus im OG nicht auszuhalten war. Weil die Hitze mich schon seit 3 Wochen fertig macht (obwohl ich nachts bei offenem Fenster nur unter einem Lacken schlafe und mir nassen Socken an und kühle Tücher griffbereit) haben wir extra eine Klimaanlage gekauft. Trotzdem ist die erste echte tropische Nacht fies. Ich hab Angst vor Frühgeburt bei der Hitze und wegen Schlaflosigkeit und dadurch Stress. Würdet ihr den Arzt auf BV ansprechen? Man muss dazu sagen, dass ich auch MS habe. Schon das verträgt sich nicht mit Hitze. Es ist meine erste Schwangerschaft - es fällt mir eh schwer meinen übertriebenen Leistungswillen zu bändigen (kann super über Grenzen arbeiten, weil ich nicht als Krüppel gesehen werden will). Ich muss aber jetzt auf ein anderes Wesen aufpassen. Was würdet ihr tun? Was habt ihr getan?


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Ich würde im Nachhinein bei meiner Schwangerschaft ein BV oder eine Krankschreibung aktiv einfordern. Ich hatte Präeklampsie und am Ende das Hellp Syndrom und habe mich davor wochenlang gequält und gestresst, weil ich auch bei der Arbeit alles gut machen wollte. Ich habe voll gearbeitet und musste zusätzlich ständig ambulant ins Krankenhaus. Mein Arbeitgeber hat das am Anfang überhaupt nicht mitbekommen und ich habe es bis in den Mutterschutz hinein geschafft … Für meinen Arbeitgeber würde ich mich heute nicht mehr so aufopfern. Hitze klingt jetzt nicht per se nach etwas, wofür der Arzt ein BV rechtfertigen könnte. Ich kenne aber den Zusammenhang zu MS nicht. Es schadet nichts einfach mal nachzufragen, oder sich zwei Tage zur Erholung zwischendrin krankschreiben zu lassen, wenn es gar nicht mehr geht.


Angaku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

MS-Symptome verstärken sich bei Hitze in aller Regel. Bei mir die chronische Fatigue - das was man auch von Corona immer mal wieder gehört hat, aber bei mir nicht immer und nicht so heftig, aber diagnostiziert. Auch alle anderen neurologischen Einschränkungen werden verstärkt oder zeigen sich bei Hitze wieder. Man könnte auch n Schub bekommen, aber toi toi schützt Schwangerschaft tatsächlich vor Schüben :) Danke für deine Antwort. Ich schätze ich brauche da echt für n aktiv werden etwas Zuspruch und Erfahrungen. Nicht weil schüchtern, sondern eben auf ne neg Weise leistungsorientiert bin. Da hilft dein Beitrag schon etwas. Ich hab vor allem Angst vor Frühgeburt, wenn ich mich wie üblich über Grenzen treibe. Und ja vor allem wegen der Hitze und allen Begleiterscheinungen. Ich bin halt tatsächlich nicht hitzeresistent.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Wenn es dir nicht gut geht damit, dann frag einfach aktiv nach. Im schlimmsten Fall sagt dein Arzt, dass das nicht geht. Aber das kann ich mir im besten Fall nicht vorstellen, bei jemandem der gern auch bis an seine Grenzen geht. Sag das dem Arzt doch genau so. Krankschreiben geht in der Regel immer. Ich kenne genug Leute die sich „einfach so“ krankschreiben lassen. Da habe ich null Respekt. Aber bei dir gibt es ja einen Grund. Hinterher ist man immer schlauer :) Wenn es bei dir keine Anzeichen für eine Frühgeburt gibt, dann würde ich mir da jetzt nicht sooo viele Sorgen machen. Wenn du dir Sorgen machst, wirkt sich das ja auch negativ aus. Meine Tochter wollte nicht raus und das trotz Stress, Präeklampsie, Hellp und Plazentainsuffizienz da wäre es eigentlich sinnvoll gewesen. Spaß beiseite. Tu was dir gut tut. Du musst dir und auch anderen nix beweisen.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Hallo Du kannst nach fragen aber du wirst kein BV bekommen wegen Hitze. Es gibt 13 Gründe die es gibt warum man eins bekommt vom Fa oder internist . (Bei uns in Österreich) Ich habe keines bekommen trotz das ich im kindergaten arbeite und corona war. Weil ich keinen der Gründe hatte was ein BV rechtfertigt. Und diese Gründe wünsche ich niemandem, da nuss man hoffen am Ende überhaupt ein Baby in den armen zu halten. Ich war dann halt im krankenstand immer wieder weil es mir zu gefährlich war mit corona und ungeschützt Kontakt mit kinder von 2 bis 6 Jahre.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Ein BV halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Da muss man schon Blutungen, etc haben. Eine Krankschreibung wäre aber denkbar.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Wenn es dir nicht gut geht, kannst du dich krankschreiben lassen. Aber beim BV geht es darum, dass du den Job nicht in der Schwangerschaft machst kannst weil es zu gefährlich ist. Selbst ich musste auf der Intensivstation darum kämpfen. Ich hab nicht gelesen, dass du zB nicht mehr auf einem Dach arbeiten kannst, da du schwanger bist. Frag deinen Arzt, weil es dir schlecht geht welche Möglichkeiten du hast zu Hause zu bleiben.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Du wirst kein BV bekommen, weil es in deiner Wohnung zu heiß ist und du deshalb nicht schlafen kannst. Das ist Privatsache. Aber wenn es dir gerade nicht gut geht, wird dich sicher jeder Arzt einige Tage krankschreiben, insbesondere mit deiner Vorerkrankung.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Deine gesundheitlichen Probleme haben ja gar nichts mit deiner Arbeit zu tun, sondern mit deiner Wohnsituation und dem Wetter. Also kann der Arzt dich nur AU schreiben. Auch deine Grunderkrankung rechfertigt kein BV. Trini


AdrienneMesurat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Hallo, das ist arg momentan mit der Hitze, das stimmt schon. Ich habe auch MS, daher kenne ich die grundsätzliche Unsicherheit bei Wärme, aber es müssten schon Sauna-Temperaturen herrschen, damit ein Pseudo-Schub ausgelöst wird. Und so warm es auch ist, diese Temperaturen erreicht es nicht. Außerdem ist während einer Schwangerschaft ja das Schubrisiko ohnehin vermindert, das steigt erst wieder nach der Geburt rasant an. Außerdem ist natürlich ein Berufsverbot wegen zu warmen Temperaturen im Wohnhaus irgendwie nicht sinnvoll, das kann nicht funktionieren. Wenn du Ängste und Unsicherheiten wegen der Schwangerschaft und MS hast, sprich mit deinem Neurologen, vielleicht kann er dir etwas helfen. Aber ehrlich gesagt klingt es so, als hättest du einen guten Weg gefunden, wir haben unser Schlafzimmer auch ins Erdgeschoss gelegt, das war zunächst provisorisch aber es lohnt sich. Wird ja alles nicht kühler. Nimm dir Zeit für Pausen und sprich auch mit deinem Arbeitgeber offen darüber, dass du eventuell mehr Pausen machen musst etc. Alles Gute!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Es ist doch so warm/heiß in eurer Wohnung und nicht beim Arbeitsplatz. Da stehen die Chancen schlecht für ein bv. Wenn es dagegen beim Arbeitgeber zu heiß ist und nichts dagegen unternommen wird, dann kann es schon wieder anders aussehen allerdings für alle Arbeitnehmer, nicht nur schwangere. Wie es mit ms aussieht, weiß ich nicht. Aber deine gyn weiß ja bescheid und hätte da am Anfang der Schwangerschaft bestimmt mit dir gesprochen,wenn was wäre. Wenn es dir nicht gut geht, dann wäre auch eine Krankschreibung denkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Ich kann verstehen dass es dir echt schlecht geht,aber ein Grund für ein BV ist ein Arbeitsplatz der nicht den Richtlinien entspricht(dann ist der AG zuständig )oder aber eine schwangerschaftsbedingte Komplikation die dich und /oder das Baby gefährden (dann gibt es der FA) Meine Freundin hat Myesthenia Gravis,von den Auswirkungen ja ähnlich wie MS,ich kann deine Schwierigkeiten mit der Wärme also gut nachvollziehen,aber das ist eben nur eine Begründung für eine Krankschreibung,nicht für ein BV Ich habe mich in der ersten Schwangerschaft krank schreiben lassen,auch wenn es finanzielle Auswirkungen hat,es gibt keine Medaille wenn du dich kaputt machst,du bist ja auch hinterher für einen weiteren Menschen verantwortlich der dich braucht


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angaku

Ich hatte damals meiner Frauenärztin gesagt dass mir Vollzeit bei der Hitze zu anstrengend ist. Sie hat mich gefragt ob ich ein komplettes BV haben will oder ob ich noch ein paar Stunden arbeiten will. Ich wollte unbedingt noch arbeiten, weil ich meine Kolleginnen so mochte und mir sonst die Decke auf den Kopf gefallen wäre also hat sie mir so ein Teilberufsverbot aufgeschrieben, wo ich mur noch maximal sechs Stunden am Tag arbeiten durfte. (Diese Stundenanzahl hab aber ich selbst festgelegt, es hätte natürlich auch weniger sein können) Im Endeffekt haben mir diese entspannten 30-Stunden-Wochen derart gut gefallen vom Work-Life-Balance her, dass ich eigentlich nie mehr mehr arbeiten will…


Angaku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Das hört sich doch mal nach einer guten Idee an. Also bei uns auf der Arbeit haben wir tatsächlich keine Klimaanlage. Ab 11 Uhr wird es unerträglich. Wir hatten schon die letzten Jahre Probleme mit Leuten, denen das stark auf den Kreislauf gegangen ist. Wir haben uns dann schon nasse Tücher in den Nacken gelegt, Mülleimer mit Wasser befüllt (Fußbad), barfuß rumgelaufen. Vom Arbeitgeber hieß es damals nur, dass wir nach Hause gehen können, aber keine Stunden gutgeschrieben werden. Jetzt gibt es zum Glück das remote-Arbeiten! Daheim im Arbeitsbereich haben wir seit Mittwoch eine Klimaanlage, die aber auf Grund der Lautstärke am Abend nicht laufen kann. Das so einfach gesagte Ausweichen ist schwer: Wir wohnen sehr beengt - bisschen wie in einem Tinehouse (doof genug mit Erwartung Nachwuchs) darum kann ich nicht dauerhaft eine Matratze o.ä. irgendwo hinlegen. Die Couch ist mal okay, aber auf Dauer gibt es Rückenschmerzen. Ist eben auch schon alt. Ich könnte noch ein Zelt im Garten aufbauen XD. Das wars aber auch. Gerade hat es sich zum Glück abgekühlt und ich habe mal eine Nacht sehr gut geschlafen. Das erleichtert mich total. Die Idee/ Erfahrung mit dem teilweisen BV ist ein tolle Sache! Das wäre unbedingt auch was für mich!!! So sehe ich wenigstens die Kollegen noch. Ganz daheim bleiben ist eben auch Mist. Ich denke mit dem kleinen Fratz wird mir noch oft genug die Decke auf den Kopf fallen - ich kenne unheimlich viele, denen die Einsamkeit bei Nachwuchs zu schaffen macht - da wäre es sicherlich nicht schön schon jetzt komplett rausgehen zu müssen, weil man ne KV bekommt. Toll. Das spreche ich mal an :D.